Ersten Service

Audi A3 8P

Hallo

hab in 27 tagen meinen ersten service besuch bei 15000km beim audihändler der will 400€
was habt ihr bezahlt und sind diese 400€ zuteuer ..?????

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Der Luftfilter sitz in der Regel vorne rechts hinter den Scheinwerfer (leicht versetzt) dazu muss kein Scheibenwischer oder sonst was demontiert werden.
Lediglich der Luftfilterkasten muss aufgeschraubt werden.

Sorry,mein Fehler,hab das eben mit dem Pollenfilter verwechselt,natürlich weiß ich wo der LUFTfilter sitzt und wie man da rankommt.

hehe ok 😉 kann ja passieren.
Aber wo wir gerade beim Pollenfilter sind. Wo genau sitzt der eigendlich?Und kommt man da ohne Probleme ran?
Ich denke bei mir wird der mal fällig-hab öfters mal einen Muffeligen Geruch aus der Klima...Gerade dann wenn so ein Nass-Kaltes Wetter ist.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


hehe ok 😉 kann ja passieren.
Aber wo wir gerade beim Pollenfilter sind. Wo genau sitzt der eigendlich?Und kommt man da ohne Probleme ran?

Genau DAS meinte ich ja,der sitzt auf der Beifahrerseite irgendwo "unter" der Frontscheibe,deswegen meinte ich ja daß man glaub ich die Scheibenwischer abbauen muß.

Pollenfilter sitzt im Beifahrerfußraum, muss von unten abgebaut werden. Es ist ein Schieber davor, dahinter sitzt der Filter.

Ähnliche Themen

1. service

hallo...
ich hab mal ne frage...
ich müßte eigentlich auch zur inspektion die auf mein nachfragen 350 euro kosten soll...
sehe ich aber net ein das ich so viel geld bezahle...
ich habe den ölwechsel jetzt selbst gemacht...
was meint ihr was mich das ohne ölwechsel kosten würde...
geht das dann überhaupt noch...???

mfg chris

Hi,

ich habe beim Kauf ausgehandelt, dass die erste Inspektion (bei ca. 30.000Km) kostenlos für mich ist! 😎

Wasserfeste Grüße,

HUF.

hi

danke das du geschrieben hast...
kannst du mir vll sagen ob audi auch noch ne inspektion macht obwohl ich den ölwechsel selber gemacht hab und ob das dann billiger ist...

mfg chris

Re: 1. service

Zitat:

Original geschrieben von oOchris81Oo


hallo...
ich hab mal ne frage...
ich müßte eigentlich auch zur inspektion die auf mein nachfragen 350 euro kosten soll...
sehe ich aber net ein das ich so viel geld bezahle...
ich habe den ölwechsel jetzt selbst gemacht...
was meint ihr was mich das ohne ölwechsel kosten würde...
geht das dann überhaupt noch...???

mfg chris

Ehrlich gesagt, wechsel das Öl seber und lass die Inspektion bleiben. Da wird eh nur alles durchgeschaut. Schau dir einfach Bremsen, Kühlmittelstand, Batterie usw. an.

Du bekommst aber dann keinen Eintrag in den Serviceplan, bei Verauf gilt das Auto dann nicht scheckheftgepflegt. Ich werd bei mir auch nur einen Ölwechsel machen, den Rest checke ich selber durch und gut ist.

Apropos Ölwechsel!

Ich hab ja lange überlegt ob selbs ölwechsel und alles machen soll oder machen lassen soll… Alle Halsabschneider, irgendwie – dacht ich!!!! Aber mien Kollege hat mich auf A.T.U. hin gewiesen. Ey, für 15 euros mach ich mir nicht die finger schmutzig, da ist Öl schon mit drin und so!!!! Kann ich wärmstens empfehlen!!!!!! Tschau, euer 007john

Re: Apropos Ölwechsel!

Zitat:

Original geschrieben von john007jim


Ich hab ja lange überlegt ob selbs ölwechsel und alles machen soll oder machen lassen soll… Alle Halsabschneider, irgendwie – dacht ich!!!! Aber mien Kollege hat mich auf A.T.U. hin gewiesen. Ey, für 15 euros mach ich mir nicht die finger schmutzig, da ist Öl schon mit drin und so!!!! Kann ich wärmstens empfehlen!!!!!! Tschau, euer 007john

1 Liter Longlife kostet 22 €, daher kann es nur billig Öl sein, das in den A3 nicht reingehört.

Re: Re: Apropos Ölwechsel!

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


1 Liter Longlife kostet 22 €, daher kann es nur billig Öl sein, das in den A3 nicht reingehört.

Das ist aber der Preis von Audi und nicht der Preis des Öls!

Bei meinem freundlichen kostet der Liter LL3 sogar 23,68-€ 😉

Re: Re: Re: Apropos Ölwechsel!

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


Das ist aber der Preis von Audi und nicht der Preis des Öls!

Bei meinem freundlichen kostet der Liter LL3 sogar 23,68-€ 😉

Naja, selbst wenn der Liter im EK nur 5 Euro kostet, sind das bei 4,5 Litern schon 22,50. Also ist bei ATU garantiert kein LL-Öl dabei.

Re: Re: Re: Re: Apropos Ölwechsel!

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Naja, selbst wenn der Liter im EK nur 5 Euro kostet, sind das bei 4,5 Litern schon 22,50. Also ist bei ATU garantiert kein LL-Öl dabei.

Hab ich auch nie behauptet.

Ausserdem hab ich 15€ Pro Liter verstanden.

Re: Re: 1. service

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Ehrlich gesagt, wechsel das Öl seber und lass die Inspektion bleiben. Da wird eh nur alles durchgeschaut. Schau dir einfach Bremsen, Kühlmittelstand, Batterie usw. an.
Du bekommst aber dann keinen Eintrag in den Serviceplan, bei Verauf gilt das Auto dann nicht scheckheftgepflegt. Ich werd bei mir auch nur einen Ölwechsel machen, den Rest checke ich selber durch und gut ist.

in mein serviceheft oder kommt da nur einer rein wenn ich das bei audi machen lasse...

ich hab ja auch schon öl gewechselt...wie sieht das aus...bekomme ich wenn ich bei a.t.u. oder ner andern werkstatt ne inspektion mache kein eintrag in mein serviceheft oder kommt da nur einer rein wenn ich das bei audi machen lasse...

mfg chris

Re: Re: Re: 1. service

Zitat:

Original geschrieben von oOchris81Oo


in mein serviceheft oder kommt da nur einer rein wenn ich das bei audi machen lasse...

ich hab ja auch schon öl gewechselt...wie sieht das aus...bekomme ich wenn ich bei a.t.u. oder ner andern werkstatt ne inspektion mache kein eintrag in mein serviceheft oder kommt da nur einer rein wenn ich das bei audi machen lasse...

mfg chris

Ich glaube, nur wenn es bei Audi gemacht wird, bei ATU usw. glaub nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen