Erster Wagen - A1, A3, Benz A Klasse oder was anderes bis 15000

Hallo,

Suche Rat zum Kauf meines ersten Autos.

Bin nun nach dem Studium zwecks Job in eine andere Stadt gezogen. Familie wohnt nun 310km weiter weg.
Da ich sie aber 2 bis 4 mal im Monat besuche und keine Lust mehr auf Zug/Bus habe, wollte ich ein Auto zulegen.

Es sollte verlässlich sein und wenig Wartung benötigen. Die PS Zahl ist egal. Der Verbrauch sollte so gering wie möglich sein. Wenn man aber die Wahl zwischen Verlässlichkeit und Verbrauch hat dann wuerde ich Verlässlichkeit bevorzugen.

Gedacht ist das Auto für folgendes:

1. Familie besuchen 2 bis 4 mal im Monat (Pro Besuch 620km)
2. In der Stadt Wocheneinkauf erledigen.

Ansonsten wird es rumstehen da ich in der Stadt ein Jobticket habe.

Im Blick habe ich die Audi (A1 oder A3) oder den Benz A-Klasse 180.

Es gibt aber von diesen Autos verschiedene Varianten sodass ich überhaupt nicht weiß welches besser passen würde.
Gibt es eventuell andere Alternativen bis 15000€. I'm Ausnahmefall bis zu 20000€ wenn es ein Schnäppchen ist und man das Auto sehr lange fahren kann.

Es gibt von der Benz A-Klasse eine Diesel Variante auf AutoScout24 die sehr günstig ist. Meint ihr es lohnt t sich jetzt ein Diesel zu kaufe wenn man das Auto min. 5 Jahre fahren möchte?

Der Kauf ist für Juni 2018 geplant da ich nach Tilgung der Bafoegschulden komplett Pleite bin.

Danke und VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bluedo schrieb am 7. Januar 2018 um 13:33:25 Uhr:


@gast356
Schonmal bei BlaBlaCar und Konsorten eine Fahrt angeboten? Man kann sich die Mitfahrer aussuchen ...

Kann man auch spontan 1 Stunde früher fahren
(wenn man schneller als gedacht aus der Arbeit raus kommt?
oder - wenn man sich z.B. kurzfristig mit Freunden zum Abendessen verabredet - die Fahrt auf den nächsten Morgen verschieben?

Und motzen die Mitfahrer auch nicht rum, wenn man auf einer längeren Fahrt (+/- 500 km) mal 2 h Pause einlegt?

Ich fahre üblicherweise mit dem Auto, um MEHR FLEXIBILITÄT zu haben als bei der Bahn!

21 weitere Antworten
21 Antworten

@gast356
Schonmal bei BlaBlaCar und Konsorten eine Fahrt angeboten? Man kann sich die Mitfahrer aussuchen und ich habs 3 Jahre gemacht und nicht 1x hatte ich soetwas wie von dir geschildert...klar ab und zu hat man jemanden der viel brabbelt oder jemand der 3 Stunden lang schläft und sein eigenes Ding durchzieht.

Du bist nicht verpflichtet jemanden mitzunehmen der Besoffen oder dreckig oder stinkt...das muss keiner, auch Taxifahrer nicht!

Naja jeden das seine, meine Mitfahrer haben damals 3 Jahre meinen Sprit, meine Versicherung und meine Kfz-Steuern bezahlt...

Wer meint der soll ja ruhig, aber bei mir würde das allein schon daran scheitern, dass ich in der Regel eher spontan unterwegs bin... z.B. wüßte ich an Stelle des TE am Vorabend noch nicht wann ich am nächsten Morgen ausgeschlafen hab, wann und ob die Familienheimfahrt überhaupt stattfindet.

Mit einem Mitfahrer hat man nur einen Klotz am Bein nach dem man sich richten muß... und wenns auch nur die Lautstärke des Radios oder der Sender / die Musikrichtung wäre. Ungeplante Zwischenstopps oder gar Zieländerungen kannste dir auch abschminken... da hätte damals als ich z.B. vom Studienort nach Hause gefahren bin wohl so mancher Mitfahrer blöd geguckt, wenn ich spontan mal eben im Segelrevier ca. 50km vor der Heimat Halt gemacht hätte,...

Ich leiste mir ein Auto und dazu den Luxus allein zu fahren / "Narrenfreiheit" zu haben bzw. mich nicht in Abhängigkeiten zu begeben, indem ich zahlende Mitfahrer mit an Bord nehme. Die 600,- EUR an Steuer & Versicherung und ein paar Kröten für Ersatzteile (schrauben tu ich i.d.Regel selbst) müssen drin sein...

Ich habe das einmal gemacht mit Blablacar. Also jemanden mitgenommen. Nie wieder - der musste zum Bahnhof nach Düsseldorf - schrecklich mit dem Auto dort am Dienstag nachmittag zu fahren. Das kostet extrem Zeit.

Also die Strecke sollte evtl. komplett deckungsgleich sein oder auf dem Lande liegen. Aber in der Stadt 4 km Umweg wegen dem Mitfahrer kann schon mal einen Stunde kosten.

Zitat:

@Bluedo schrieb am 7. Januar 2018 um 13:33:25 Uhr:


@gast356
Schonmal bei BlaBlaCar und Konsorten eine Fahrt angeboten? Man kann sich die Mitfahrer aussuchen ...

Kann man auch spontan 1 Stunde früher fahren
(wenn man schneller als gedacht aus der Arbeit raus kommt?
oder - wenn man sich z.B. kurzfristig mit Freunden zum Abendessen verabredet - die Fahrt auf den nächsten Morgen verschieben?

Und motzen die Mitfahrer auch nicht rum, wenn man auf einer längeren Fahrt (+/- 500 km) mal 2 h Pause einlegt?

Ich fahre üblicherweise mit dem Auto, um MEHR FLEXIBILITÄT zu haben als bei der Bahn!

Ähnliche Themen

Wie gesagt, jeder kann sich seine Fahrt so einteilen und jedem das seine. Ich hatte 3 Jahre lang keine Probleme und ich bin von Hannover nach Frankfurt...von Hbf zum Hbf...hatte nie Probleme und wenn ich mal 30 Minuten Pause machen wollte hab ich es gesagt...wo ist das Problem? Wenn die Mitfahrer herumpöbeln oder Druck machen, können die sich gerne an der Raststätte in ein Taxi setzen. Ihr macht hier aber ein Fass auf...ihr seid keine Dienstleister, also gibt's auch kein Kunde ist König Mentalität. Ich bin immer Morgens um 8 losgefahren, wenn ich mal ne Stunde später wollte hab ich den Leuten das via Whatsapp mitgeteilt...dann gibt's halt eine schlechte Bewertung, ist doch wurscht...

Gut das ihr keine mitnehmt, dann kann ich das machen 😉

Hier geht's aber nicht um BlaBla... hier geht's um ein Auto, wenn er das hat kann man sich über BlaBla unterhalten 😁

Würde mal den Golt 6 als 1.6 Benziner (Optimalerweise Bifuel) in den Raum werfen.
Schnörkelloser Motor, bequemes, gut gedämmtes Auto.

Gute Verfügbarkeit von Ersatzteilen, zudem günstig, kaum Wertverlust.
Sollte für die Hälfte vom Budget mit Tempomat und evtl. anderen Finessen zu finden sein.

Z.b.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mit LPG günstiger als ein Diesel. Tempomat sollte sich nicht allzuteuer nachrüsten lassen. Bei einem VW-Autohaus Verhandlungssache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen