Erstes Auto
Hallo zusammen ,
ich wollte mich mal hier anmelden um mich ein wenig auszutauschen. Ich bin 26 Jahre alt und habe erst vor kurzen mein Führerschein gemacht . Ich bin auf der Suche nach den TOP Erst Wagen für mich wo ich mit lange glücklich werden kann . Ohne groß in Reparaturen zu Investieren , ich selbst habe kaum Ahnung von der Technik etc wie eine Frau halt 😁
Was macht für mich am meisten SINN ? Ein gebrauchter für paar tausend Euro oder lieber doch ein wenig mehr ausgeben und dafür was gescheites. Das was ich nicht will ist eine klapper Kiste wo man schon augenscheinlich Angst haben muss das jederzeit was kaputt gehen kann .
Ich habe mal ein Link für euch was hält ihr von den Wagen, kommt der noch locker auf die 150.000 km ? ohne das ich mehrere tausend euro noch investieren muss.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
bin dankbar für eure Tipps 🙂
mfg Rene
Beste Antwort im Thema
Vom 1,4er von 2009 würde ich die Finger lassen, da es damals Probleme mit der Steuerkette gab und bei den wenigen Kilometern ist die Kette wahrscheinlich noch nicht gemacht worden und somit irgendwann fällig.
Der von 2017 ist die letzte Serie und hat einen Zahnriemen, somit die bessere Wahl.
20 Antworten
ein Seat Leon Cupra mit 228KW wäre doch sicher auch eine Alternative, der geht richtig gut.
Sein adaptives Fahrwerk macht das Fahren auf kurvigen Straßen zum Erlebnis und ist bestens für
Fahranfänger geeignet.
Zitat:
@Scirocco GTX 89 schrieb am 29. Januar 2020 um 21:44:49 Uhr:
ein Seat Leon Cupra mit 228KW wäre doch sicher auch eine Alternative, der geht richtig gut.
Sein adaptives Fahrwerk macht das Fahren auf kurvigen Straßen zum Erlebnis und ist bestens für
Fahranfänger geeignet.
Ich denke persönlich nicht, dass 380PS für einen Fahranfänger gut geeignet sind..
Wenn man sowieso schon meist überfordert mit dem Fahren ist, speziell im Stadtverkehr, am Abend/in der Nacht etc, wäre es besser, erst mal ein Auto im Bereich 100-200PS zu finden, klar, man kann auch mit 80PS Unfälle bauen, aber mit 380PS geht das dann doch etwas schneller. Und man wirft das Geld auch nicht gleich beim Fenster raus, sofern nicht bei den Eltern mitversichert (keine Ahnung ob es solche Versicherungsstufen auch in Deutschland gibt).
Kurz gesagt, 380PS sind etwas zu viel mMn...
Und kann auch sehr teuer werden, wenn was kaputt ist..
Zitat:
@Scirocco GTX 89 schrieb am 29. Januar 2020 um 21:44:49 Uhr:
ein Seat Leon Cupra mit 228KW wäre doch sicher auch eine Alternative, der geht richtig gut.
Sein adaptives Fahrwerk macht das Fahren auf kurvigen Straßen zum Erlebnis und ist bestens für
Fahranfänger geeignet.
Das Fahrwerk des Scirocco ist zwar etwas "hölzern" , jedoch liegt er damit auf kurvigen Strassen ebenfalls absolut sicher auf der Strasse. Und 300 PS für einen Fahranfänger finde ich absolut übertrieben und je nach Charakter des Fahrers gefährlich für sich selbst und andere.
Zitat:
@DD13 schrieb am 30. Januar 2020 um 14:25:34 Uhr:
Zitat:
@Scirocco GTX 89 schrieb am 29. Januar 2020 um 21:44:49 Uhr:
ein Seat Leon Cupra mit 228KW wäre doch sicher auch eine Alternative, der geht richtig gut.
Sein adaptives Fahrwerk macht das Fahren auf kurvigen Straßen zum Erlebnis und ist bestens für
Fahranfänger geeignet.Das Fahrwerk des Scirocco ist zwar etwas "hölzern" , jedoch liegt er damit auf kurvigen Strassen ebenfalls absolut sicher auf der Strasse. Und 300 PS für einen Fahranfänger finde ich absolut übertrieben und je nach Charakter des Fahrers gefährlich für sich selbst und andere.
Besser als hier kann mans nicht beschreiben! 😉
Bin 21 und habe 122PS was für mich in allen Fällen sehr sportlich und ausreichend ist, da ich auch nie mehr als 1-2 Personen (wenn überhaupt) mit dabei habe 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
nach meinen Berechnungen sind 228kw x 1,36 nur schmale 310 PS .
Damit sollte ein Fahranfänger, der wie er schreibt :
Danke für die zahlreichen antworten 🙂 schwierige entscheidung finde ich :S
was haltet ihr den von ein POLO GTI mit 192PS vielleicht werde ich mich dann entscheiden zwischen ein POLO GTI oder Scirocco
auch zurechtkommen 😉
oder vieleicht sollte ein Fahranfänger erst mal das sichere Fahren ohne Fahrlehrer nebenan beherschen und dann erst ans Rasen und die Selbstüberschätzung denken.
Zitat:
@Tobi_99 schrieb am 30. Januar 2020 um 07:30:49 Uhr:
Zitat:
@Scirocco GTX 89 schrieb am 29. Januar 2020 um 21:44:49 Uhr:
ein Seat Leon Cupra mit 228KW wäre doch sicher auch eine Alternative, der geht richtig gut.
Sein adaptives Fahrwerk macht das Fahren auf kurvigen Straßen zum Erlebnis und ist bestens für
Fahranfänger geeignet.Ich denke persönlich nicht, dass 380PS für einen Fahranfänger gut geeignet sind..
Wenn man sowieso schon meist überfordert mit dem Fahren ist, speziell im Stadtverkehr, am Abend/in der Nacht etc, wäre es besser, erst mal ein Auto im Bereich 100-200PS zu finden, klar, man kann auch mit 80PS Unfälle bauen, aber mit 380PS geht das dann doch etwas schneller. Und man wirft das Geld auch nicht gleich beim Fenster raus, sofern nicht bei den Eltern mitversichert (keine Ahnung ob es solche Versicherungsstufen auch in Deutschland gibt).Kurz gesagt, 380PS sind etwas zu viel mMn...
Und kann auch sehr teuer werden, wenn was kaputt ist..
Zitat:
@Scirocco GTX 89 schrieb am 30. Januar 2020 um 20:25:55 Uhr:
....oder vieleicht sollte ein Fahranfänger erst mal das sichere Fahren ohne Fahrlehrer nebenan beherschen und dann erst ans Rasen und die Selbstüberschätzung denken.
.....
Ähm ja, ich hatte mit 64(?)PS im R16 angefangen.
Und das war auch hin und wieder interessant.
Und im 80 PS Honda Accord gab es eigentlich nur einen der auf den Weg zur Merziger Kaserne (schöne Kurven) kein Hindernis war. Der hatte einen XR3i.
Also schnell durch Kurven ist nicht zwingend eine Frage von Sportfahrwerk und/oder Motor-Leistung.
Selbst heute noch meinen manche, die meinen ich wäre auf der Geraden zu langsam, ich wäre in Kurven zu schnell.
Auf der anderen Seite, wer im XR3i den Berg hinauf fährt, der kann die Kurven langsamer, weil auf der Geraden kann er ja eher beschleunigen.
Also ob die Unfallgefahr mit mehr PD wirklich steigt, ... Ich bin mir nicht sicher.
Hmmm der mit dem XR3i meinte auch mal er müsse aufpassen wenn ich hinter ihm den Berg hoch fahre.
Damit er nicht den Bremspunkt verpasst.
Es wäre so interessant zu sehen wie ich aus der Kurve komme.
Inzwischen ist die Strecke aber zumindest im unteren Bereich massiv umgebaut.
Also aktuelle Navis kennen die "alte" Strecke nicht mehr.