Erster Vergleich Q3 Q5

Audi Q3 8U

http://www.bild.de/.../...i-q3-q5-suv-gelaendewagen-18092448.bild.html

Ich bin echt zwiegespalten ... wenn die Autos so nebeneinander stehen sieht man rein Größenmäßig echt kaum einen unterschied.
Es sind wirklich nur kaum wahrnehmbare cm, wenn nicht beide wirklich direkt nebeneinander stehen.

Beste Antwort im Thema

Hallo

für alle, die vor einen ähnlichen Entscheidung stehen, ob es nun der Q5 oder Q3 werden soll, anbei die Gegenüberstellung der Abmessungen (aus den veröffentlichten Skizzen).

In Summe kann man im Vergleich zum Q5 wohl feststellen:

- knapp 5 cm niedriger
- gerade mal 0,5cm schmaler
- ganze 24 cm kürzer !
- Radstand 20 cm weniger
- Innenraumhöhe vorne 2 cm weniger
- Innenraumbreite fast identisch (soweit ich mich nicht täusche 9mm mehr?!)
- Laderaumränge 4,6cm weniger

Hat jemand hier schon etwas über die Volumen des Kofferaums gefunden ? In den bisherigen Audi Daten kann ich keine Liter Angaben finden.

Danke und Grüße,

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergleich Abmessungen Q3-Q5' überführt.]

Vergleich Q3 - Q5
45 weitere Antworten
45 Antworten

ungefähr so sinnvoll der Vergleich wie z.B. TT vs. R8

*aua aua aua*

Jep, finde diesen Test auch sehr zweifelhaft...Ich vergleiche ja auch keinen A3 mit ´nem A4

Also ich habe mir ebenfalls beide Fahrzeuge live angeschaut. Und für mich persönlich ist klar der Q3 das bessere Auto. Ich denke dass der Vergleich zwischen den Fahrzeugen nur nochmal die Vor- bzw. Nachteile in den einzelnen Rubriken ...z.B. Raumangebot, Umwelt usw. verdeutlicht.

Ich bin 30Jahre alt und bin ca. 90% alleine Unterwegs. Des Weiteren habe ich gerade einmal 7km in die Arbeit. Wenn man ehrlich ist, ist sogar hier der Q3 absolut überdimensioniert. Aber dies ist wieder ein anderes Thema.

Die meisten Vorteile des Q5 sind für mich nicht so relevant wie die Vorteile des Q3. Wichtiger Punkt für mich ist die Optik - und gerade hier scheiden sich bekanntlich die Geister. Wenn man beide Fahrzeuge in S-line Ausstattung gegenüber stellt dann sieht der Q5 schon etwas "behäbiger" aus - der Q3 hat etwas mehr "Keil" und durch die schrägere C-Säule etwas Coupehaftes (wenn man das überhaupt bei einem Mini-SUV sagen kann).

Ich denke die Leute die einfach mehr Platz brauchen und einen SUV möchten (brauchen wird fast niemand einen) sollten eher zum Q5 greifen. Diejenigen die den Punkt "Platzangebot etwas weiter hinten angeordnet haben können zum Q3 greifen.

Grundsätzlich gibt es keinen besseren/schlechteren Kauf da die Randbedingungen des Einzelnen dies maßgeblich beinflussen.

Eine Frage an die Technik Abteilung: Der Q3 hat eine Haldex...hat der Q5 einen permanenten Allradantrieb?
Nachtrag: Habe diesen Punkt eben selber nachgelesen - der Q5 hat ein Torsiondifferenzial. Wird hier immer Kraft auf die Hinterräder übertragen?

Grüsse

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Bunkstar


..Der Q3 hat eine Haldex...hat der Q5 einen permanenten Allradantrieb?
Nachtrag: Habe diesen Punkt eben selber nachgelesen - der Q5 hat ein Torsiondifferenzial. Wird hier immer Kraft auf die Hinterräder übertragen?
.

Habe da was bei Wikipedia gefunden ->

http://de.wikipedia.org/wiki/Torsen-Ausgleichsgetriebe

😉

Beim Q3 ist der Motor im Gegensatz zum Q5 ja quer eingebaut. Deshalb kommt beim Q3 die Haldex Lösung zum Einsatz.

EDIT: hier noch eine interessante Übersichtsseite -> http://www.kfztech.de/kfztechnik/triebwerk/allrad/allrad.htm

Ähnliche Themen

Hier auch nochmal 2 Vergleichsbilder 😉

Foto-5-kopie-2
Foto-6-kopie

Zitat:

Original geschrieben von viva-la-mucho


Hier auch nochmal 2 Vergleichsbilder 😉

hmm, weiß ned warum, aber die 3er Kuh gefällt mir besser. Find i a weng sportlicher, odda?

Beim betrachten der Bilder fällt schon auf, dass der Q 5 bulliger wirkt.Der Q 3 sieht von vorne fast wie ein höhergelegter A 4 aus und ist nicht sofor als SUV identifizierbar.
Halt Tiguan Basis mit A1 Interieur.

Der Q3 sieht aus wie das Ergebnis einer Liebesnacht zwischen A1 und Q5, schrieb (glaub ich) ein AMS Redakteur,
und recht hat er. Aber da der Trend ja zum Downsizing geht, ist das für Stadtmenschen in meinen Augen eine gute Lösung.

Der Q5 ist ein sehr schönes Auto, aber als Kinderwagen ein wenig zu bullig 😁😁😁

zu dem Thema passt http://www.manager-magazin.de/lifestyle/auto/0,2828,771156,00.html

Zitat:

Original geschrieben von Bunkstar



Eine Frage an die Technik Abteilung: Der Q3 hat eine Haldex...hat der Q5 einen permanenten Allradantrieb?
Nachtrag: Habe diesen Punkt eben selber nachgelesen - der Q5 hat ein Torsiondifferenzial. Wird hier immer Kraft auf die Hinterräder übertragen?

Grüsse

Tom

Hallo,

der kastrierte Allrad wäre für mich ein K.O. Kriterium gegen den Q3

Gruß
Dappschaaf

Ich persönlich finde dass der Q3 die schärferen Linien hat und nicht so träge daher kommt. Sieht man finde ich sehr schön auf den obigen Bildern.
Wenn allerdings die Grösse zählt und jemand unbedingt "den Schwanzvergleich" mit der Grösse des Autos austragen möchte ist mit dem Q5 aufjedenfall besser bedient 😉

ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, das wenn man die Rückleuchten und Scheinwerfer umdreht aus dem Q3 ein Q5 wird 😉

MTM-Didi

ich denke, entfernt man am Heck die Typenbezeichnung, kann "normalo" Autofahrer Q3 und Q5 nicht unterscheiden.

Deshalb bleibt bei uns das Q3 auch dran 😁

...warum vergleichen wir nicht mal diese beiden Kandidaten 🙂
Ich glaub mein Q3 ist deutlich besser 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nett1120


...warum vergleichen wir nicht mal diese beiden Kandidaten 🙂
Ich glaub mein Q3 ist deutlich besser 😁

...wenn da nicht Porsche drauf stehen würde, hätte ich gesagt das ist ein Japaner. Optisch hast du den Vergleich scho mal zu 100% gewonnen.

Zitat:

Original geschrieben von Nett1120


...warum vergleichen wir nicht mal diese beiden Kandidaten 🙂
Ich glaub mein Q3 ist deutlich besser 😁

gutes Foto!!!!

finde zwar die 4 Endrohre am Porschi beeindruckend, ansonsten muss ich meinem Vorschreiber zustimmen.
Ohne den Porsche Schriftzug würde ich auch auf "LingLong" aus Nordkorea tippen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen