Es geht um den neuen "SUPER Sprit E10"
Hallo ihr lieben ich fahre einen 2006er Golf 5 GT
Kann mir einer von euch sagen ob ich dieses E 10 Tanken darf?Ich habe bereits ne Email nach wolfsburg gesendet aber ich bin da recht enteuscht denn nach 4Wochen noch keine antwort finde ich nicht gerade Kundenfreundlich!Hoffe es kann mir wer helfen!Gruss
Beste Antwort im Thema
Freigabe hin oder her ich für meinen Fall werde E10 niemals Tanken!
VW hat damals auch die Diesel für Biodiesel freigegeben und was dann viele ereilt hat ist sicherlich bekannt!
Es kann mir keiner die Verträglichkeit auf die Verschiedenen Materialien im Motor und Kraftstoffsystem garantieren.Und sollte es trotz Freigabe des Herstellers zu Schäden kommen wird es die mit Sicherheit Nicht stören da bei den meisten betreffenden Fahrzeugen die Garantie eh längst abgelaufen ist.So wird mit Sicherheit das ein oder andere Fahrzeug in der Liste der E10 unverträglichen Fahrzeuge still und heimlich auftauchen.
Aber es kann ja jeder sehen wie er es möchte.Ich sehe E10 als reine Politiksache an die der Umwelt nichts bringt (sogar zum Gegenteil wie Ich finde)
Die Politik in Brüssel sollte mal da ansetzen die in Wirklichkeit die Umwelt belasten!Aber beim Autofahrer kann man ja am leichtesten das Geld aus der Tasche ziehen.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cosmic6N
FALSCH! Die TSI-Motoren sind (offiziell) sehr wohl freigegeben! Die FSI-Motoren sind es nicht!Zitat:
Original geschrieben von Maico Passat
... sind alle Motoren freigegeben bis auf die TSI Motoren!
Oh sorry hab das verwechselt!
@ Drahkke
Das ist ja mal eine gute Aussage!
Aber trotzdem traue Ich dieser Sache nicht und werde kein E10 Tanken.
Ich kenne eben von niemanden Erfahrungen wie es auf Dauer damit ausschaut.Oder bekommst du es mit wenn mal im Krafstoffsystem nach paar Jahren bedingt durch den höheren Bioethanol Anteil Undichtigkeiten enstehen?Denn das wird ein Konzern mit Sicherheit Nicht sagen!
Und wenn doch mal was da sein sollte nach längerer Zeit dann gibt es den Weltweit bei VW gern genommen Satz -> Stand der Technik
Bei Normalen Benzin kann Ich aus eigener Jahrelanger Erfahrungen sagen das es damit zu Keinen Problemen kommt getreu den Motto -> Was der Bauer nicht kennt , frisst er auch nicht ! Und genau so behandel Ich auch meinen Wagen 😁
Das mit der Langzeiterfahrung ist das Problem.
Was nützt es mir wenn der Motor in der Liste für E10 freigegeben ist,und ich in ein paar Jahren auf den Rep.Kosten sitzenbleibe.
Ich weiß auch nicht wie es mit der Standheizung aussieht;Bei Audi sind einige Audi A4 bis 2008 mit werksverbauter Standheizung nicht freigegeben.
VW macht darüber keine Angaben und Webasto macht nur Angaben über Nachrüststandheizungen.
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
@ DrahkkeDas ist ja mal eine gute Aussage!
Aber trotzdem traue Ich dieser Sache nicht und werde kein E10 Tanken.Ich kenne eben von niemanden Erfahrungen wie es auf Dauer damit ausschaut.Oder bekommst du es mit wenn mal im Krafstoffsystem nach paar Jahren bedingt durch den höheren Bioethanol Anteil Undichtigkeiten enstehen?Denn das wird ein Konzern mit Sicherheit Nicht sagen!
Und wenn doch mal was da sein sollte nach längerer Zeit dann gibt es den Weltweit bei VW gern genommen Satz -> Stand der Technik
Bei Normalen Benzin kann Ich aus eigener Jahrelanger Erfahrungen sagen das es damit zu Keinen Problemen kommt getreu den Motto -> Was der Bauer nicht kennt , frisst er auch nicht ! Und genau so behandel Ich auch meinen Wagen 😁
in Südamerika fahren VW Fahrzeuge schon jahrelang Bioethanol 🙂 warum die Panik ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vw tsi
in Südamerika fahren VW Fahrzeuge schon jahrelang Bioethanol 🙂 warum die Panik ?
Weil die wahrscheinlich nicht mit TSI-Motoren unterwegs sind.
Am Ende vom Tag ist das die persönliche Entscheidung von jedem selbst.
Wer die E10-Suppe tanken will soll es tun.
Ich will es nicht!
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Weil die wahrscheinlich nicht mit TSI-Motoren unterwegs sind.Zitat:
Original geschrieben von vw tsi
in Südamerika fahren VW Fahrzeuge schon jahrelang Bioethanol 🙂 warum die Panik ?
Und was schließen wir daraus? Daß die Entwicklung der TSI-Motoren in eine Sackgasse führt!
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und was schließen wir daraus? Daß die Entwicklung der TSI-Motoren in eine Sackgasse führt!
.......... du nun wieder ....................😁
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
.......... du nun wieder ....................😁Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und was schließen wir daraus? Daß die Entwicklung der TSI-Motoren in eine Sackgasse führt!
so oder so, der Kunde wird beschissen
Hier noch ein interessanter Link, den bei uns im Forum einer zum Thema eingestellt hat:
http://www.motor-talk.de/.../...aehrdet-benzinversorgung-t3145663.html
Gruss.
Guter Beitrag/Bericht!
Zeigt doch, dass der Verbraucher doch noch eine gewisse Macht auf den Markt ausüben kann.
Ist ja auch des Deutschen liebstes Kind um das es hier geht; haben die EU-Pfeifen wohl nicht mit in ihrer Rechnung berücksichtigt.
Gönnen wir also der Mineralölindustrie die jetzigen Mehreinnahmen in der Hoffnung, dass sie am E10 ersticken.