1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Erster Neuwagenkauf - Seltsame Verkaufspraktiken?

Erster Neuwagenkauf - Seltsame Verkaufspraktiken?

Subaru

Hallo zusammen,
ich möchte mir einen Subaru als Neuwagen oder leicht gebraucht kaufen. Bisher war ich bei zwei offiziellen Vertragshändlern.
Der erste bot mir ein Fahrzeug mit Tageszulassung an (bereits über 40 km Laufleistung), das laut Vorschriften eigentlich nicht mehr als Neuwagen gelten dürfte. Es war zwar rund 2.000?Euro günstiger als auf der Herstellerwebseite, machte aber einen sehr ungepflegten Eindruck: gammeliger Geruch aus der Lüftung, leichter Rucklauf des Motors im Stand (aber wohl laut Forum normal), Moos an den Dichtungen, verschmutzter Tankdeckel und ein Kofferraum, der sich durch Dreck kaum öffnen ließ (1cm schicht Dreck). Das Auto schien längere Zeit im Freien gestanden zu haben. Ich hatte irgendwie ein sehr schlechtes Bauchgefühl.
Beim zweiten Händler fand ich ein anderes 2023er Modell, das laut Kaufvertrag angeblich keine Standschäden aufweisen soll, aus dem Zwischenlager stammt und noch nie gefahren wurde. Nach einer Prüfung habe ich den Fernabsatzvertrag unterschrieben. Der Händler verlangte jedoch den kompletten Kaufpreis im Voraus – nach eigenen Angaben, weil es zuvor Schwierigkeiten mit verspäteten Zahlungen anderer Kunden gab. Ich bot an, den Betrag per Online-Banking vor Ort zu überweisen, sobald mir das CoC-Papier (Certificate of Conformity) vorliegt und ich das Auto gesehen habe. Dem wurde ohne wiederworte zugestimmt und das Auto bestellt. Seit zwei Wochen habe ich allerdings nichts mehr vom Verkäufer gehört.
Nun bin ich verunsichert und frage mich, ab wann ich eine Frist setzen kann, ob hier womöglich ein Betrug vorliegt und ob ich mich nach alternativen Angeboten umsehen sollte. Wie würdet ihr in dieser Situation vorgehen? Das unseriöse Verlangen nach Vorrausszahlung für ein Auto das ich noch nie in echt gesehen habe kam mir extrem komisch vor. Der Händler hat eine lange Historie auf dem Markt und sehr gute Bewertungen aber in der heutigen Zeit ist das ja kaum was wert.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Bei manchen Herstellern wird vor Übergabe der Kilometerstand genullt. Das ist einmalig möglich, wenn das Fahrzeug noch nicht mehr als x Kilometer gefahren ist.
Wäre dir das lieber? 40km sind nichts. Guck dir mal Werksgelände und Häfen an, dann noch zum Händler, der macht noch eine Übergabeprobefahrt, schon haste 40km zusammen.
Ein Neuwagen ist ein Neuwagen, eine Tageszulassung ist eine Tageszulassung und kein Neuwagen. Allerdings haben Tageszulassungen in der Regel nicht am Straßenverkehrt teilgenommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen