Erster Service was nun?
Hallo Ranger,
Meine Kuh (2.0 TFSI - 180PS - quattro 08/2011) hat jetzt 13.200 Km voll und möchte lt. MMI einen Service.
Kann mir jmd sagen, was dieser erste service umfasst?
ÖL? was noch?
was sind hier die kosten?
muss ich darauf achten nicht viel zu überziehen, wg der Garantie?
Was ist hier MAX. ohne Probleme zu bekommen, damit ich noch einen Termin vereinbaren kann?
Muss der service bei einer Audi Werkstatt erfolgen- fordert das die Garantie von Audi oder kann es auch eine andere KFZ Meisterfachwerkstatt sein? gab es hier nicht mal ein gerichtsurteil diesbezüglich oder irre ich?
vielen lieben dank für feedback
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EmiramiSRamireZ
Hab hier im Form gelesen, dass Q-Ranger hier zu eigen mitgenommenen Öl raten, da der Freundliche hier preislich schön was draufpackt.
Welches öl gehört hier in meinen obig 2,0 TFSI quattro (8/2011) genannten?
Zu welchem ratet ihr mir und hat jmd schon eine gute bezugsquelle eruieren können?ich denke dass man hier 150 Euro minimum sparen kann, was einem schönen 2-3 tägigen frühjahrsaufenthalt in den bergen entspricht.
Da musst Du aber nen ganz freundlichen Freundlichen haben wenn Du Dein Öl mitbringen darfst.
Eine Frage sei mir aber gestattet, warum kauft man sich so ein teures Auto, wenn man die Inspektionskosten zu hoch findet?
Es muss doch von vornherein klar sein, dass die Inspektionen nicht gerade günstig sind😉
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Der Preis ist echt hart, wenn ich mir überlege, dass der Ölwechsel incl. Öl so bei 120-140€ liegt.Zitat:
Mein Freundlicher hat den ersten Ölservice trotz mitgebrachtem Öl für rund 100 Euro ausgeführt( inkl. Ölfilter ).
Für den Unterschied würde ich kein eigenes Öl mitbringen 😉´
Ich mache mir da aber auch keine Gedanken, werde meine Q zum Service bringen wenn es soweit ist und fertig😁
Doppelpost
HAllo,
zur iNfo:
Mein Freundlicher verlangt für den Wechsel 225.- Tacken!
ist schon heftig... :/
Wenn der Kollege schreibt in 4 Jahren gesamt 350 Euro für 4 Ölwechsel und Bremsflüssigkeit habe ich
einen Ausbeuter-Freundlichen.
Zitat:
Original geschrieben von EmiramiSRamireZ
HAllo,zur iNfo:
Mein Freundlicher verlangt für den Wechsel 225.- Tacken!
ist schon heftig... :/
Wenn der Kollege schreibt in 4 Jahren gesamt 350 Euro für 4 Ölwechsel und Bremsflüssigkeit habe ich
einen Ausbeuter-Freundlichen.
Hallo und guten Abend,
vielleicht solltest Du den Beitrag noch mal lesen...?
Der "Kollege" schreibt von einer Inspektion mit Ölwechsel (die nach 2 Jahren oder 30.000km) und einem Bremsölwechsel (nach 3 Jahren, danach nach jeweils 2 Jahren fällig). Und da passt das dann wieder mit den 350€.
Bremsölwechsel liegt hier nach Forumsangaben so bei ca. 80-100€, macht 250-270€ für Inspektion mit Ölwechsel.
Wo ist nun der Unterschied zu Deinem Freundlichen?
Der Wagen des "Kollegen" ist knapp unter 4 Jahren alt, hat 45.000km runter - also steht demnächst die 2. Inspektion (wieder mit Ölwechsel - weil zwei Jahre rum sind) an.
Gruß
Benedict
Ähnliche Themen
http://werkstatt.autoscout24.de/.../ergebnisse?...
Ich weiß nicht ob der Link funktioniert, aber der nächste Freundliche im Verzeichnis nimmt auch bei mir 227 Euro. ( inkl.Öl )
Bring das Öl mit, dann zahlst du satt 25 eben nur 6 Euro den Liter , das Ganze mal 4,6 = bummelig 90 Euro weniger. Oder ungefähr ao viel wie ich bezahlt habe.
Günstig ist was anderes aber genau aus dem Grunde nehme ich auch mittlerweile das Öl mit. Zucken tut da niemand.
HALLO
heute bei netto VOLL SYN-ÖL 50070 sae 5-50 im angebot für 29,99€ für 5 liter.
habe bei meiner premium fachwerkstatt 50€ für einen liter bezahlt, aber die kuh wurde ihnen und aussen gepflegt vom premium lehrling.(NOTE 2-3)
für den preisunterschied bekomme ich meine kuh an jeder tanke von hand gew.
mfg
oprimito
Zitat:
Original geschrieben von oprimito
HALLO
heute bei netto VOLL SYN-ÖL 50070 sae 5-50 im angebot für 29,99€ für 5 liter.
habe bei meiner premium fachwerkstatt 50€ für einen liter bezahlt, aber die kuh wurde ihnen und aussen gepflegt vom premium lehrling.(NOTE 2-3)
für den preisunterschied bekomme ich meine kuh an jeder tanke von hand gew.
mfg
oprimito
Aha! Und dieses Öl entspricht den LL-Spezifikationen von Audi? Vermutlich eher nicht.
Und wenn Du 50€ für den Liter LL-Öl bezahlst, hast Du in der Tat einen etwas überteuerten Freundlichen.
Bei den meisten Usern hier wurden Preise um 30€/Liter genannt.
Gruß
Benedict
Ich habe heute unseren Q5 2.0 TDI stronic zur 1. Inspektion nach 29600 km gehabt bzw. 17 Monaten gehabt. Öl habe ich selbst mitgebracht. Ich habe Mobil 1 mitgebracht, hatte vorher angerufen, welches sie aktuell gerade einfüllen und habe genau das gleiche mitgehabt. Ich habe für 5 Liter 42 Euro inkl. Versand bei Ebay bezahlt. Der 🙂 wollte 170 Euro dafür haben. Die Wartung des Panoramadachs sollte eigentlich 73 Euro kosten, er hat dann aber was gedreht und so kam das nur noch 50 Euro. Ein teuer Posten ist der Pollenfilter, der kostet über 50 Euro zzgl. wechseln. Auch wollten die noch den Wasserkasten reinigen, das hab ich aber abgelehnt, zumal der Wagen nur in der Garage parkt und wenig Laub abbekommt. Alles in allem waren es dann 344 Euro zzgl. der 42 Euro für das Öl, was ich selbst kaufen musste. Daher habe ich reichlich 120 Euro gespart, wenn man den Nachlass beim Panoramadach bedenkt, sogar noch mehr. Der Mann vom Service war sehr freundlich und fand das überhaupt nicht ungewöhnlich, das eigene Öl mitzubringen....
Gruß, Lobinho
Zitat:
Original geschrieben von Lobinho
... Der Mann vom Service war sehr freundlich und fand das überhaupt nicht ungewöhnlich, das eigene Öl mitzubringen....
Bei meinem "Freundlichen" habe ich das bisher bei meinem vorigen Auto (Passat) auch schon immer gemacht und hatte damit noch nie Probleme. Da es jetzt bei meiner neuen Kuh der selbe "Freundliche" ist (nur ein anderer Eingang im Pavilion 🙂) gehe ich davon aus, dass es auch jetzt keine Probleme mit mitgebrachtem Öl geben wird. Die Entsorgung des Altöls wurde mir bisher auch noch nie berechnet. Ich hab immer gesagt, das Altöl einfach wieder in das 5l Gebinde einfüllen, ich nehm das dann mit. Habe aber noch nie das Altöl wiederbekommen... Ich denke, die werden das sicher noch irgendwie verkaufen können. 🙂 Bisheriger Preis für VW-Neuöl vom "Freundlichen" (Shell Helix 5W30) war immer ca.23€+MwSt-->27,32€ Brutto. Wenn ich das selbe Öl Original bei ebay vom Ölhändler kaufe, kostet das inklusive Versand 39,95€ also 7,99€ je Liter. Da lassen sich also problemlos 85 bis 90 Euro je Ölwechsel sparen... Wahrscheinlich ist das (selbe) eingefüllte Audi-Öl sowieso noch hochwertiger und wird auch bei meinem "Freundlichen" mehr kosten als in seinem VW-Service-Palast-Eingang. 🙂
Grüße vom Kuh-Treiber0815