Erstes Auto ~4500 €
Hallo liebe Community,
ich bin durch Zufall auf euer tolles Forum gestoßen und bräuchte eine Art Kaufberatung.
Und zwar habe ich jetzt seit Januar meinen "richtigen" Lappen (Vorher begleitetes Fahren mit 17) und sehne mich langsam nach dem ersten eigenem Auto .
Ich habe eine Menge meiner Ausbildungsvergütung gespart und habe jetzt insgesamt 5000€ zusammengekratzt.
Im Prinzip ist mir die Marke egal, solange es kein Franzose oder Italiener ist. Perfekt wäre natürlich was Deutsches 😉.
Anforderungen wären eine nicht zu kleine Motorisierung (Um nicht von LKW´s auf der Autobahn geschoben zu werden), sowie keine extreme "Knutschkugel" (Fox, Micra etc.)
Außerdem sollten sich die laufenden Kosten im Grenzbereich halten und es sollte ein Benziner sein, da ich nichtmehr als maximal 12000 Kilometer im Jahr fahren werde.
Ich hoffe ihr könnt mir das ein oder andere Modell ans Herz legen. Ich bin für jede Antwort Dankbar.
Viele Grüße
Malte
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Du solltest Dir die Frage stellen, ob Du wirklich solch ein Riesenauto brauchst.
Seit wann sind denn Astra, Golf und Focus "Riesenautos"?
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
N Daihatzu würd ich nicht kaufen, da stehst du wenn was kaputt ist schnell im Regen.
Auch Mazda & Co wären mir da sehr suspekt, vor allem mit Wankelmotor. Fährt chick, aber nicht das richtige für einen Fahranfänger.Die Golfs die du dir leisten kannst, haben alle Scheiss Motoren, die Alubüchsen taugen nichts, da wäre mir das Risiko zu hoch, dass das fliegt.
Astra G ist ne sehr gute Idee, gehört zu den besten Autos die man kaufen kann.
Auch n 3er BMW oder ne Mercedes C-Klasse liegen sicher in deinem Budget...Die Versicherungseinstufungen musst du dir anhand der Typklassen anschauen, mein BMW M5 mit 400PS war billiger als der Polo vom Kumpel...
BMX Rad wäre die sicherste alternative😁
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Die Golfs die du dir leisten kannst, haben alle Scheiss Motoren, die Alubüchsen taugen nichts, da wäre mir das Risiko zu hoch, dass das fliegt.Astra G ist ne sehr gute Idee, gehört zu den besten Autos die man kaufen kann.
Auch n 3er BMW oder ne Mercedes C-Klasse liegen sicher in deinem Budget...
Ich möchte ja nicht, dass das jetzt Beleidigend rüberkommt, aber in welcher Welt lebst du denn?
Wenn der TE einen Golf für 4500€ nur mit einen Scheiß-Motor kriegt, denn bekommt er einen 3er BMW oder C-Klasse nur ohne Motor.
Wenn der TE einen PS Starken Motor haben möchte, kann er sich einen für unter 4500€ kaufen. Golf 3 GTI 16V und VR6 haben beide über 150 PS, und sind beide für locker für unter 4500€ zu haben 🙄
Oder findest du diese Motoren auch "Scheiße"?
Das ist so nicht richtig... Ich hab mir selbst vor ner knappen Woche einen 318i für 4600 Euro gekauft.
Rentnerwagen, Scheckheftgepflegt, 85tkm, immer von Hand gewaschen, 1. hand, nie nen Kratzer oder ne Beule gehabt, selbst ein BMW Gutachter konnte kaum glauben in welch gutem Zustand der ist.
Ich bin 19. bei meiner Mutter mitversichert und komme auf knappe 800 Euro Versicherung im Jahr:
Teilkasko - Selbstbeteiligung 150 Euro, 12000 km/Jahr.
Dazu fahre ich den Bmw mit einem Tank gute 800-850 km, das macht einen Durchschnittsverbrauch von ca. 7,5 Litern (auf Winterreifen), da 118PS bin ich meisst auch etwas zügiger unterwegs.
Allerdings viele Überlandfahrten und wenig Stadtverkehr...
wie wärs den mit einem audi a3? zb dem hier : http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
liegt über dem budget aber kann man ja noch verhandeln
Ähnliche Themen
Ich würde auch an einen noch nicht verstrahlten Japaner denken.
Reizen würde mich ein Mazda MX-5.
Hey,
also nen 3er ist doch sehr teuer im Unterhalt oder irre ich mich da? 😮
Den Audi kann ich leider nicht öffnen da das Inserat nichtmehr existiert.
Einen 150PS Golf III will ich auch ganz sicher nicht 😁.
Er soll günstig und nicht zu hässlich sein und mindestens für die Zeit reichen bis ich mit der Ausbildung durch bin ( 2 1/2 Jahre).
Bin aber immoment am nachdenken, ob ich nicht lieber noch die 2 Jahre mit Bus, Bahn und Rad fahre um mir dann für ~10000€ was richtig schönes zu holen..
Danke euch allen!
Ich war überrascht wie billig man mit dem BMW wegkommt!
Als ein günstiges Auto würde ich ihn aber nicht unbedingt bezeichnen, das gute ist aber das er mit 100000 km mehr auf dem Tacho immer noch gut weg geht, die haben einen geringen Wertverlust.
Also wenn du nicht wirklich auf ein Auto angewiesen bist, dann würde ich auf jeden Fall noch etwas sparen!
Das hat den Vorteil das du dir wirklich einen Wunsch erfüllen kannst, dann sorgt man sich auch mehr um das Auto. Wie sehr du ein Auto brauchst musst du wissen, diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen!
Grüße