Erste Bilder V70

Volvo XC60 D

Geht auf www.autoweek.nl und ihr seht die ersten Bilder vom neuen V70!

Da sieht ja wohl genial aus!!

Gruss
müma

27 Antworten

Selbst die Heckleuchten sehen da nicht so schlecht aus.

Gruß
Ralph

naja genial...

aber das heck kommt also nicht ganz so schlimm wie befürchtet. das tiefgezogene c30 fenster kommt in einer andeutung. die lichter bleiben naja.

im gesamten aber ein auto das nicht mehr ganz den eigenständigen charakter zeigt, aber durchaus ein genehmes design hat. ich könnte mir vorstellen wieder v70 zu fahren 🙂

Oh Gott, völlig missraten. Die Seitenlinie ist fast identisch mit dem aktuellen Passat. Das Heck sieht fürchterlich aus. Einzig die Front gefällt, wobei auch hier exterm weichgespült wurde. Das bedeutet dann für mich beim nächsten Autokauf: Good-bye Volvo.

Gruss, Micha

Seitenansicht (speziell in dieser Farbe) vielleicht etwas zu "passatig", aber eigentlich gefällt er mir sehr gut - so in 4 Jahren kann der durchaus eine Überlegung wert sein.

3 Dinge wünsche ich mir:
Einen System-neutralen MP3-Player-Anschluß (ich habe zB. keinen Ipod, sondern ein Ding von Philips) und MP3-fähige CD-Laufwerke
Türrückleuchten (ein Wahnsinn, daß die Dinger in meinem V70 fehlen)
Einen vernünftigen Boardcomputer (nicht so einen unnützen Kaas, wie den im V70 II)

Ausserdem wäre es fein, wenn schon eine Vorverkabelung o.ä. für mobile Navis drinnen wäre (Kabelkanäle o.ä.), weil die derzeitige Situation ist ein Mist und ein Fest-Einbausystem ist einfach viel zu teuer (die spinnen ja!).

lg
Dimple, nochetwas: Anscheinend kann man die Rücksitzlehne jetzt in der Art einer Ski-Durchreiche umklappen (40/20/40), was ich sehr fein finde

Ähnliche Themen

Hi,

sieht doch schick aus - könnte mir vorstellen, nach dem (noch nicht gelieferten) XC90 V8 dann wieder "etwas" vernünftiger zu werden und einen V70 zu wählen... 😁

Gruß
Jürgen

Naja, so ganz überzeugt bin ich noch nicht. Mal abwarten bis ich ihn live sehe. Mit V8 und AWD, why not 😉

Gruss

Lars, dem das Heck auf den Bildern noch immer nicht so gefällt...

nicht schlecht ... der volvo schriftzug am heck sieht gut aus ... was sind das für schweller ? hat die nur der t5 oder alle ?

Finde ihn eigentlich stimmig. Vor allem auch den Innenraum! Diese 40/20/40 Rückbank hat ja auch der XC70 schon, einfach unheimlich gut für Skitransport. ABER: hat er nur einen integrierten Kindersitz in der Mitte? Die Sitze sehen toll aus, das Armaturenbrett fein.

Gut finde ich weiters, dass der Chromgrill einem etwas maskulineren gewichen ist. Es hat für mich deshalb der S60 oder XC70 immer sehr viel attraktiver ausgesehen. Rückleuchten: schliesse mich an, ein NAJA....

Alles in Allem finde ich ihn gelungen und viel attraktiver als 5er und E-Klasse, die mich sehr sehr langweilen.

Wenn das so weitergeht, brauchen wir in ein paar Jahren in diesem Forum keine Unterteilung mehr in Automarken - dann kann der Bildchef endlich mal hier schreiben, ohne das er schief angeguckt wird... 😉

Gruß Tom

ps: wo haben die die Fotos schon wieder her???

Wann wird eigentlich der neue R vorgestellt??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von arndt1306


nicht schlecht ... der volvo schriftzug am heck sieht gut aus ... was sind das für schweller ? hat die nur der t5 oder alle ?

moin, moin,

ist ein t6 als topmodel. auch der 3.2l soll wohl drin sein. an das design werde ich mich ersteinmal gewöhnen müssen.

um mal wieder aufs thema zu kommen. ich finde das volvo langsam die formensprachen von ford annimmt.

habe gerade heute morgen einen alten s80 direkt neben einem neuen s80 parken sehen und muss leider sagen, das alte design finde ich schöner.

grüsse sven
der eh gerade eine volvo auszeit hat.

Ich finde den neuen Motor mit R6 und Turbo sowie AWD ganz interessant. Von der Leistung her ist er ähnlich wie der R, ebenfalls mit 400 Nm. Da bin ich ja mal ganz gespannt drauf. Ich glaube nicht, dass Volvo nochmals einen R nachlegen wird. Der Chef von Volvo-D hat letztes Jahr mal gesagt, dass die R-Modelle auslaufen werden, dafür von jeder Modellreihe eine Sport-Version aufgelegt wird. Dies wohl ähnlich wie beim XC90! Schade eigentlich, denn der R hat sich doch um einiges stärker von den andern Modellen abgehoben.

Bei den Sitzen im neuen V70 (laut Bildern) habe ich so meine Vorbehalte. Die haben wohl eindeutig weniger Seitenhalt als die meines 70R's! Da würde sich dann meine Begeisterung in Grenzen halten!

Gruss
müma

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Wenn das so weitergeht, brauchen wir in ein paar Jahren in diesem Forum keine Unterteilung mehr in Automarken - dann kann der Bildchef endlich mal hier schreiben, ohne das er schief angeguckt wird... 😉

Stimme dir zu, sieht irgendwie alle gleich aus.

Gut dass ich noch den alten V70 im November bekommen habe.

Das Heck sieht nach meinem Geschmack noch bescheidener aus als befürchtet, aber ich will das Auto erst mal in natura sehen.

Gruß
Renesomi

Also das, was mein Holländisch hergibt (ne Mischung aus Deutsch, Englisch und Französisch 😁) sagt mir, das es einen 3 Liter T6 mit 285 PS und 400 Nm sowie den bekannten 3.2 und den 2.5T mit 200 PS und 300 Nm bei den Benzinern gibt. Bei den Dieseln nur 163 PS und 185 PS 5-Zylinder. Von einem V8 oder gar einem Turbo V8 (zukünftiger R???) ist nichts zu lesen. Ich finde es aber auch schade, dass man den Wagen nur noch ab 200 PS bekommt. Für mich unverständlich, weil nicht jeder, der diesen Wagen fahren möchte auch so viel Leistung und den entsprechenden Verbrauch haben will. Vielleicht legen sie ja noch mit einem kleineren 5er nach. Vielleicht den 2.4i?

Zur Optik: Haben will!!! Würde ich sofort gegen das aktuelle Modell eintauschen. Meine Erwartungen bezüglich Front, Seite und Innenraum sind erfüllt worden, und die Erwartungen ans Heck übertroffen. Ich finde es gut, dass Volvo wieder diesen Schriftzug draufklebt. Sie bekommen langsam eine echt gute Mischung aus Retro- und aktuellem Look hin. Der Innenraum hat mir beim S80 schon super gefallen, also hier auch. Die 40/20/40 Rückbank haben wir verpennt bei unserem aktuellen XC70 mitzunehmen. Sie wäre wirklich nützlich und unterstreicht noch einmal, dass Volvo mit die besten Kombis baut.

Was mir aufgefallen ist: Die Felgenform hatten wir doch schon mal, oder? Gab es nicht für den V70I auch so eine schöne Turbinenoptik? Weiter hat Volvo es endlich geschafft die Größe des Rentnerradars auf Audi-Niveau 1998 herunter zu bekommen. Ebenfalls ist die Frontschürze etwas anders, als beim S80, oder?

Also alles in allem ähnelt der Wagen dem Durchschnitt auf den ersten Blick sehr. Beim zweiten Blick werden aber immer mehr individuelle Details sichtbar. Also sie bleiben sich treu, der V70 bleibt anders als die Konkurrenz.

Gruß Benjamin

Deine Antwort
Ähnliche Themen