Erstes Auto ~4500 €
Hallo liebe Community,
ich bin durch Zufall auf euer tolles Forum gestoßen und bräuchte eine Art Kaufberatung.
Und zwar habe ich jetzt seit Januar meinen "richtigen" Lappen (Vorher begleitetes Fahren mit 17) und sehne mich langsam nach dem ersten eigenem Auto .
Ich habe eine Menge meiner Ausbildungsvergütung gespart und habe jetzt insgesamt 5000€ zusammengekratzt.
Im Prinzip ist mir die Marke egal, solange es kein Franzose oder Italiener ist. Perfekt wäre natürlich was Deutsches 😉.
Anforderungen wären eine nicht zu kleine Motorisierung (Um nicht von LKW´s auf der Autobahn geschoben zu werden), sowie keine extreme "Knutschkugel" (Fox, Micra etc.)
Außerdem sollten sich die laufenden Kosten im Grenzbereich halten und es sollte ein Benziner sein, da ich nichtmehr als maximal 12000 Kilometer im Jahr fahren werde.
Ich hoffe ihr könnt mir das ein oder andere Modell ans Herz legen. Ich bin für jede Antwort Dankbar.
Viele Grüße
Malte
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Du solltest Dir die Frage stellen, ob Du wirklich solch ein Riesenauto brauchst.
Seit wann sind denn Astra, Golf und Focus "Riesenautos"?
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Tu dir den gefallen und fang mit was kleinem, lahmen an. Immer wieder landen Jugendliche an Bäumen und wenn ich von einem noch nichtmal 18 Jährigen schon lese: ein Kangoo ist mir zu lahm 🙄Zitat:
Original geschrieben von scain
Wollte jetzt nicht unbedingt ein neues Thema aufmachen habe das gleiche Problem.
Werde in 3 Monaten 18 da muss ein eigenes Auto herr in Moment fahr ich von mein Eltern ein Kangoo etwas lahm sollte schon schneller sein, wenn es geht, mein Traumauto wäre ein muscle wie der camaro leider zu teuer nun habe ich den rx8 endekt von preis her geht es. Versicherung steig ich mit 90% ein also. Sein es auch Net so teuer werden kenne die Net nicht aber leider der Verbrauch würde zu hoch sein denk ich deswegen suche ich sozusagen muscle car /rx8 mit kleinen Motor was gäbe es da in der Richtung ich kenne mich nicht so gut aus bin am Wochenende mal rumgefahren und nur lupo golf und so gesehen die ich nicht mag.
Sicher ist das keine Rakete, aber eine Rakete kan man auch nicht nach ein paar Stunden alleine fliegen. Ich hoffe du verstehst in etwa, was ich Meine.Ich habe damals - bei mir ist es ja auch noch nicht lange her - mit einem 75 PS Corolla angefangen. Und war Saustolz auf mein erstes Auto, und auf die Tatsache, dass ich fahren darf.
Hast du dich eigentlich schonmal damit beschäftigt, was so ein Auto an Kosten verschlingt? Allein die Versicherung dürfte ein 1000er pro Jahr sein, Steuern, Benzinkosten (der größte Einzellposten) und eventuelle Reparaturen.
Hast du Geld angesparrt? Bist du Schüler, machst du eine Ausbildung?
Immer wieder landen auch Jugendliche mit 75Ps-Fahrzeugen am Baum, das ist kein Argument gegen ein schnelleres Fahrzeug.
Es liegt schlicht und ergreifend am Fahrer. Ist dieser ungeeignet sind auch 75Ps zu viel. Beobachte doch mal, mit was für Fahrzeugen Jugendliche durch die Städte rasen. Ich sehe viel öfters (und kenne viel mehr) von denen, die das mit einer ansich lahmen Krücke machen. Fahrer schnellerer und teurer Fahrzeuge fahren MEINER ERFAHRUNG nach zumindest in der Stadt angepasster und auch außerhalb oft vernünftiger.
Außerdem hast du bei solchen Fahrzeugen im Falle eines Unfalles in aller Regel mehr Schutz als in einer kleinen, lahmen Kiste. Dass man nicht Schuld an einem Unfall sein muss muss ich dir wohl nicht sagen.
Was die Kosten angeht hast du recht, die Unterhaltskosten sollte man unbedingt beachten!
Ja, es landen auch genug "Jungens" mit 75 PS Autos an Bäumen - ein 150 PS Fahrzeug macht das aber noch Wahrscheinlicher 😉 zumindest ist das in meinen Augen so, da man durch die Motorleistung zum schneller fahren/beschleunigen verführt wird.
Und Fahrer schnellerer, teurer Autos sind in der Regel keine Fahranfänger mehr, ansonsten kann ich deine Beobachtungen bestätigen: Die wissen halt, was ihr Auto kann und müssen es nicht unter Beweis stellen. Machen genug Rentner bei mir in der Gegend: Fahren ne dicke Luxuskarre, ohne Schriftzug hinten, haben ne dicke Auspuffanlage hinter (keine Nachgerüstete) und schleichen mit 40 durch die Stadt und mit 60 übers Land...
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Ja, es landen auch genug "Jungens" mit 75 PS Autos an Bäumen - ein 150 PS Fahrzeug macht das aber noch Wahrscheinlicher 😉 zumindest ist das in meinen Augen so, da man durch die Motorleistung zum schneller fahren/beschleunigen verführt wird.
Natürlich ist die Beschleunigung mit 150Ps besser als mit 75Ps, aber die Beschleunigung spielt in den wenigsten Fällen eine Rolle, da es oft genug Strecke gibt um auch mit 75 Ps auf die Geschwindigkeit zu kommen bei welcher man in der nächsten Kurve abfliegt. Dass die reine Motorleistung zum schneller Fahren verführt sehe ich nicht so. Das ist wie gesagt vom Fahrer abhängig und zudem doch sehr stark vom Auto. Mit manchen Fahrzeugen möchte man trotz genug PS gar nicht schnell fahren.
Zitat:
Und Fahrer schnellerer, teurer Autos sind in der Regel keine Fahranfänger mehr, ansonsten kann ich deine Beobachtungen bestätigen: Die wissen halt, was ihr Auto kann und müssen es nicht unter Beweis stellen. Machen genug Rentner bei mir in der Gegend: Fahren ne dicke Luxuskarre, ohne Schriftzug hinten, haben ne dicke Auspuffanlage hinter (keine Nachgerüstete) und schleichen mit 40 durch die Stadt und mit 60 übers Land...
Das kommt darauf an wie du "schnell und teuer" definierst. Ich hatte es in Relation zu den Preisen sonstiger "Anfängerautos" gesehen. Da ist auch ein 3er BMW mit 231Ps für 10 Mille teurer und schneller 😉.
Das mit den Rentnern stimmt, sehe hier auch des Öfteren einen Rentner mit einem BMW M3 E46, der nur rumschleicht. Das Auto tut mir wirklich leid, denn dafür wurde er nicht gebaut!
Mir ging es allerdings nur darum zu sagen, dass es eben nicht (immer) der Fall ist, dass junge Leute mit mehr Ps mehr Unfälle bauen oder schneller an Bäumen landen. Das hört man nämlich sehr sehr oft und bisher konnte ich dafür keine Beweise finden. Wer Beweise hat möge diese bitte vortragen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Mir ging es allerdings nur darum zu sagen, dass es eben nicht (immer) der Fall ist, dass junge Leute mit mehr Ps mehr Unfälle bauen oder schneller an Bäumen landen. Das hört man nämlich sehr sehr oft und bisher konnte ich dafür keine Beweise finden. Wer Beweise hat möge diese bitte vortragen 😉
Ich weiß, ich weiß 😉
Würde ich auch niemals so sagen. Es gibt genug, die mit mehr Motorleistung einsteigen. Oder mit weniger Fahrpraxis als ich auf einen größeren Motor als ich fahre umsteigen. Und längst nicht alle wickeln sich um Bäume - Gott sei dank.
Aber ich hab es ja auch erlebt: ein Jahr 75 PS, danach meinen jetzigen 116 PS Golf gekauft. Mich hats auch das eine oder andere Mal zu schnellerfahren verführt - es hängt halt auch vom Auto ab. Den 75 PSler konnte ich auf der Landstrasse zu meinem Dorf entspannt nicht schneller als mit 100 Km/h bewegen - die Bodenwellen dort sind echt heftig, der Wagen hüpfte dort ab ca. 120 schon ziemlich doll - schneller bin ich mit dem Dort nie gefahren. Mit meinem Golf kann ich da auch bei 120 Km/h entspannt fahren.
Das selbst ein 60 PS Auto schnell Geschwindigkeiten erreicht, wo man die Kontrolle in Kurven verlieren kann ist klar, aber sieh es mal so: ein 150 PS Auto erreicht diese Geschwindigkeit schneller 😉
(Obwohl in solchen Autos häufig bessere Fahrwerke eingebaut sind - da ist der Grenzbereich ein wenig höher)
Ähnliche Themen
Die Fahrzeuge wiegen aber meist auch wieder mehr, was einen kleinen Nachteil darstellt. Und bei manchen Modellen ist das Fahrwerk nahezu identisch, egal ob 99 oder 192 Ps 😉
Ich habe mit einem 192Ps starken 3er BMW angefangen, diesen zerlegt und bin im Nachhinein heilfroh darüber dieses Auto gehabt zu haben, denn mit einem anderen Auto (als Beispiel Golf II) wäre der Unfall um einiges heftiger gewesen und dennoch passiert. (Öl auf der Straße)
So muss jeder für sich selbst entscheiden was er möchte und sich leisten kann.
Wobei dein Beispiel vielleicht auch nicht ganz so in unsere Diskusion passt denn für Öl auf der Strasse kann der durchschnitts-Fahranfänger ja auch nichts 😁
Können wir uns darauf einigen, dass, wen ein Fahranfänger sich "umbringen möchte" es egal ist, ob sein Auto 60 oder 150 PS hat?
(ich bin immer so auf diese Zahlen fixiert, da es beide Motorisierungen im Golf 3 gab, mit Identischer Sicherheitsausstatung (außer halt beim 150 PSer das bessere Fahrwerk). Das dein 3er etwas mehr Sicherheitsreserven bietet, ist klar)
Es geht mir jetzt auch nicht um ps oder sonstiges möchte halt nicht gern so nen golf oder irgendsowas fahren finde die sehen aus wie ne Kugel. Der RX8 gefällt mir bezahlen könnte ich den auch noch nur die unterhaltkosten machen mir sorgen also wenn es z.b den RX8 mit 90 ps geben würde, würde mir volkommen reichen.
angespart habe ich mir 4000€ +noch 2000€ von der Ausbildung die ich angefangen habe.
Bin so eigendlich nen recht guter Fahrer habe in meiner kruzen fahrzeit schon 40.000km runter natürlich unfall frei darunter auch den opel calibra (240ps) von mein Bruder wobei der schon heftig ist beim anfahren.
sry für die Rechschreibung hatte schon immer probleme damit.^^
Darauf können wir uns einigen, selbstverständlich.
Natürlich kann der Durchschnittsfahranfänger nichts für Öl auf der Straße, aber er hat es in der Hand mit was für einem Auto er durch die Gegend fährt und somit auch wie viel Schutz er im Falle eines Unfalles hat.
So würde ich zum Beispiel schon alleine wegen diesem Aspekt keinen älteren Kleinwagen fahren, sondern lieber eines aus der Mittelklasse mit mehr Knautschzone und besserer Sicherheitsaustattung.
In diesem Segment ist man dann auch recht schnell bei über 100 Ps, wobei wir wieder bei "ps-starken" Fahrzeugen wären.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Mir ging es allerdings nur darum zu sagen, dass es eben nicht (immer) der Fall ist, dass junge Leute mit mehr Ps mehr Unfälle bauen oder schneller an Bäumen landen. Das hört man nämlich sehr sehr oft und bisher konnte ich dafür keine Beweise finden. Wer Beweise hat möge diese bitte vortragen 😉
Dann guck dir die Versicherungsklassen besser motorisierter Autos an und die Versicherungseinstufung von Fahranfaengern und dann die Kombination aus beidem.
Wenn die Versicherungen davon ausgehen, dass da ein hoeheres Risiko besteht, sollte das zumindest ein Indiz sein.
Dazu noch das hier:
http://www.mensch-verkehr-umwelt.de/.../m%9F_mediz_wochenschr.pdf
(die 60 Jaehrigen sind demnach wieder so 'gefaehrdet' oder 'gefaehrlich', wie die jungen)
oder
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...junge-erwachsene-747097.html
http://www.polizei.nrw.de/.../verkehrsunfallstatistik-2010.html
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Dann guck dir die Versicherungsklassen besser motorisierter Autos an und die Versicherungseinstufung von Fahranfaengern und dann die Kombination aus beidem.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Mir ging es allerdings nur darum zu sagen, dass es eben nicht (immer) der Fall ist, dass junge Leute mit mehr Ps mehr Unfälle bauen oder schneller an Bäumen landen. Das hört man nämlich sehr sehr oft und bisher konnte ich dafür keine Beweise finden. Wer Beweise hat möge diese bitte vortragen 😉
Wenn die Versicherungen davon ausgehen, dass da ein hoeheres Risiko besteht, sollte das zumindest ein Indiz sein.Dazu noch das hier:
http://www.mensch-verkehr-umwelt.de/.../m%9F_mediz_wochenschr.pdf
(die 60 Jaehrigen sind demnach wieder so 'gefaehrdet' oder 'gefaehrlich', wie die jungen)
oder
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...junge-erwachsene-747097.html
http://www.polizei.nrw.de/.../verkehrsunfallstatistik-2010.html
Die Versicherungsklassen besser motorisierter Autos sind aber alterunabhängig. Es ist nur bewiesen, dass Fahranfänger prozentual mehr Unfälle bauen, da gebe ich dir auch recht. Daher sind die Versicherungseinstufungen von Fahranfängern auch so hoch.
Aber den konkrete Zusammenhang zwischen Leistung und Unfällen hast du nicht erbracht. Denn auch in den Links (konnte nur die letzten beiden öffnen) finden sich keine Zahlen die beweisen, dass Jugendliche mit stärkeren Autos gefährdeter sind als jene mit schwachen Autos, denn dort werden lediglich die Ursachen für Unfälle und die Anzahl eben dieser genannt. Und genau das meinte ich ja.
Bisher konnte mir keiner beweisen, dass jungen Menschen die mit stärkeren Autos anfangen mehr Unfälle bauen als jene die mit beispielsweise 60Ps anfangen. Und meine Erfahrung bestätigt dies. Dass meine Erfahrung auf ein paar wenigen Fahranfängern begrenzt ist und daher nicht als Regel angesehen werden kann ist mir klar, aber dennoch steht diese bisher noch unwiederlegt im Raum.
Und günstiger (bei der Versicherung) muss ein schwaches Fahrzeug für einen Fahranfänger auch nicht zwingend sein. So ist, meine ich, der Golf II mit Standartmotor sehr teuer. Ebenso ist meines Wissens ein BMW E36 316i fast auf dem Niveau eines 323i/325i E36/E46.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Aber den konkrete Zusammenhang zwischen Leistung und Unfällen hast du nicht erbracht.
Es gibt auch keinen konkreten Zusammenhang zwischen Rauchen und Lungenkrebs, nur einen statistischen und viele 'wenn' und 'aber'.
Und im Gegensatz zum Motorrad scheint beim Auto auch niemand ein (wirtschaftliches?) Interesse daran zu haben Fahranfaenger in ihrer Motorisierung einzuschraenken, bis sie mal 'wissen was sie tun'.
Das heisst aber nicht, das ein ueberproportional motorisiertes Fahrzeug (von irgend ner PS Zahl da auszugehen ist schwierig - der gross motoriesierte Kleinwagen mag 'besser abgehen', als die einstiegsmotorisierung in nem groesseren Fahrzeug, obwohl das nominell mehr PS haette) das Optimum fuer den Fahranfaenger ist.
RX 8 Fahrer aus meinem Bekanntenkreis sind uebringens zu 100% weiblich und ueber 40 Jahre alt. Aber das Thema ist fuer die urspruengliche Fragestellung eigentlich absolut irrelevant.
scain: du stehst auf den RX8? Ein sehr Nettes Gefährt, meine ehemalige Schulleiterin fuhr so einen in Rot - einen Tag nach einer Spendensammlung für eine durch Hochwasser geschädigte Partnerschule 😁
Also, ich habe mal bei den beiden gängigen Internetautobörsen geschaut, es wird ziemlich Eng, die fangen bei beiden Seiten bei knapp unter 5000€ an, [http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vshzfzox12rc]Hier[/url] der eine und Hier der andere.
Sind aber beide nicht empfehlenswert, da beide Defekte haben (der günstgste gelistete bei Autoscout wird laut Beschreibung nur in teilen verkauft 🙄 )
Wenn dir das Design von Mazdas kleinen so gefällt, ist vielleicht auch der Vorgänger, der RX7 für dich Interessant. Oder der kleine Roadster, MX5. Den gibts auch mit kleinen Motoren, allerdings ist der Wagen nichts für dich, wenn du groß bist (sind recht eng)
Danke erstmal für ne Antwort.
Ja bin jetzt ncht alzu groß bin 1,75 großoder klein.
Könnte noch Geld auftreiben so + 2.000€ +ferienjobs währen noch drinnen.
Habe noch ein gefunden was hälst du hiervon?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Was hat der rx7 für stärken/schwächen gegenüber den rx8 und kannst du mir ein empfehlen, finde nur die turbo version oder alte versionen die dementsprechen kilometer haben.
Beim schwarzen steht was von Seitenschaden. Ist aber kein Bild drinn, als fürchte ich mal eine ziemlich große Delle. Der blaue (sehr schöne Farbe) sehe ich als äußere Schäden nur diese kleinen Dellen, da könnte noch was mit smartrepair gehen. Beim silber/grauen ist mir nichts aufgefallen, aber ich bin kein Mazda Experte! Wenn du genaueres über die einzelnen Modelle wissen möchtest, füttere entweder die Suchfunktion hier bei MT in den Markenforen mit "RX8 Kaufberatung" oder gib das selbige bei Google ein. Da wirst du schon umfassendes finden. Welchen RX 7 ich dir Empfehlen kann, weiß ich daher auch nicht 😉 aber lass mich dir sagen, das eine hohe Laufleistun gnicht bei allen Modellen schlecht ist, Mercedes wird generell eine hohe Laufleistun gattestiert und selbst die einfachen Golf 3 Motoren überleben bei ein wenig Wartung viele 100.000 Kilometer. Wie es bei den Wankelmotoren von Mazda aussieht,, keine Ahnung.
Falls du grundlegene Fragen zum RX7 hast, die aber nicht im Internet findest, kannst du hier auf MT auch den Mod AndyRX anschreiben, er wird dir sicherlich ein paar Empfehlungen und Tipps geben können.
Käme ein MX5 den für dich in Frage? Es ist nämlich gar nicht gut, alles Geld was man hat zusammenzukratzen und sich davon ein Auto zu kaufen. Wenn jetzt mal was Passiert, stehst du nämlich da...
(MX5 desshalb, weil es den schon günstig gibt - von laufenden Kosten mal ganz zu schweigen)
Der RX-8 steht aber nicht alzu schlecht, in der Versicherungseinstufung. Da ist ein 90PS Golf gleich teuer (in der Haftpflicht) ... trotzdem als Fahranfänger schon happig.
Mazda RX-8 192 PS (141 kW) 2.616 cm³ Wankel 7118/275 18 26 24
Der MX-5 kostet wesentlich weniger (Typenklasse 11)