Erste Keyless Entry Hacks

http://www.heise.de/tr/artikel/Autoklau-per-Antenne-1165992.html

Beste Antwort im Thema

Sollte man nicht die Kirche im Dorf lassen?

Früher war es für niemanden ein Problem, mit einem Tennisball oder Kleiderbügel in Bruchteilen von Sekunden in das Fahrzeug zu kommen. Da sind Kindersicherheitsverschlüsse an Reinigungsmitteln deutlich komplizierter.

Heute ist man hochgradig glücklich, wenn man einen solchen Wagen hat, sich selber aussperrt und der ADAC-Mann mit dem Satz "das haben wir gleich" die Kiste ratz fatz auf bekommt.

Aber wenn dann nur noch mit einem doch recht strammen technischen Aufwand und noch mehr Wissen-Wie möglich ist, wird es plötzlich zu einem erheblichen Sicherheitsproblem.

Aber wenn es dann doch mal ein absolut sicheres System geben sollte, dann ist es bestimmt wieder der skrupellose Hersteller, der nur aus reiner Abzockmentalität ein Abschleppen in die Vertragswerkstatt notwendig macht, wenn einem mal ein ganz kleines, menschliches Missgeschick Samstags im Parkhaus vom Einkaufszentrum passiert.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Es ist wirklich ein Stückchen Komfort...

Das habe ich ja nicht bestritten.

Mir persönlich wäre nur das Verhältnis Komfort zu Risiko nicht akzeptabel.

Naja, so groß ist das Risiko dann doch nicht. Abgesehen davon, dass wenn man einen Wagen klauen will, man ihn auch klauen kann, Keyless hin oder her. Für jedes System gibts den passenden "Hack" wie man das so neudeutsch sagt.

Bei Renault kann man beim Keyless wählen, ob man es nutzt oder nicht. Wenn man nach dem Aussteigen auf der Karte den Schliessbutton drückt, wird das Keyless deaktiviert. Falls man also die Befürchtung haben sollte, dass gerade der große Hack läuft, einfach Taste drücken...

Ich mag dieses System gar nicht , denn ich möchte selber bestimmen wann mein Auto sich öffnet und finde es immer noch ein Erlebnis den Wagen durch drehen eines Schlüssels zum Leben zu erwecken .
Anstatt da eine Knopf zu drücken als wenn ich
den Küchenmixer betätige .

Bei den Systemen ohne Schlüssel weiss man doch gar nicht wann das Auto auf ist und wann nicht .Steht das Auto auf der Strasse vorm Haus und ich Sitze direkt im Wohnzimmer 3 Meter entfernt vom Auto im Sessel ,
dann weiss ich doch nie ob sich nicht jedesmal wenn ich ins Wohnzimmer komme sich das Auto von selber öffnet .Musst ja immer damit rechnen das dir irgend einer die Karre ausräumt

Zitat:

Original geschrieben von frankie67


Ich mag dieses System gar nicht , denn ich möchte selber bestimmen wann mein Auto sich öffnet und finde es immer noch ein Erlebnis den Wagen durch drehen eines Schlüssels zum Leben zu erwecken .
Anstatt da eine Knopf zu drücken als wenn ich
den Küchenmixer betätige .

Bei den Systemen ohne Schlüssel weiss man doch gar nicht wann das Auto auf ist und wann nicht .Steht das Auto auf der Strasse vorm Haus und ich Sitze direkt im Wohnzimmer 3 Meter entfernt vom Auto im Sessel ,
dann weiss ich doch nie ob sich nicht jedesmal wenn ich ins Wohnzimmer komme sich das Auto von selber öffnet .Musst ja immer damit rechnen das dir irgend einer die Karre ausräumt

Dann sind ja alle Porschefahrer auch Hobbyköche?

Spaß bei Seite: Der zweite Teil der Antwort zeugt von Unkenntnis des System oder systemischer Ignoranz, denn zum Einen weiss man es ganz genau und zum Anderen geht das nicht (s.o.)

Ähnliche Themen

Interessant ist ja in dem Bereich wie wird die Lösung aussehen....

Dass ein Auto sich bei > 1 Meter Entfernung nicht öffnet ist ja irrelevant - denn die Empfangsantenne des Kartenseitigen Relays ist ja wesentlich empfindlicher als das im Auto verbaute System - und zudem in der Regel gerichtet.

Wichtig ist bei der Relayattacke dass man in 8 oder 10 Metern Entfernung noch mit einer z.B. (grob) gerichteten Antenne ein ausreichendes Signal zur Weiterverwertung bzw -leitung abgreifen kann.

Im Gegensatz zum einfachen Öffnen ist ja hier der Umstand dass die Wegfahrsperre deaktiviert ist und das Fahrzeug gestartet werden kann interessant - und das macht einem kein ADAC Mensch mal "kurz" 😁

Den Wagen aufmachen <=> Wegfahrsperre umgehen ist schon noch ein grosser Unterschied.

Deine Antwort
Ähnliche Themen