Erstes Auto ~4500 €
Hallo liebe Community,
ich bin durch Zufall auf euer tolles Forum gestoßen und bräuchte eine Art Kaufberatung.
Und zwar habe ich jetzt seit Januar meinen "richtigen" Lappen (Vorher begleitetes Fahren mit 17) und sehne mich langsam nach dem ersten eigenem Auto .
Ich habe eine Menge meiner Ausbildungsvergütung gespart und habe jetzt insgesamt 5000€ zusammengekratzt.
Im Prinzip ist mir die Marke egal, solange es kein Franzose oder Italiener ist. Perfekt wäre natürlich was Deutsches 😉.
Anforderungen wären eine nicht zu kleine Motorisierung (Um nicht von LKW´s auf der Autobahn geschoben zu werden), sowie keine extreme "Knutschkugel" (Fox, Micra etc.)
Außerdem sollten sich die laufenden Kosten im Grenzbereich halten und es sollte ein Benziner sein, da ich nichtmehr als maximal 12000 Kilometer im Jahr fahren werde.
Ich hoffe ihr könnt mir das ein oder andere Modell ans Herz legen. Ich bin für jede Antwort Dankbar.
Viele Grüße
Malte
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Du solltest Dir die Frage stellen, ob Du wirklich solch ein Riesenauto brauchst.
Seit wann sind denn Astra, Golf und Focus "Riesenautos"?
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Du solltest Dir die Frage stellen, ob Du wirklich solch ein Riesenauto brauchst.Ich persönlich bin verheiratet mit einem Kind und ein zweites ist geplant, außerdem muß ein Rollstuhl mit. Deswegen habe ich seit Jahren solch Riesenalltagsautos der sogenannten Golfklasse (jahrelang Mazda 323 Dreitürer, jetzt Volvo V40). Problem dabei: Diese riesigen und schweren Autos brauchen auch entsprechend mehr Leistung, um voranzukommen.
Das ist ein guter Einwand.
Nur viele der kleinen Autos sind mir einfach zu "knutschig". Sprich, Fox, Micra etc.
Es soll ja kein Traumwagen ala BMW sein. Aber eine Knutschkugel wollte ich eigentlich auch nicht.
Ich weiss das ist wahrscheinlich "unvernünftig" aber ich nehme lieber ein älteres, "schickeres" Auto als eine jüngere Knutschkugel.
Immerhin habe ich lange dafür gesparrt, deswegen denke ich, dass mir das Auto auch gefallen sollte.
Und der Golf, der Astra und der Focus gefallen mir alle 3 sehr gut und sind denke ich noch im "Rahmen".
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Du solltest Dir die Frage stellen, ob Du wirklich solch ein Riesenauto brauchst.
Seit wann sind denn Astra, Golf und Focus "Riesenautos"?
Zitat:
Original geschrieben von Driver456
Ich weiss das ist wahrscheinlich "unvernünftig" aber ich nehme lieber ein älteres, "schickeres" Auto als eine jüngere Knutschkugel.
Ich finde an einem ausgewachsenen Auto ab Kompaktklasse als Erstwagen nichts unvernuenftiges.
Kombis finde ich vom Leistungs/Aufwendugsverhaeltnis sogar noch am optimalsten, da man so auch mal mit 4 Leute und Gepaeck laengere Strecken (z.b. in Urlaub) fahren kann - oder beim Baumarkt/Moebelhaus was kaufen, ohne sich gleich einen Mietwagen nehmen zu muessen, weil die Gardinenstange 2 meter laenger ist als das ganze Auto.
Dazu noch der hoehere Komfort und die Sicherheit (wenn das Auto nicht grad 20 Jahre alt ist).
Ich finde einen Kombi optisch auch ansprechender als eine normale Limosine, egal ob Stufenheck oder Kompakt.
Sicherlich benötigt eine einzelne Person in über 90% der Einsatzzwecke keinen Golf, Focus oder Astra. Aber wenn man dan doch etwas mehr Platz benötigt, wenn doch mal 3 Freunde mitfahren möchten, hat man halt mehr Platz.
Zum einkaufen ist ein größeres Auto übrigens auch praktischer - vom Kombi mal ganz zu schweigen 😉
Ähnliche Themen
Wieviele km willst du denn damit fahren? Musst du nach deiner Überlandfahrt in eine Umweltzone? Wenn du nicht viel fährst - sondern einfach ein Auto brauchst, kannst du für 5000 Euro schon eine Menge bekommen.
Kleinwagen ist für junge Leute sicher praktisch - und vielleicht auch vernünftig - ist aber nicht unbedingt immer die beste Lösung.
Mal paar Vorschläge meinerseits ohne Suchort zu kennen.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Mad_Max77
Seit wann sind denn Astra, Golf und Focus "Riesenautos"?Zitat:
Original geschrieben von meehster
Du solltest Dir die Frage stellen, ob Du wirklich solch ein Riesenauto brauchst.
Seit die Kisten zu groß sind, um damit in einer Autobahnbaustelle auf die linke Spur fahren zu dürfen, seit sie über 4 Meter lang sind, sie über eine Tonne auf die Waage bringen usw.
Vier vollwertige Sitzplätze findet man übrigens schon bei den ganz Kleinen, man muß nur den richtigen nehmen. Dann kann auch ein Daihatsu Cuore vom reinen Platz für die Passagiere her mit Opel Insignia und solchen Autos konkurrieren oder meinen Volvo überflügeln - der Daihatsu ist nur hinten lange nicht so bequem 😉
Eine Frage sind halt auch die laufenden Kosten, ob das nun Versicherung, Werkstatt oder Spritverbrauch sind. Klar, da hab ich mit meinem 200-PS-Volvo gut reden, aber ich hab mich in den Prozenten bei der Versicherung schon ordentlich runtergearbeitet, wir beide verdienen ganz brauchbar usw.
Sehr problematisch ist am Anfang die Versicherung, die langt nämlich ordentlich zu. Da kann die Jahresprämie schon schnell mal einige Tausender verschlingen. Deswegen solltest auch kein typisches Auto junger Männer nehmen, sondern eher etwas, das ein typisches Frauenauto ist. Zumindest bis die Haftpflichtprozente runtergehen.
Und noch eines: Gib bloß nicht Dein ganzes Geld für das Auto aus. Erstmal ist es nur wichtig, daß es Dich preiswert und zuverlässig von A nach B kutschiert.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Sehr problematisch ist am Anfang die Versicherung, die langt nämlich ordentlich zu. Da kann die Jahresprämie schon schnell mal einige Tausender verschlingen.
Ein VW Golf VI 1.2 TSI (86 PS) hat HP/VK/TK 16 16 17, ein CUORE 1.0 (L276 ab 2007) 16, 19, 18 - der Golf kaeme also
guenstiger.
Ersatz- und Verschleissteile geht auch nicht immer nach Groesse, sondern eher nach verbreitung des Modells.
Verbrauchsmaessig geben die sich 7,1 Golf zu 6,8 Daihatsu auch nicht viel.
Noch 'schlimmer' .. der Touran 1.2 TSI (105 PS) hat 14, 16, 15 - also ein Minivan.
Der tatsaechliche Unterscheid zwischen den beiden duerfte, je nach Fahrleistung, keine 10 Eur pro Monat sein (bei Gesamtkosten excl. Wertverlust von fast 250,-).
Du musst aber bedencken, dass der TE ein Auto für 4500€ sucht, also kommt weder ein Golf VI noch ein Coure ab 07 in betracht.
Mein Golf 3 hat bei der Haftpflicht Typklasse 14 un bei der Teilkasko Typklasse 21, ist also teurer als ein Golf VI, wie es bei einem vergleichbar teurem Daihatsu aussieht, weiß ich nicht, sollte aber günstiger sein.
Ist ja auch immer davon abhängig, wie viele Unfälle der Autotyp verursacht.
Doch, den 2007er Daihatsu gibt's schon fuer 4500.
Den Golf natuerlich nicht.
Die Feststellung oben war eher, das man nicht pauschal "kleines Auto ist im Unterhalt automatisch guenstiger" sagen kann.
Schon garnicht, wenn die Kiste nicht auf das eigene Fahrprofil passt (die kleinen sind auf der Autobahn u.U. naemlich durstiger als was groesseres und wenn man mangels Raumangebot fuer Passagiere und Gepaeck z.b. mit 2 Autos fahren muss, ist das auch nicht 'guenstig'😉.
Versicherung sollte man mit SF0 eh nicht selbst abschliessen, sondern erstmal ueber die Verwandtschaft laufen lassen, wenn das geht (selbst 08/15 zweitwagen fangen so mit SF3 an - wenn nicht sogar selbe SF wie der erste) und dann die Prozente nach 2-3 Jahren Uebernehmen.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Doch, den 2007er Daihatsu gibt's schon fuer 4500.
Den Golf natuerlich nicht.
Und da es bei Versicherungen Rabatte für geringes Fahrzeugalter bei Erwerb gibt...
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Die Feststellung oben war eher, das man nicht pauschal "kleines Auto ist im Unterhalt automatisch guenstiger" sagen kann.
Sicher nicht, aber da kommen noch andere Kosten wie Verbrauch, Ersatzteile usw. und da ist man mit einem Kleineren meistens im Vorteil. OK, bei den Teilepreisen ist Mercedes ungeschlagen günstig, aber sonst geht das schon in die Richtung, daß Kleinere etwas günstiger sind. Und vor allem sollte man in der Hinsicht der Teilepreise und der Häufigkeit des Fälligwerdens auch beachten, was so alles drin ist, was überhaupt kaputtgehen kann.
Da kommt auch wieder das Leistungsgewicht zum Tragen. Wenn ein 1,2-Liter ein Dickschiff wie den aktuellen Golf (wie gesagt: Der ist zu groß, um damit in der Autobahnbaustelle auf die linke Spur zu dürfen, und schwerer als mein früherer Mercedes-Kombi) betreibt und man damit schnell genug beschleunigen will, daß man den Trabant hinter sich nicht behindern will, dann geht das Gesaufe los.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Schon garnicht, wenn die Kiste nicht auf das eigene Fahrprofil passt (die kleinen sind auf der Autobahn u.U. naemlich durstiger als was groesseres und wenn man mangels Raumangebot fuer Passagiere und Gepaeck z.b. mit 2 Autos fahren muss, ist das auch nicht 'guenstig'😉.
Wer kauft sein Auto für Andere? Und daß kleinere Autos auf der Autobahn mehr saufen, habe ich auch andersherum erlebt. Es ist die Auslegung mit Spargängen, geringer Stirnfläche usw, die ein Auto auf Strecke sparsamer macht.
Ich habe es selbst einige Zeit lang gehabt, als wir noch Fiat Panda 1000 fire und Mazda 323 GT als Alltagsautos hatten. Im Stadtverkehr war der Mazda sparsamer, auf der Landstraße war etwa Gleichstand mit leichten Vorteilen für den Fiat aber sobald man auf die Autobahn gefahren ist, lag der Vorteil klar beim Fiat. Spargang im Getriebe macht's möglich.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Versicherung sollte man mit SF0 eh nicht selbst abschliessen, sondern erstmal ueber die Verwandtschaft laufen lassen, wenn das geht (selbst 08/15 zweitwagen fangen so mit SF3 an - wenn nicht sogar selbe SF wie der erste) und dann die Prozente nach 2-3 Jahren Uebernehmen.
SF3? Gibt es praktisch immer nur, wenn Fahrer unter 25 ausgeschlossen werden und/oder nur der Versicherungsnehmer selbst plus Angetraute(r) fahren dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Und da es bei Versicherungen Rabatte für geringes Fahrzeugalter bei Erwerb gibt...
...
SF3? Gibt es praktisch immer nur, wenn Fahrer unter 25 ausgeschlossen werden und/oder nur der Versicherungsnehmer selbst plus Angetraute(r) fahren dürfen.
Dann sollte man sich halt eine von natur aus guenstige Versicherung suchen und nicht eine mit obskuren Rabattprogrammen, die fuer einen selbst nicht greifen.
Ich will keine Werbung machen, aber meine Versicherung bietet ein Minimum an Rabatten (uns selbst da sind Selbstfahrer und Werkstattbindung noch Sachen, auf die man auch verzichten kann) und ist trotzdem preislich Konkurrenzfaehig - da muss man halt vergleichen. (der Schadensservice ist - kann ich inzwischen auch sagen - recht unauffaellig).
Der Rest ist alles viel zu Einzelfall maessig. Ersatzteile und Wartung sind -vor allem im hoeheren Alter- auch von der Verbreitung eines Autos abhaengig. Grad mit guten gebrauchten Teilen und Wartung in ner freien Werkstatt des Vertrauens kann man da mehr sparen, als es das Papier sagt.
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Dann sollte man sich halt eine von natur aus guenstige Versicherung suchen und nicht eine mit obskuren Rabattprogrammen, die fuer einen selbst nicht greifen.
100% agree. Meine Vor- Vor- Versicherung hatte jedes Jahr die Preise so stark angezogen, daß ich trotz Runterstufung in der SFK Jahr für Jahr mehr zahlen musste. Irgenwann hatte ich die Nase voll, bin gewechselt und habe 40% weniger zahlen müssen ... selbes Auto, selbe Typenklasse.
Es ist wie beim Strom: Wirds zu teuer, dann wechseln.
Wollte jetzt nicht unbedingt ein neues Thema aufmachen habe das gleiche Problem.
Werde in 3 Monaten 18 da muss ein eigenes Auto herr in Moment fahr ich von mein Eltern ein Kangoo etwas lahm sollte schon schneller sein, wenn es geht, mein Traumauto wäre ein muscle wie der camaro leider zu teuer nun habe ich den rx8 endekt von preis her geht es. Versicherung steig ich mit 90% ein also. Sein es auch Net so teuer werden kenne die Net nicht aber leider der Verbrauch würde zu hoch sein denk ich deswegen suche ich sozusagen muscle car /rx8 mit kleinen Motor was gäbe es da in der Richtung ich kenne mich nicht so gut aus bin am Wochenende mal rumgefahren und nur lupo golf und so gesehen die ich nicht mag.
Zitat:
Original geschrieben von scain
Wollte jetzt nicht unbedingt ein neues Thema aufmachen habe das gleiche Problem.
Werde in 3 Monaten 18 da muss ein eigenes Auto herr in Moment fahr ich von mein Eltern ein Kangoo etwas lahm sollte schon schneller sein, wenn es geht, mein Traumauto wäre ein muscle wie der camaro leider zu teuer nun habe ich den rx8 endekt von preis her geht es. Versicherung steig ich mit 90% ein also. Sein es auch Net so teuer werden kenne die Net nicht aber leider der Verbrauch würde zu hoch sein denk ich deswegen suche ich sozusagen muscle car /rx8 mit kleinen Motor was gäbe es da in der Richtung ich kenne mich nicht so gut aus bin am Wochenende mal rumgefahren und nur lupo golf und so gesehen die ich nicht mag.
Sag mal, lernt ihr in der Schule keine Rechtschreibung, bzw Zeichensetzung mehr? Das ist ja schrecklich!
Was deine Fragen betrifft, schau im Internet. Es gibt genug Seiten wo du deine Fragen beantwortet bekommst
Zitat:
Original geschrieben von scain
Wollte jetzt nicht unbedingt ein neues Thema aufmachen habe das gleiche Problem.
Werde in 3 Monaten 18 da muss ein eigenes Auto herr in Moment fahr ich von mein Eltern ein Kangoo etwas lahm sollte schon schneller sein, wenn es geht, mein Traumauto wäre ein muscle wie der camaro leider zu teuer nun habe ich den rx8 endekt von preis her geht es. Versicherung steig ich mit 90% ein also. Sein es auch Net so teuer werden kenne die Net nicht aber leider der Verbrauch würde zu hoch sein denk ich deswegen suche ich sozusagen muscle car /rx8 mit kleinen Motor was gäbe es da in der Richtung ich kenne mich nicht so gut aus bin am Wochenende mal rumgefahren und nur lupo golf und so gesehen die ich nicht mag.
Tu dir den gefallen und fang mit was kleinem, lahmen an. Immer wieder landen Jugendliche an Bäumen und wenn ich von einem noch nichtmal 18 Jährigen schon lese: ein Kangoo ist mir zu lahm 🙄
Sicher ist das keine Rakete, aber eine Rakete kan man auch nicht nach ein paar Stunden alleine fliegen. Ich hoffe du verstehst in etwa, was ich Meine.
Ich habe damals - bei mir ist es ja auch noch nicht lange her - mit einem 75 PS Corolla angefangen. Und war Saustolz auf mein erstes Auto, und auf die Tatsache, dass ich fahren darf.
Hast du dich eigentlich schonmal damit beschäftigt, was so ein Auto an Kosten verschlingt? Allein die Versicherung dürfte ein 1000er pro Jahr sein, Steuern, Benzinkosten (der größte Einzellposten) und eventuelle Reparaturen.
Hast du Geld angesparrt? Bist du Schüler, machst du eine Ausbildung?