Erstwagen Noobfragen ^^

Moinsen Jungs !

Ich habe im April meinen Führerschein gemacht (mit 31) ja ein Spätzünder ... und nun habe ich mich mal durch den Auto-Jungel gekämpft mir hier einige Beiträge durchgelesen und wollte euch um Rat fragen.

Ich möchte mir einen Wagen kaufen der relativ günstig in der Anschaffung wäre und die Versicherung auch bezahlbar ist.

Es sollte jetzt kein Opel Corsa oder Ford Ka sein wo man sich schämt seine Freundin mitzunehmen ^^

Ich denke so ein hübscher VW Golf wie der z.b VW Golf 1.4 könnte es sein.

Ich habe die Werte mal eingegeben bei Autoversicherungen und das würde mich ca 1200€ im Jahr Kosten und die KFZ-Steuer würde ca 90€ betragen. Meine Eltern haben beide keinen Führerschein daher kann ich das als 2.Wagen zu versichern vergessen :/

Darüber hinaus hätte ich paar Fragen: Mein Budget wären ca 2000€

1.) Wie bezahle ich die KFZ-Steuer? Läuft die über die KFZ-Haftpflicht ?
2.) Wenn ich mir sagen wir den Golf kaufen würde, müsste ich dann die KFZ-Pflicht + Steuern bezahlen, mehr aber nicht, korrekt? (ausgenommen vom Sprit,Reparaturen, Tüv usw)
3.) Der Golf hat wohl einen Verbrauch von 8.9 Litern pro 100Km Innerorts,also Stadt okay ich habe da noch andere Autos gesehen wie den hier BMW 316 der hat 9.7 Liter Verbrauch Innerorts, kostet der denn wesentlich mehr als der Golf? Die KFZ-Steuer kostet 30€ mehr im Jahr als der Golf. Die KFZ-Haftpflicht kostet mich sogar paar Euro weniger als der Golf lol. Könnte ich dann auch den BMW nehmen obwohl er minimal mehr Verbraucht?

Danke schon mal für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hier wären mal ein paar Funde, alle mit mind. 18 Mten TüV:

  • Golf III 1.6, vom Händler, Haftplicht KH 16, keine Klima, Kurbelfenster, SD auf Dichtigkeit prüfen (Waschanlage), fürs Geld solides Angebot
  • Ford Mondeo 1.6 GLX, von privat, KH17, evtl. servicefällig (siehe Bild 14), den AC-Knopf für die Klima sehe ich nirgends
  • VW Golf 4 1.4, von privat, KH 16, ZR-Status prüfen
  • MB C-Klasse 180, vom Händler, KH18; zwar schon älter aber wenn alles stimmt, was da im Inserat steht, könnte das ein solider Kauf sein, auch wenn die Laufleistung auf ein Kurzstrecken-Fzg. hinweist; Motor hat Steuerkette
  • Opel Astra 1.6, vom Händler, KH 17, ZR-Status prüfen

Generell würde ich darauf achten, dass ABS drin ist (haben die obigen alle). Der Verbrauch dieser rund 20-jährigen Autos ist natürlich höher, als was heute üblich ist, von dem her wäre ein Kleinwagen vllt doch nicht so verkehrt... Falls Du von Autos keine Ahnung hast, schau, dass Du jmd. mit Sachverstand zur Besichtigung mitnehmen kannst. Evtl. vor Kauf einen Gebrauchtwagen-Check mit Einverständnis des V. machen (bei ADAC, Dekra, TüV..., ca. 100€).

18 weitere Antworten
18 Antworten

Die Kfz-Steuer wird jährlich im voraus bezahlt und vom Hauptzollamt abgebucht (eine Einzugsermächtigung ist für die Zulassung zu erteilen).
Die Kfz-Versicherung geht separat.

Nehmen kannst du natürlich auch den BMW ! lol

Verbrauchsangaben beziehen sich auf den Neuzustand und sind spätestens seit dem unseligen NEFZ nahezu unerreichbar. Mit 200tkm wird er wohl etwas mehr ziehen, vllt. auch noch den einen oder andern Dezi Öl.

Der Golf macht doch den fitteren Eindruck, zumindest nach Prospekt. Beim BMW sind schon div. Mängel inbegriffen. Bei beiden ist der TüV baldiges Thema, der winkt wohl den Bimmer nicht durch mit der strahlenden MKL. Und beim Golf kostet es zumindest extra, Händler wird schon wissen, warum er den nicht im Schnäppchenpreis drin hat.

Anyway, bei 2k€ inkl. alles ist die Dame wohl schon beeindruckt, wenn die Karre läuft und bei Regen keine nassen Füsse... Good looking ist dann Zugabe. Was ist denn Deine Suchregion?

Die Versicherung wird dich bei BMW paar Hundert Euro Mehr Kosten als beim Golf. Da hast du wohl etwas falsch in den Rechner eingegeben

Hi,

wie schon gesagt Steuer wird abgebucht. Versicherung geht extra muss aber auch im voraus bezahlt werden. Jährlich Zahlung ist am günstigsten, halbjährlich , 3 monatlich oder monatlich ist meistens auch möglich kostet aber immer Aufpreis.

Wie schon angedeutet bei einem Budget von 2000€ macht es wenig Sinn sich auf ein bestimmtes Modell festzulegen. Da nimmt man was man gutes findet. Bei VW und BMW zahlst du meistens auch noch für den "guten" Namen. Allerdings ist die Technik nicht wirklich besser.

Z.B. bei Opel oder Ford bekommst du oft ein besseres Fahrzeug für dein knappes Budget.

Ich würde dir mal empfehlen nach Opel Asta G oder Ford Focus zu suchen. Natürlich musst du jedes Fahrzeug individuell begutachten. Die meisten Fahrzeuge in der 2000€ Klasse haben mindestens einen Wartungsstau so das oft nochmals 500-1000€ fällig sind innerhalb relativ kurzer Zeit.

GRuß Tobias

Ähnliche Themen

Wir haben seit über 15 Jahen einen Golf IV im Besitz. Es ist ein 1.6 SR, der uns auch mit über 210 tsd km treue Dienste leistet und immer noch prima läuft.

Vorteil des ehemaligen Verkaufsrenners Golf IV ist die gute Ersatzteilage auf dem freien Markt und die Tatsache, dass jede halbwegs begabte Werkstatt Reparaturen ausführen kann. Außerdem ist er wenig rostanfällig an den Teilen, die für die HU (TÜV),die alle 2 Jahre bei Gebrauchtwagen fällig ist, relevant sind.

Aber man sollte wisen, dass bei einem 15 -20 Jahre alten PKW immer etwas kaput geht. Bei unserem Golf beliefen sich die Reparatur-/Wartungskosten in den letzten 5 Jahren pro Jahr auf ziemlich genau 1000 €. Das in einer freien Werkstatt.

Vielen Dank für Eure Antworten. Über mehr würde ich mich freuen.
Ich schaue mir auch die besagten Opel Astra und Ford Focus Modelle an wobei der Focus mich garnicht anspricht.

Zitat:

@Railey schrieb am 19. August 2017 um 19:49:30 Uhr:


Verbrauchsangaben beziehen sich auf den Neuzustand und sind spätestens seit dem unseligen NEFZ nahezu unerreichbar. Mit 200tkm wird er wohl etwas mehr ziehen, vllt. auch noch den einen oder andern Dezi Öl.

Der Golf macht doch den fitteren Eindruck, zumindest nach Prospekt. Beim BMW sind schon div. Mängel inbegriffen. Bei beiden ist der TüV baldiges Thema, der winkt wohl den Bimmer nicht durch mit der strahlenden MKL. Und beim Golf kostet es zumindest extra, Händler wird schon wissen, warum er den nicht im Schnäppchenpreis drin hat.

Anyway, bei 2k€ inkl. alles ist die Dame wohl schon beeindruckt, wenn die Karre läuft und bei Regen keine nassen Füsse... Good looking ist dann Zugabe. Was ist denn Deine Suchregion?

Hamburg ist meine Suchregion. Ja deshalb suche ich eher nach Markennamen wie Audi A3 oder BMW 316/318 weil es ja auch bekannte "Marken" sind :-)

Hier wären mal ein paar Funde, alle mit mind. 18 Mten TüV:

  • Golf III 1.6, vom Händler, Haftplicht KH 16, keine Klima, Kurbelfenster, SD auf Dichtigkeit prüfen (Waschanlage), fürs Geld solides Angebot
  • Ford Mondeo 1.6 GLX, von privat, KH17, evtl. servicefällig (siehe Bild 14), den AC-Knopf für die Klima sehe ich nirgends
  • VW Golf 4 1.4, von privat, KH 16, ZR-Status prüfen
  • MB C-Klasse 180, vom Händler, KH18; zwar schon älter aber wenn alles stimmt, was da im Inserat steht, könnte das ein solider Kauf sein, auch wenn die Laufleistung auf ein Kurzstrecken-Fzg. hinweist; Motor hat Steuerkette
  • Opel Astra 1.6, vom Händler, KH 17, ZR-Status prüfen

Generell würde ich darauf achten, dass ABS drin ist (haben die obigen alle). Der Verbrauch dieser rund 20-jährigen Autos ist natürlich höher, als was heute üblich ist, von dem her wäre ein Kleinwagen vllt doch nicht so verkehrt... Falls Du von Autos keine Ahnung hast, schau, dass Du jmd. mit Sachverstand zur Besichtigung mitnehmen kannst. Evtl. vor Kauf einen Gebrauchtwagen-Check mit Einverständnis des V. machen (bei ADAC, Dekra, TüV..., ca. 100€).

Super! Das ist schon mal eine tolle Auswahl. Mir gefallen die beiden Golf Varianten. Bei dem Ford und Benz würde ich mich irgendwie "alt" fühlen bzw wäre nicht so mein Fall. Ich mag es eher kompakt bzw sportlicher, daher die beiden Golf Autos sehen schon mal klasse aus. :-) Sagst du mir bitte noch was ZR-Status ist? und KH?

Ja ich habe echt keine Ahnung von Autos, dieser Gebraucht-Wagen-Check bei der Dekra usw für 100€ was erfährt man denn da? Den Wert des Autos oder?

Nein, den Wert des Autos erfährt man nicht.
Der ist sowieso schwankend, auch nach Region. Ein schwarzes kann teurer sein als ein gleiches in silber, das ist natürlich nie zu kalkulieren. Eine falsche Farbe macht ein Auto ja auch nicht schlechter.

Man erfährt grob einen Zustand vom Auto. Abmontiert oder zerlegt wird natürlich nichts, daher ist das auch immer nur ein Anhaltspunkt für die Kaufverhandlung.

Zitat:

@SuchAShame schrieb am 20. August 2017 um 14:43:23 Uhr:


Super! Das ist schon mal eine tolle Auswahl. Mir gefallen die beiden Golf Varianten. Bei dem Ford und Benz würde ich mich irgendwie "alt" fühlen bzw wäre nicht so mein Fall. Ich mag es eher kompakt bzw sportlicher, daher die beiden Golf Autos sehen schon mal klasse aus. :-) Sagst du mir bitte noch was ZR-Status ist? und KH?

Ja ich habe echt keine Ahnung von Autos, dieser Gebraucht-Wagen-Check bei der Dekra usw für 100€ was erfährt man denn da? Den Wert des Autos oder?

ZR: Zahnriemen (treibt ua die Nockenwelle ergo die Ventile an), muss periodisch erneuert werden resp. bei VW meist nach periodischer Sichtkontrolle, so alle 120tkm könnte hinkommen. Dazu wird die Spannrolle (ist beim Golf 1.4 16V eigentlich die Schwachstelle) und auch gleich die Wasserpumpe ersetzt, weil das günstig zusammen geht. Kosten: rund fünfhundert Euro bei der freien WS, bei VW auch mal das doppelte.

KH: Haftplichtklasse, je höher je teurer.

Gebrauchtwagen-Check: hier ist aufgelistet, was der ADAC prüft. Die HU (TüV) prüft deutlich weniger, daher ist die zwar schon mal nett wenn neu gemacht, aber besagt letztlich nur, ob der Wagen aktuell verkehrssicher ist.

okay in Ordnung. Vielleicht sollte ich echt jemanden mitnehmen der Ahnung hat :-)

@Railey hab dir eine PN geschickt^^

Moin Leute,

ich hätte noch eine wichtige Frage. Ich habe mir mal Autos angeschaut z.b den Audi A3 und da gibt es ja gravierende Unterschiede mit dem Verbrauch von Benzinern und Diesel Motoren. Audi A3 mit Benzin z.b hat
einen Verbrauch von 10-11L pro 100km und Audi A3 mit Diesel hat ca 5-6L pro 100km- Ähnlich sieht es aus bei VW Golf Autos. Die Frage die mich brennend interessiert:

Was spricht gegen Diesel ? Warum soll ich nicht ein Fahrzeug kaufen was identisch ist aber halb so geringen Verbrauch hat???

Einziges Manko wäre die KFZ-Steuer die mehr als das doppelte Kosten würde.

Sollte ich als Anfänger nicht lieber doch einen Diesel kaufen?

Diesel ist günstiger, weniger Verbrauch...?

Der Verbrauch ist niedriger, das stimmt. Die Kfz Steuer ist teurer und meistens auch die Versicherung.
Ersatzteile und Wartung ist beim Diesel auch oft teurer.
Die Anschaffung ist beim Diesel in der Regel höher als beim Benziner.
Beim Diesel drohen Fahrverbote in Innenstädten.

Welcher A3 braucht 10-11l? Der 3.2 mit Allrad? Ein Dieselmotor verbraucht bedingt durch den etwas höheren Wirkungsgrad und die höhere Energiedichte des Diesels je nach Fahrprofil 20-25 % weniger als ein Benziner.

Gehst du von anderen Werten aus, lügst du dir nur selbst in die Tasche. Das böse Erwachen kommt spätestens, wenn die Hochdruckpumpe, Turbo oder Injektoren kaputt sind. Eine solche Reparatur wird 4-stellig. In der Klasse bis 2000 € gibts kaum noch Diesel die halbwegs zuverlässig laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen