Erstwagen

Hallo liebe Forenmitglieder,
da ich bald 18 werde schaue ich mich momentan nach einem Erstwagen um.
Ich hatte zuerst an "Ford Fokus" oder "Golf 5" gedacht und habe ein Budjet von 5000Euro, kenne mich aber nicht gut genug aus um zu wissen was man dafür so bekommt.
Kann jemand vllt was empfehlen?

Mfg

Beste Antwort im Thema

wolltest du nicht ein zuverlässiges Auto
geringe Wrtungs und Reparaturkosten?

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 666Streetracer


Aber wie gesagt, mit PLZ im Umkreis zu Suchen würde mehr Sinn machen, da könnte man auch gezielt nach Motorvariante etc. genau das passende finden. So kommt vielleicht irgendwann "der isses" und das Ding steht unerreichbar in der Pampa.

Versändlich

Zitat:

Original geschrieben von 666Streetracer



Zitat:

Original geschrieben von patze_86


Wenn du die statistik der verkehrstoten nicht anheben möchtest, würde ich dir empfehlen erstmal ein bisschen fahrpraxis zu sammeln, bevor du dir einen großen motor holst. Fahrzeuge gibt es zu diesem pteis wie sand am meer. Guck wo deine prioritäten sind, sprich ausstattung oder baujahr und oder km leistung. Und dann einfach mal bei den gängigen plattformen gucken.

Als erstwagen würde ich dir generell empfehlen ein auto zu holen, bei dem dir nicht jeder kratzer das herz bricht,. Um hohe folgekosten zu vermeiden achte darauf, dass das fahrzeug ordentlich gewartet Wurde und dass dafür auch nachweise vorliegen.

Also eine bessere Motorisierung heißt ja nicht gleichzeitig das jemand Kopflos durch die Gegend rast.
Mein erster war ein Manta GSI und mit dem hatte ich keinen Unfall. Überhaupt hatte ich erst 2 leichte Auffahrunfälle in 28 Jahren die ich jetzt Auto (und mitlerweile Motorrad) fahre. Den 1. mit nem 2er Golf mit 50 PS im Regen weil aus unachtsamkeit zu spät gebremst und den 2. vor ca. 4 Jahren mit nem Winter Opel Ascona C weil ich eine Bodensenke zu spät gesehen habe in der sich eine Eislache gebildet hatte beim anbremsen vor ner Ampel. Der Vodermann hatte ABS mein Ascona leider noch nicht.
Und der Manta war allemal schneller als der spätere Golf, und trotzdem bin ich als Anfänger vorsichtiger gefahren als später mit mehr Erfahrung.
Das kommt immer auf die Person an und kopflos durch die Gegend rasen und tödlich verunglücken kann man auch mit weniger PS.

Da hast du wohl recht. Mein rat war auch garnicht böse gemeint. Es gibt aber leider auch genug junge leute, die mal kurz vorm kumpel angeben wollen und dann die kontrolle über ein fahrzeug verlieren, was sie nie gelernt haben zu kontrollieren. Sag ja auch garnicht, dass er sich eine 50 ps gurke holen soll, aber hier gibt es ja genug von diesen "suche 200 ps erstwagen". Da denke ich immer nur: und wieder einer für den baum.

da hast du nicht ganz Unrecht.
Aber wir sind früher mit kleinem Budget losgezogen und haben uns ein Auto fürs erste Jahr oder mit Glück für 2 Jahre gesucht. Heute suchen die "Kids" mit Budges da hätten wir von geträumt damals, dafür wollen sie den Wagen aber auch möglichst lange fahren und da macht die 50PS Gurke zu Empfehlen nicht wirklich Sinn.
Eher darauf zu achten das die Fahrzeuge auf einem möglichst modernen Stand sind was Assisysteme etc. angeht, das sind sie ja aus ihren Fahrschulautos gewohnt. Gib den Kids heute ein Auto ohne ABS und bremsen auf nasser Fahrbahn wird zum Glücksspiel.

Was sagt ihr zu Alfa Romeo was gäbe es da?

Ähnliche Themen

wolltest du nicht ein zuverlässiges Auto
geringe Wrtungs und Reparaturkosten?

Zitat:

Original geschrieben von 666Streetracer


wolltest du nicht ein zuverlässiges Auto
geringe Wrtungs und Reparaturkosten?

Schade

Deine Antwort
Ähnliche Themen