Erstes Auto 3er - neu oder alt?
Hallo,
Ich bin Fahranfänger und werde wohl vorraussichtlich in 1 Monat den Führerschein bekommen. Danach (nicht sofort aber innerhalb der nächsten Monate) stellt sich die Frage nach einem eigenen Auto. Ich habe schon etwas über verschiedene Marken und Modelle informiert und stehe im Moment vor der folgenden Entscheidung, zu der ich mir hier ein ein paar nützliche Hinweise erhoffe:
Zuerst hat mich der neue 3er (E90) am meisten interessiert, den ich auch bei den Fahrstunden fahre. Für 13-14.000€ würde ich wohl einen 318i mit ca. 50.000km bekommen. Jetzt ist mir aber der Gedanke gekommen, ich könnte budget-mäßig nicht ganz so an die Grenze gehen und es wie viele Fahranfänger machen. Nämlich zu einem älteren Modell greifen, wie z.B. dem e36-3er. Das coupé gefällt mir echt ziemlich gut und nach dem, was hier im Forum so mitbekomme, scheint man ja ganz ordentliche Fahrzeuge zu bekommen wenn man nicht nur 2000-3000€ investiert.
Meine Frage ist jetzt, was für Aspekte sollte ich bei der Entscheidung überhaupt alles in Betracht ziehen (z.B.: Kosten, Sicherheit, Verbrauch, usw.) und bei welcher Lösung würden eurer Meinung nach die Vorteile überwiegen?
Nur als Beispiel: Wäre das ein Kandidat, der in Frage käme? [url= http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...]mobile.de[/url]
ps.: Sollte jemand dieselbe oder eine ähnliche Frage schonmal gestellt haben und ich habe es nicht bemerkt, dann würde ich mich auch über einen Link freuen (statt Ermahnungen xD)
Beste Antwort im Thema
Entschuldigung wenn ich jetzt mal ganz frech bin, aber was lese ich da für einen Blödsinn?Erst willst du dir einen neuen Polo zulegen, das war irgendwann im Dezember.Jetzt wird ganz hoch gegriffen und es kann auch ein e90 sein, dann vielleicht ein e36.Tolle Autos, ohne frage, hab ja selber einen.Was ich da nicht verstehe, du bist Fahranfänger.Keine Erfahrung im Strassenverkehr, keine Routine, etc..Das Ding kostet Versicherung was beim popeligen Golf als Anfänger schon ein Vermögen ist.Wäre es nicht eher ratsam du kaufst dir erstmal ein Anfängerauto?Lernst dich im Strassenverkehr zurecht zu finden und irgendwann kann oder sollte es auch ein BMW sein.Man kann sich zwar mit jedem Auto umbringen, aber z.B. BMW ist ein Fahrzeug was auch mal richtig gefahren werden muß und wenn Du als Anfänger mit 220 über die Bahn hoppelst, dann möchte ich nicht in der Nähe sein.Das ist kein Spielzeug mehr.
191 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ]{laus
Natürlich greift das ESP erst im Grenzbereich ein - aber deine Argumentation ist hanebüchen, so kann man auch gegen Airbags, Gurte oder Knautschzonen argumentieren. Natürlich sollte er nicht im Grenzbereich fahren und schon gar keinen Unfall bauen. Aber wenn er wieder Erwartens in den Grenzbereich kommt (Bsp.: unerwartete Ölspur auf Fahrbahn) dann kann ihm das ESP den Ar*** retten.
Nein, ich muss dir hier widersprechen. Klar braucht man einen Airbag und einen Gurt. Auch Fahranfänger. Aber GERADE das ESP wiegt viele Fahrer in falscher Sicherheit. Die denken sich "Egal, ich kann ja Gas geben, zur Not greift ja das ESP ein". Und diese Einstellung ist gefährlich. Ich bin ganz ehrlich, ich möchte das ESP nicht mehr missen, bin aber dennoch sehr froh, dass ich das Fahren in nem "richtigen" Auto gelernt hab. Ein Bmw E30. Da lernt man das Fahrzeug richtig kennen, auch lernt man das Fahrverhalten des Fahrzeugs bei Schnee und Eis.
Wenn ich jetzt in meinem E46 sitze, is alles total passiv. ASC und ESP greifen bei rutschigen Verhälnissen sofort ein. Da kommt man sich als Fahrer richtig doof vor. Man muss nix mehr selber machen. Und gerade da kann man sich dann als Fahranfänger schnell überschätzen.
Grüße
bw83
Ja Gurt und Airbag kommen ja auch zum Einsatz, wenn durch Fremdverschulden ein Unfall passiert, von daher ist das eh Pflicht (natürlich kann man auch wenn man ganz vorsichtig ist, selbst einen Unfall verschulden, eigentlich braucht man also nicht über den Sinn von den beiden reden ...).
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann greift das Esp aber hauptsächlich dann ein, wenn man z.B. zu schnell in die Kurve fährt und das Fahrzeug auszubrechen droht oder wenn man nicht vorsichtig genug auf glatter Fahrbahn unterwegs ist, usw.
Zitat:
Original geschrieben von leudey
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann greift das Esp aber hauptsächlich dann ein, wenn man z.B. zu schnell in die Kurve fährt und das Fahrzeug auszubrechen droht oder wenn man nicht vorsichtig genug auf glatter Fahrbahn unterwegs ist, usw.
Genau so ist es. Ich will dir hier auch keinesfalls das ESP ausreden. Aber ich denke für den Anfang is der E36 v.a. als 316i oder 318i kein schlechter Wagen um das fahren zu lernen. Er ist noch kein so High-Tech-Gerät, bietet aber trotzdem die wichtigsten Sicherheitsstandarts wie Airbag und Gurt natürlich. Einen E36 ohne Airbag würde ich net empfehlen.
Und wenn mal n Kratzer oder ne Schramme reinkommt, is das wie schon erwähnt bei Weitem net so tragisch wie bei nem E90.
Grüße
bw83
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Und wenn mal n Kratzer oder ne Schramme reinkommt, is das wie schon erwähnt bei Weitem net so tragisch wie bei nem E90.
Grüße
bw83
Tss, das ist VIEL SCHLIMMER als bei nem E90 😛
MMn ist das größte Gefahrenpotential für einen Fahranfänger der Heckantrieb.
In Verbindung mit nasser Fahrbahn etc rutsch es da doch recht fix.
Also sollte es auf jeden Fall ein Modell mit ASC+T sein.
Ansonsten würde ich mich immer wieder für den E36 entscheiden, es ist das deutlich fahraktivere Auto, man merkt nochwas von Umgebung und Geschwindigkeit.
Und er bietet alle Anehmlichkeiten die man braucht.
Aber ein Fahrsicherheitstraining sollte in jedem Fall gemacht werden.
Ähnliche Themen
Ich glaube, er meint eher, dass ein Schaden am e90 finanziell schlimmer ist, als beim e36. Ärgerlich ist es bei jedem Auto^^
Was den Heckantrieb angeht: Ich bin in meinem Leben noch nie ein Auto mit was anderem gefahren 😁😁😁
Ne mal im ernst, ich glaube beim e90 merkt man vor lauter Technik vielleicht gar nicht so viel von den "Schwierigkeiten", die ein Heckantrieb mit sich bringt, oder ... (Wobei, in der letzten Fahrstunde bin ich tatsächlich minimal gedriftet beim Abbiegen auf schneebedeckter Fahrbahn😎)
Zitat:
Original geschrieben von leudey
Auch wenn ich vermute, dass dieser Beitrag eher auf geistige Verwirrung zurückzuführen ist, fasse ich den Inhalt noch einmal zusammen, um eventuell doch ein paar Schlüsse daraus ziehen zu können:Zitat:
Original geschrieben von rolf0512
Ich glaube ihr träumt beide.Das hört sich so schwachsinnig an, das riecht doch schon.Du bist noch keine 18, hast noch nicht mal den Führerschein und plärrst hier rum was für Unsummen du ausgeben willst für dein ERSTES Auto.Hat die Jugend von heute einen an der Klatsche?Als ich 1983 meinen Führerschein gemacht habe, war mein erstes Auto ein alter Audi 60 von 1971.Den konnte ich mir auch nur leisten weil meine Oma als Sponsor aufgetreten ist.
Meine persönliche Meinung ist, das du ein kleiner Spinner bist, der den ganzen Tag am Compi sitzt und hier so einen Blödsinn schreibt.Tut mir Leid, aber das kann man sich nicht mehr antun was du da loslässt.Ím übrigen bist du hier sowieso verkehrt, denn hier kannst du dir lediglich eine Reparaturanleitung oder Tipp`s abholen wenn du Probleme mit deiner Karre hast.Wenn du wirklich eine Verkaufsberatung für einen BMW brauchst, dann geh zum nächsten Händler und erzähle ihm dein Anliegen.Vielleicht nehmen die dich für voll.Hör auf hier deine Märchen loszulassen, das nervt einfach nur.- Minderjährige dürfen sich nicht über einen möglichen Autokauf informieren
- Für den Erwerb eines 3er BMW von 1998 sind Unsummen aufzubringen
- Omas sind als Sponsoren in Ordnung, Eltern nicht
- Ein Autoverkäufer berät in der Regel besser als Forenmitglieder, von denen man auch bei einer normalen Frage nicht ernst genommen wird
Ein Glück das du keine Ahnung hast, sonst würdest du endlich mal still sein.
Zitat:
Original geschrieben von rolf0512
Ein Glück das du keine Ahnung hast, sonst würdest du endlich mal still sein.
Das nennst du auch noch Glück? Ich dachte, das
Zitat:
kann man sich nicht mehr antun
und
Zitat:
das nervt einfach nur
😁
Zitat:
Original geschrieben von rolf0512
Ein Glück das du keine Ahnung hast, sonst würdest du endlich mal still sein.
Sorry, aber du bist echt krass drauf🙄 Hast du heut Morgen die grüne mit der blauen Pille verwechselt?😁
vll. hat er ja heute garkeine gekriegt/genommen 😁😁😁
Also ich kann dir den e36 nur empfehlen! Mein erstes Auto (das ich immer noch fahre) ist auch ein 316i Coupe gewesen. Bin damit sehr zufrieden. Das Auto hat zwar "erst" 126000km runter, aber bislang ging noch nix nennenswertes kaputt. Bislang musste lediglich die Bremsbeläge und die Bremsschläuche erneuert werden.Verschleißtele halt. Ansonsten drehe ich morgens den Schlüssel rum und fahre los. Auch im Winter (bei uns liegt momentan 20cm Schnee) habe ich keine Probleme mit dem, Wagen. ASC+T ist echt super und greift stets ein wenn es gebraucht wird. Wichtig sind halt gute Winterreifen. Ich hab meine jetzt auch durch bessere ersetzt, macht sehr viel aus im Winter. Und wenn man es erst mal raus hat fährt man sehr gerne nen Hecktriebler im Winter. 🙂
Das leichte Driften im Schnee macht schon fun, wird jedoch vom ASC meist stark eingedämpft bzw verhindert, insofern man es an hat🙂
Auch auf Parkplätzen ist das Driften ganz witzig wie du auch hier im Forum sehen kannst😁
Durch dieses "spielen auf dem Parkplatz" lernt man das Auto im Winter einzufangen wenn es denn mal nötig sein sollte. Kann ich nur empfehlen. Bislang gab es allerdings nicht ansatzweise eine Situation wo ich jetzt eingreifen musste direkt. Anfangs lag es bei mir halt an den Winterreifen wo das Auto unruhig gelaufen ist im Winter.
Ich halte das Auto für ein sehr gutes Anfängerauto. Es hat nicht zu viel aber auch nicht zu wenig Leistung und bringt zudem auch noch freude am fahren🙂
Würde dir ein 316i ab Bj. 97 empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Nein, ich muss dir hier widersprechen. Klar braucht man einen Airbag und einen Gurt. Auch Fahranfänger. Aber GERADE das ESP wiegt viele Fahrer in falscher Sicherheit. Die denken sich "Egal, ich kann ja Gas geben, zur Not greift ja das ESP ein". Und diese Einstellung ist gefährlich. Ich bin ganz ehrlich, ich möchte das ESP nicht mehr missen, bin aber dennoch sehr froh, dass ich das Fahren in nem "richtigen" Auto gelernt hab. Ein Bmw E30. Da lernt man das Fahrzeug richtig kennen, auch lernt man das Fahrverhalten des Fahrzeugs bei Schnee und Eis.Zitat:
Original geschrieben von ]{laus
Natürlich greift das ESP erst im Grenzbereich ein - aber deine Argumentation ist hanebüchen, so kann man auch gegen Airbags, Gurte oder Knautschzonen argumentieren. Natürlich sollte er nicht im Grenzbereich fahren und schon gar keinen Unfall bauen. Aber wenn er wieder Erwartens in den Grenzbereich kommt (Bsp.: unerwartete Ölspur auf Fahrbahn) dann kann ihm das ESP den Ar*** retten.Wenn ich jetzt in meinem E46 sitze, is alles total passiv. ASC und ESP greifen bei rutschigen Verhälnissen sofort ein. Da kommt man sich als Fahrer richtig doof vor. Man muss nix mehr selber machen. Und gerade da kann man sich dann als Fahranfänger schnell überschätzen.
Wenn das ESP eingreift sollten beim Fahranfänger ALLE Alarmglocken angehen. ABS und ESP sind keine Assistenzsysteme für den täglichen Gebrauch und ob der Fahrer mit so einem System riskanter fährt wie ohne ist seine Entscheidung. Es gibt wissenschaftlichen Studien die gegen die sog. Risikohomöostase sprechen. Fakt ist, wenn er sich verschätzt hat oder einfach nur jemand anderem ausweichen muss, der ihm die vorfahrt nimmt kann das ESP gerade dem Anfänger helfen, da der Wagen dann (wenn es noch physikalisch möglich ist) der Wunschrichtung des Fahrers folgt ohne Pirouetten hinzulegen.
Sicherheitstraining würde ich eh jedem empfehlen, da kann man dann auch mit ein und "ausgeschaltetem" ESP sehen was die Vorteile des Systems sind.
Nochmal zu dem Angebot, ist das eigentlich ein angemessener Preis?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich hab da nicht so ne genaue Vorstellung, aber wenn man bedenkt, dass er schon über 100.000km runter hat und vor 12 Jahren zugelassen wurde. Es gibt einige Fahrzeuge mit ähnlicher Laufleistung, zwar nicht mit der Ausstattung aber z.T. nur halb so teuer und es werden auch e46 mit halb so viel km zu dem Preis angeboten (http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...)
Bitte nicht falsch verstehen, es ist mir nicht auf einmal doch zu teuer. Am liebsten würde ich hören, dass der Preis völlig gerechtfertigt ist!
Zitat:
Original geschrieben von leudey
Nochmal zu dem Angebot, ist das eigentlich ein angemessener Preis?http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich hab da nicht so ne genaue Vorstellung, aber wenn man bedenkt, dass er schon über 100.000km runter hat und vor 12 Jahren zugelassen wurde. Es gibt einige Fahrzeuge mit ähnlicher Laufleistung, zwar nicht mit der Ausstattung aber z.T. nur halb so teuer und es werden auch e46 mit halb so viel km zu dem Preis angeboten (http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...)
Bitte nicht falsch verstehen, es ist mir nicht auf einmal doch zu teuer. Am liebsten würde ich hören, dass der Preis völlig gerechtfertigt ist!
Hallo,
also leider is der Preis für das 316i Coupe nicht gerechtfertigt. Es ist wesentlich zu teuer. Sieht zwar gut aus. Aber trotzdem. Max. 3.500 wären wohl angebracht. Aber wirklich maximal. Von einem 99er E46 mit dieser mager-Ausstattung würde ich gänzlich abraten. Aber glaub mir, du wirst einen passenden Wagen für dich finden😉 Man braucht halt etwas Geduld.
beide zu teuer.
Schade, dass es überhaupt keine mit wenigen km auf dem Markt gibt. Für ein e36 coupé mit 0km würde ich auf jeden Fall 6000€ hinlegen🙁