Erster Unfall Aussage gegen Aussage

Hallo,

habe mich soeben angemeldet mit der Hoffnung vielleicht einen Hinweis, Rat, wie auch immer zu erhalten.

Also kurz zum Geschehen:

Am Freitag kam es bei einer Ausfahrt vom Parkplatz zu meinem ersten Unfall.
Es sind zwei Fahrspuren, die zur Ausfahrt führen, bis zur Hauptstraße. Dabei gibt es kurz vor der Ausfahrtsstelle an der Hauptstraße eine S-Kurve, in der beide Fahrspuren nach rechts und gleich wieder links führen.

Ich fuhr die ganze Zeit auf der rechten Fahrspur, der andere Beteiligte auf der linken. Kurz vor der rechtsverlaufenden Kurve ist er minimal vor mir und lenkt bereits ein, obwohl ich gerade ebenfalls einlenken will. Für mich ist er zu früh und damit auf meine Spur gekommen. Er hingegen sagt, ich wäre weiter geradeaus gefahren. Erstens wenn ich nach rechts will fahr ich nach Fahrbahnkennzeichnung nach rechts. Zweitens wenn ich mir das vorstelle, dann kann es in dem Augenblick für ihn schon danach aussehen, als wäre ich noch gerade hinter ihm, weil er ja schon lenkt.

Naja irgendwie beschäftigt mich das die ganze Zeit.
Die Polizei meinte gleich, ja die Spuren an meinem Auto sehen aus als wäre ich gerade gefahren.
Aber macht meine Sicht, denn nicht Sinn. Wenn er dann bereits vorher eingeschlagen hat?

Ich schicke euch mal Bilder von meinem Schaden und vielleicht gibt es jemanden, der mir schreiben kann, wie diese Kratzer zu deuten sind. Sie verlaufen ja von breit zu schmal...

Vielen Dank und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

@ TE- für die Bewertung der Schuldfrage taugen die Bilder wenig. Man kann nur sagen, dass die schwarzen breiten Streifen von seinem Reifen stammen dürften - da reicht wahrscheinlich Politur. Oberhalb dieser Gummispuren hat wahrscheinlich der Radlauf des Unfallgegners den Lack runtergeholt. Alles in allem sehr übersichtlicher Schaden, der abhängig vom sonstigen Zustand/Alter des Wagens mal gerade ein Stirnrunzeln kostet 😉.

Für die Schuldfrage wären Fotos wichtig, auf denen die Positionen der Fahzeuge zueinander und im Straßenverlauf sichtbar sind.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Miezi87 schrieb am 10. Februar 2019 um 13:35:12 Uhr:


Ich hab eine Anzeige bekommen weil ich erst noch ein Stück weitergefahren bin und dann zurück ??

Du bist nach offensichtlichen Bagatellschäden sogar dazu verpflichet, nicht durch stehenbleiben an Ort und Stelle Fahrbahnen zu blockieren.

Niemand bekommt eine Fahrerflucht aufgebrummt, weil er ein Stück weiter fährt und dann wieder zurück.

Hier ist ganz klar mehr im Argen, als es der TE uns und sich selbst eingestehen möchte.

Die Ermittlungen wegen unerlaubtem Entfernens sind in so einem Fall normal. Vermutlich wird das aber eingestellt. Mit der Schuldfrage hat es nichts zu tun.

Zitat:

@Manitoba Star schrieb am 10. Februar 2019 um 19:27:23 Uhr:


Du bist nach offensichtlichen Bagatellschäden sogar dazu verpflichet, nicht durch stehenbleiben an Ort und Stelle Fahrbahnen zu blockieren.

Quatsch. Beide Beteiligten sind dazu verpflichtet, aber erst nachdem die notwendigen Feststellungen am Unfallort getroffen sind. Gerade in so einem Fall ist die Position der FZ und etwaiger Scherben sehr wichtig. Das Räumen der Unfallstelle sollte man nie einseitig machen.

Ähnliche Themen

Warum gibt es keine Bilder von der Gesamtsituation?

Heute ist doch jeder schneller mit dem Smartphone als John Wayne mit dem Colt!

Hier fehlt einiges im Sachverhalt!

Gruß vom Armani-Biker...

Ganz ehrlich - wenn man selbst einen Unfall hat vergessen so viele, dass man besser auch Fotos machen sollte und wenn dann machen sie Fotos vom eigenen Schaden aber stellen nicht die Gesamtsituation da, aus der man noch irgendwas ableiten kann.

Davon ab, wenn der TE eh erst noch weiter und dann wieder zurück gefahren ist, gibt es in dem Sinne ja eh keine Endstellung, die man fotografisch hätte festhalten können

Deine Antwort
Ähnliche Themen