Erste Wagenwaschen. Tipps bitte

Audi A3 8P

Habe soeben mein neuen 2.0 TFSI quattro. bin sehr zufrieden. Austattung abwahl Sportfahrwerk ist gerade richtig. Nun die ersten 1000 Km sind hinter mir..der Wagen ist aussen etwas dreckig.
Wie wasche ich mein Wage das erste mal am besten? Habe einfach etwas panic mit diesem neuen Wagen durch die Waschanlage zu brausen.
Ist der lack bei Neuwagen nicht noch etwas weich? Für die erste Wäsche brauch ich gute Tipps... Seife, Wasser, soll ich noch irgende ein Politur verweden? Gibt es bessere oder wenig gute Waschanlagen?

Bin nicht so Auto versiert. mein erstes neues Auto.🙂

Danke für die besten Tips.

alexander aus Basel

42 Antworten

Kann ich bestätigen. Hab die Ambitionfelgen bisher auch eher seltener gesehen. Die Sline Felgen sind da öfters zu sehen.
_________
8P 3.2 DSG Abwahl Sportfahrwerk

Hallo Alexander,

hatte auch einen Neuwagen (A3 8P 2.0 FSI).
Das erste mal in die Waschanlage fuhr ich erst nach ca. 3 Monaten (vorher nur Dampfstrahler).

Nach Gesprächen mit mehreren Autolackierern
wurde empfohlen mehrer Wochen zu warten,
hatte ebvonyschwarz perleffekt.

Vielleicht liegt es beim Perleffekt an den vielen Lackschichten, daß es so lange dauert, bis sie nicht mehr "weich" sind.

Gruß

Hi guys Danke ür die Tips punkto Autowaschen. Frage : Gibt es den Waschanlagen ohne Bürsten? Wie werden diese genannt 🙂

Mein "Sportsbacke wie ich Ihn / Sie nennen mit Abwahl Sportfahrwerk sieht von mir aus gesehe echt g... aus. Die 17 Zoll Felgen sind kantig und modern Sobald ich ein Foto gemacht habe werde ich es hier im Forum Posten.

alexander

Zitat:

Original geschrieben von sunrobin


Danke ür die Tips punkto Autowaschen. Frage : Gibt es den Waschanlagen ohne Bürsten? Wie werden diese genannt 🙂

Textilwaschanlagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von sunrobin


Mein "Sportsbacke wie ich Ihn / Sie nennen mit Abwahl Sportfahrwerk sieht von mir aus gesehe echt g... aus. Die 17 Zoll Felgen sind kantig und modern Sobald ich ein Foto gemacht habe werde ich es hier im Forum Posten.

Das wäre wirklich super.

Viele Grüße
Rainer

Ähnliche Themen

da meine ersten Bilder so unscharf waren, hier nun ein paar bessere:

Ambiente mit Ambition-Felgen

Gruß Georg

vorn
Gruß Georg

hinten
Gruß georg

Rein in die Textilwaschanlage...

Ich habe meinen seit 19.05. und war nach der Auslieferung schon 2mal waschen. Da passiert gar nichts, solange die keine Borsten nehmen.

Meiner wurde auch beim Händler direkt in eine TWA gesteckt, und eingelaufen ist er auch nicht. Die sagte mir da, das die das mit allen Autos so machen. Selbst mit einem A8 L W12 für über 100.000 Euro...

Außerdem, das schlimmste (neben Kratzern) was Dir passieren kann, ist - wie bei mir - wenn Dir in der ersten Nacht direkt ein Pelikan, Albatros oder Geier die Karre voll macht... Dann ist es eben am schnellsten mal eben für ~12 Euro in eine gute TWA zu fahren.

Zum Heißwachs:
Ist das nicht so, das man das nicht sooft machen soll??? Wenn man die ganze Karre voller Fliegen hat, die sich mit selbstmörderischer Absicht bei >150km/h vors / aufs Auto geworfen haben und der Dreck nicht zu 100% beim ersten Waschen abgeht, das das dann unterm Wachs bleibt???

Ich lasse mich gerne eines Bessern belehren!

Gruß
JayC°bie

Foto

Zitat:

Original geschrieben von JayCobie


Rein in die Textilwaschanlage...

Außerdem, das schlimmste (neben Kratzern) was Dir passieren kann, ist - wie bei mir - wenn Dir in der ersten Nacht direkt ein Pelikan, Albatros oder Geier die Karre voll macht... Dann ist es eben am schnellsten mal eben für ~12 Euro in eine gute TWA zu fahren.
Gruß
JayC°bie

Das ist mir auch so wirklich passiert... Tauben waren es .. hintere Kotflügel... Denke mir man sagt es das es auch Glück bringt. Abegewaschen habe ich es noch nicht... Der wagen sieht dann nicht so neu aus.

@ Georg

Danke für die guten Bilder. Du hast Recht, dass das Auto schon ziemlich hoch aussieht. Evt. kommt das aber auch wegen deiner hellen Außenfarbe so rüber!? Meiner sieht nach einer schlechten Fotomontage nicht ganz so hoch aus. Vielelicht täuscht es aber auch nur. 😉 Akzeptabel sieht es mit den Ambition Felgen jedefalls aus, am FW will ich eh in nächster Zeit nichts machen.

Viele Grüße
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von JayCobie


Rein in die Textilwaschanlage...

Ich habe meinen seit 19.05. und war nach der Auslieferung schon 2mal waschen. Da passiert gar nichts, solange die keine Borsten nehmen.

Meiner wurde auch beim Händler direkt in eine TWA gesteckt, und eingelaufen ist er auch nicht. Die sagte mir da, das die das mit allen Autos so machen. Selbst mit einem A8 L W12 für über 100.000 Euro...

Außerdem, das schlimmste (neben Kratzern) was Dir passieren kann, ist - wie bei mir - wenn Dir in der ersten Nacht direkt ein Pelikan, Albatros oder Geier die Karre voll macht... Dann ist es eben am schnellsten mal eben für ~12 Euro in eine gute TWA zu fahren.

Zum Heißwachs:
Ist das nicht so, das man das nicht sooft machen soll??? Wenn man die ganze Karre voller Fliegen hat, die sich mit selbstmörderischer Absicht bei >150km/h vors / aufs Auto geworfen haben und der Dreck nicht zu 100% beim ersten Waschen abgeht, das das dann unterm Wachs bleibt???

Ich lasse mich gerne eines Bessern belehren!

Gruß
JayC°bie

vorallem musst du nach einer Heißwachs Behandlung die Windschutzscheibe mit geeigneten Mitteln entwachsen sonst ärgerst du dich bei nächsten Regen über übermäiges Schlieren!

mfg

DSGFanatiker

Zitat:

Original geschrieben von georg23


vorn
Gruß Georg

Hi Georg .. Meiner sieht genau gleich aus.. Gleich Felgen soviel ich sehen kann. Farbe auch Lichtsilber.. bist DU zufrieden?

Zitat:

Original geschrieben von sunrobin


Hi Georg .. Meiner sieht genau gleich aus.. Gleich Felgen soviel ich sehen kann. Farbe auch Lichtsilber.. bist DU zufrieden?

An der Optik werde ich nichts mehr verändern. 2-3 cm tiefer würde die Optik aber wesentlich verbessern. 4–5 cm sind ehe nicht mein Ding. Der Wechsel von 16“ auf 17“ hat den Komfort aber leider, mehr als von mir erwartet, verschlechtert. Daher: „Tieferlegung nein danke!“ Das Normalfahrwerk ist für die Bezeichnung Normalfahrwerk mir schon zu hart (gedämpft).

Mit 4 Personen beladen und 16“ war es super.

Um den Komfort wieder zu verbessern, werde ich die Koni FSD einbauen (lassen).

Gruß Georg

Zitat:

Original geschrieben von georg23


von 16“ auf 17“ hat den Komfort aber leider, mehr als von mir erwartet, verschlechtert. Daher: „Tieferlegung nein danke!“ Das Normalfahrwerk ist für die Bezeichnung Normalfahrwerk mir schon zu hart (gedämpft).
Gruß Georg

Hi Georg. Bin mit Dir einverstanden.. Für mich ist das Normalfahrwerk & 17 " gerade an der Grenze des akzeptablen. Ich spühre die Unebenheiten auf der Strasse hervorragend. Habe mich gefragt ob es nicht auch an den Sport (schalensitze ?) liegen könnte die zu wenig gefedert sind. kenne mich aber nicht aus.

Also weiterhin viel SPASS mit deinem SPORTGERÄT 🙂 alexander

Hallo sunrobin,

Zitat:

Hi guys Danke ür die Tips punkto Autowaschen. Frage : Gibt es den Waschanlagen ohne Bürsten? Wie werden diese genannt

es gibt Textilwaschanlagen - Einsatz hauptsächlich in Waschstraßen. In Portalwaschanlagen nur mäßige Waschqualität (Textilstreifen reinigen Ecken und Kanten relativ schlecht). Weiterer Nachteil: Das Fahrzeug muß von grobem Schmutz befreit sein (Gefahr des Verkratzens durch Schmiergeleffekt), das Textil nimmt viel Schmutzpartikel auf.

Lappenwaschanlage - breite Lappen auf textiler Basis mit seitlicher Bewegung (keine Rotation), gibt es nur in Waschstraßen. Nachteil wie textil...

Portalwaschanlagen mit geschäumten Kunststoffstreifen - Das mit Abstand schlechteste Waschergebnis. Vorteil: kein Kunstoffabrieb durch den Peitscheneffekt.

Hochdruck-Portalwaschanlage - Auf stumpfen und ungepflegten Lacken bleibt immer ein Grauschleier zurück. Stark vertreten in Skandinavien, der dort verwendete aggressive Schmutzlöser (greift Gummi und Kunststoffteile an) ist in Deutschland nicht zugelassen. Vorteil: Bürstenlose Wäsche (kein mechanischer Fahrzeugkontakt.

Das mit Abstand beste Waschergebnis erzielt immer noch die Borstenwaschanlage. Nachteil: Kunststoffabrieb der Borsten (besonders bei stumpfen und rauhen Lacken). Nicht wie zu oft angenommen (und hier auch schon erwähnt) verursachen die Borsten keine Kratzer im Lack, sondern einen Abrieb der Borste auf dem Lack. Dieser läßt sich mit jeder handelsüblichen Politur entfernen.

Von der Lackierung bis zu dem Zeitpunkt wo du den Wagen beim Händler abholst vergeht genug Zeit zum Aushärten des Lackes, so daß Du auch mit deinem Neuwagen in die Waschanlage fahren kannst. Ich habe unzählige Versuche mit frisch lackierten Musterblechen der Automobilhersteller durchgeführt und es hat noch nie einem Lack geschadet.

Und nun noch mein persönlicher Tip:
Wenn du dein Auto liebst und du dir und deiner Umwelt etwas gutes tun willst, nimm einen Eimer warmes Wasser, ein Spritzer Spüli und einen Schwamm!!

ciao
myminor

Deine Antwort
Ähnliche Themen