Erstwagen, Schrottkiste oder investieren?

Moin zusammen,

ich habe vor kurzem meinen Führerschein gemacht.
Nun will ich mir demnächst meinen Erstwagen zuzulegen.
Hier stellt sich mir die Frage, was mehr Sinn macht:

1. eine "Schrottkiste" für 1000-2000€ mit TÜV neu, die ich 2 Jahre "tot" fahre, evtl. hält sie ja auch etwas länger. Hier dachte ich an einen Kleinwagen a la Twingo, Lupo, Corsa, Ka, ...

+ günstige Anschaffung
+ schnellere bzw. frühere Anschaffung, da ich nicht wirklich lange sparen muss
+ Kratzer, Beulen wären mir relativ egal
- Risiko, dass Verschleißteile schneller ausgetauscht werden müssen
- laufende Kosten gleich wie bei einem neueren, ich kann weniger Geld zur Seite legen um mir in 2,3,4 Jahren einen neuen, besseren zu kaufen.

2. ein etwas neuerer Wagen (ca. ab 2006) für max. 6000€. Hier dachte ich an einen 1er BMW, Audi A3, VW Golf/Polo, Seat Leon/Ibiza.
+ neuer
+ sieht besser aus
+ hält länger?
- Anschaffung teurer
- Anschaffung später, da ich erst sparen muss
- Schäden wären sehr ärgerlich

Laufende Kosten wie Versicherung und Verbrauch sind bei beiden ja etwa gleich hoch.

Wäre cool wenn Ihr mal eure Meinungen/Erfahrungen dazu schreibt. Wie/Was war euer erstes Auto?

Danke und beste Grüße,
Dennis

Beste Antwort im Thema

Hm, da kann man dann auch einen knappen 1000er drauflegen und sich einen nagelneuen Dacia mit mehr Leistung, immer 5 Türen und 0km kaufen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Also ich hab's jetzt erneut getestet mit dem Golf 4. Nur die Erstzulassung ist unterschiedlich.
Der neuere (2003) ist ca. 100€ günstiger als der von 1997.

Ich habe einen 1er BMW mit nem Corsa verglichen, weil es m.M.n. viel mehr Sinn macht, für einen schönen, neuen, leistungsstärkeren Wagen so viel zu zahlen wie für einen alten, nicht so schönen und schwächeren.

Das mit dem Wertverlust ist mir ebenfalls klar.

Haftpflich und Haftpflicht mit TK macht lt. meiner Versicherung ebenfalls kaum bis keinen Unterschied. Auch hier könnt ihr gerne mal auf check24 vergleichen.

Ich denke ich werde nach folgenden KFZ Ausschau halten: Opel Astra, Seat Leon/Ibiza, VW Golf/Polo.

Vielen Dank für die vielen, schnellen Antworten!

Schau auch mal nach VK. Sonst bekommst du für dein Auto bei selbstverschuldetem Unfall nur Glas und Scheinwerfer ersetzt.

Nur die Typklasse ist bei der Einstufung maßgebend. Das Baujahr spielt keine Rolle.

https://www.financescout24.de/.../kfz-typklassen-regionalklassen

Moin,

will der TS eine Auto kaufen oder die Versicherung, oder beides!:-))

Ähnliche Themen

Zitat:

@allesgeht schrieb am 29. August 2017 um 18:56:28 Uhr:


Moin,

will der TS eine Auto kaufen oder die Versicherung, oder beides!:-))

Wenn du einen Corsa für 300€ kaufst zahlst du alle vier Monate den Wert des Autos als Haftpflicht. Insofern ist die Versicherung gar nicht so unwichtig.

Zitat:

@Dennis219 schrieb am 29. August 2017 um 15:51:56 Uhr:


Also ich hab's jetzt erneut getestet mit dem Golf 4. Nur die Erstzulassung ist unterschiedlich.
Der neuere (2003) ist ca. 100€ günstiger als der von 1997.

Ich habe einen 1er BMW mit nem Corsa verglichen, weil es m.M.n. viel mehr Sinn macht, für einen schönen, neuen, leistungsstärkeren Wagen so viel zu zahlen wie für einen alten, nicht so schönen und schwächeren.

Das mit dem Wertverlust ist mir ebenfalls klar.

Haftpflich und Haftpflicht mit TK macht lt. meiner Versicherung ebenfalls kaum bis keinen Unterschied. Auch hier könnt ihr gerne mal auf check24 vergleichen.

Ich denke ich werde nach folgenden KFZ Ausschau halten: Opel Astra, Seat Leon/Ibiza, VW Golf/Polo.

Vielen Dank für die vielen, schnellen Antworten!

Du solltest den Vergleich nicht bei check24 oder so machen, sondern bei einer Versicherung. Bei den vergleichsportalen kommt dann ggf. jeweils eine andere Versicherungsgesellschaft raus, die natürlich unterschiedliche Tarife haben.
Am Beispiel der HUK kommt in beiden Fällen (97-02) der selbe Jahresbeitrag raus.

Bei meiner Versicherung macht es bei einem Golf 4 einen kleinen Unterschied.
BJ 1998 wären 55 / mtl.
BJ 2002 50 / mtl.

Macht also keinen riesigen Unterschied, aber einen kleinen.
Klar ist sowas nicht das Kriterium, aber nun gut. Wir driften hier viel zu sehr auf das Versicherungsthema ab.

Ich denke, dass ich mir folgendes KFZ als Erstwagen zulegen werde:
VW Polo 1.2 / 60 PS
Baujahr ab 2008
max. 125 TKM
Preis max. 6000€

Hm, da kann man dann auch einen knappen 1000er drauflegen und sich einen nagelneuen Dacia mit mehr Leistung, immer 5 Türen und 0km kaufen.

Sorry, aber wenn ich für einen fast 10 Jahre alten Polo, und dann noch mit dem 1,2 ltr Motor, der ja nur danach schreit zu verrecken, extrem zornigen 60 PS und weit über 100t auf der Uhr, 6000 (in Worten: Sechstausend) hinlegen müsste, würde ich mich ehrlich gesagt erschießen.
Ich hätte mich ja lieber erhängt - aber wenn man das falsch macht, gibt es nur Halsschmerzen.

Vorher würde ich mich natürlich noch anständig versichern, mit VK, TK und Glasbruch....

Also, als Fahranfänger würde ich irgendeine Japanfräse suchen, am besten mit 2 Jahren TÜV, einen Bekannten, der sich mit sowas auskennt natürlich mitnehmen.

Oder vllt mal im Bekanntenkreis fragen, oft gehen da günstig irgendwelche besseren Einkaufswagen übern Tresen, wo man nicht jeden kleinen Beule nachheult.

Sowas fahren, bis der TÜV uns scheidet, und dann kann man nach was besserem schauen.

Wenn ich meine ersten KM in meinem "Traumwagen" mache, bekomme ich bei jedem Rempler schwere rote Ringe unter den Augen, und das mögen die Girlies doch garnicht.....

Gruß Jörg,
dessen erstes Auto ein 500DM Ford Taunus war, mit dem unzerstörbaren 1,6 ltr. mit 75 PS und 1,5 Jahren TÜV....

Zitat:

@Dennis219 schrieb am 30. August 2017 um 11:43:24 Uhr:


...

Ich denke, dass ich mir folgendes KFZ als Erstwagen zulegen werde:
VW Polo 1.2 / 60 PS
Baujahr ab 2008
max. 125 TKM
Preis max. 6000€

warum einen (bis zu) 9 Jahre alten Wagen, bei dem bald das eine oder andere Verschleißteil fällig werden dürfte, für 6.000 € ...

... wenn Du
(dem 1. Beitrag nach ohne spezifische Ausstattungswünsche)

Mitsubishi Space Star 1.0 Basis - 5 Jahre Garantie! 6.990 € Kategorie ..., Neufahrzeug

Citroën C1 1.0 VTi Start (Euro6) 6.990 € Neuwagen

Fiat New Panda Easy 1.2 8V Klimaanlage MP3 Radio 7.798 € Tageszulassung, 10 km

für 1.000 bis 2.000 Euro mehr ein neues Auto - in einem Fall sogar mit 5 Jahren Garantie - haben kannst?

PS:
sinnvoller wäre m.E. aber der Vorschlag von Jörg, ein ausreichend (mind. 12, besser 18+ Monate) beTÜVtes Alt- = Billigauto zu nehmen - natürlich ohne akute Mängel bei den betriebsnotwendigen Teilen

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 29. August 2017 um 17:18:52 Uhr:


Nur die Typklasse ist bei der Einstufung maßgebend. Das Baujahr spielt keine Rolle.

https://www.financescout24.de/.../kfz-typklassen-regionalklassen

Und halt wo man das KFZ anmeldet.
Es gibt auch die Regionalklassen.
Auch da gibt es Unterschiede.

Jedes Jahr gibt es eine neue Einstufung der Haftpflicht, Teil.- Vollkasko zu den Unterschiedlichen Regionen und Fahrzeugmodellen.
Ferner sind auch wichtige andere Aspekte zu Berücksichtigen.
Jährliche Fahrleistung, Garage, Einzelnutzung , um nur einige zu nennen.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 30. August 2017 um 12:29:47 Uhr:


Sorry, aber wenn ich für einen fast 10 Jahre alten Polo, und dann noch mit dem 1,2 ltr Motor, der ja nur danach schreit zu verrecken, extrem zornigen 60 PS und weit über 100t auf der Uhr, 6000 (in Worten: Sechstausend) hinlegen müsste, würde ich mich ehrlich gesagt erschießen.
Ich hätte mich ja lieber erhängt - aber wenn man das falsch macht, gibt es nur Halsschmerzen.

Vorher würde ich mich natürlich noch anständig versichern, mit VK, TK und Glasbruch....

Also, als Fahranfänger würde ich irgendeine Japanfräse suchen, am besten mit 2 Jahren TÜV, einen Bekannten, der sich mit sowas auskennt natürlich mitnehmen.

Oder vllt mal im Bekanntenkreis fragen, oft gehen da günstig irgendwelche besseren Einkaufswagen übern Tresen, wo man nicht jeden kleinen Beule nachheult.

Sowas fahren, bis der TÜV uns scheidet, und dann kann man nach was besserem schauen.

Wenn ich meine ersten KM in meinem "Traumwagen" mache, bekomme ich bei jedem Rempler schwere rote Ringe unter den Augen, und das mögen die Girlies doch garnicht.....

Gruß Jörg,
dessen erstes Auto ein 500DM Ford Taunus war, mit dem unzerstörbaren 1,6 ltr. mit 75 PS und 1,5 Jahren TÜV....

Mein erstes Auto war ein 72 er "Knudsen".😉
Billig und Robust.
Ich habe damals keine Ansprüche gestellt.
Hauptsache man kam trocken und günstig von A nachB.
Kleine Blessuren störten mich auch nicht beim Taunus.😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen