Erste Ausfahrt mit F16 30d und M50d

BMW X6 F16

Hallo,

ich hatte gestern und heute (24.11. und 25.11.) das Vergnügen mit dem X6 30d und X6 M50d in Sölden am Rettenbachgletscher in unterschiedlichen Fahrsituationen zu testen.

Da ich den X6 (E70, E71) noch nicht gefahren bin, kann ich keinen Vergleich machen. Ich kann nur meine persönlichen Eindrücke schildern, bin von den Eindrücker aber immer noch überwältigt.

Zur Optik:
Von der Optik her war ich positiv überrascht. Der neue X6 ist für mich eine Wucht. Es steht für mich massiv und wuchtig vor einem, hat aber durch die geänderte Optik (vor allem am Heck) für mich etwas mehr an "Leichtigkeit" gewonnen. Innen ist der X6 für mich persönlich moderner geworden, und gefällt mir im Vergleich zum E70/71 um ein vielfaches besser. Das digitale Instrumentendisplay trifft nicht meinen Geschmack und habe ich glücklicherweise bei meinem auch nicht bestellt.

Zum Motor/Fahrleistungen:
Hier möchte ich mich ebenfalls kurz halten, da ich einen qualifizierten Vergleich zum E70/71 nicht machen kann. Ein paar Worte möchte ich aber doch verlieren.

Zum X6 M50d:
Der hängt genial am Gas, die Bergstraße zum Rettenbachgletscher (ein kurzer Tipper und Du bist gleich auf über 100 km/h), die Beschleunigung auf Schneefahrbahn mit DSC, mit teilweise ausgeschaltenem oder komplett deaktivierter DSC, oder der ein oder andere elegante bzw. weniger elegante Drift, ein Traum. Meinen Glückwunsch an jeden, der sich diesen Motor bestellt hat oder bestellen wird.

Zum X6 30d:
Hier konnte ich keinen gravierenden Unterschied zum M50d fest stellen, das liegt aber sicher auch an der Umgebung, da die meiste Leistung den vielen Regelsystemen zum Opfer fällt. Mit Ausnahme auf der Bergstraße zum Rettenbachgletscher waren wir auf Schnee unterwegs.

Zusammenfassung:
Ich hatte das Glück, dass die Ausstattung des X6 30d fast ident zu meiner Bestellung war und mir hat absolut nichts gefehlt. Die Vorfreude ist jetzt noch größer als vorher und der Mut ein Auto aus dem Katalog zu bestellen ohne einer Probefahrt (auch nicht mit dem E71) wurde bestätigt. Mir wurde aber klar, dass auf meinem X6 die Winterreifen nicht auf 19 Zoll mit 255er kommen. Habe mich entschieden, die Winterreifen auf den Felgen Styling 469 M zu montieren und im Sommer ein Upgrade auf 21 Zoll, Styling 599 M zu machen.

Zum Schluss noch ein paar Fotos zum schmökern. Ja, die Fotos könnten besser sein, hatte aber nur ein iPhone 4s dabei.

X6-30d-1
X6-30d-2
X6-30d-3
+12
Beste Antwort im Thema

hallo!

hatte ja vor ein paar wochen schon die ersten erlebnisse mit dem m50d berichtet. hatte jetzt zum vergleich gestern und heute mein eigentliches objekt der begierde (wenn ich mich dann vielleicht doch irgendwann mit dem design anfreunden sollte) den 50i mit dem neuen/überholten v8, 450Ps/750NM, 0-100 (lt. datenblatt 4.8 / gemesssen 5.0).

das fahrerlebnis wie schon im ersten bericht geschrieben ist schwer bis nicht mehr zu vergleichen. der wagen ist technisch merkbar in allen bereichen besser geworden. die automatik beim 50i jetzt ist schlicht eine wucht, im sport modus sind die schaltvorgänge auf D butterweich und die beschleunigung durchwegs linear, wie mit dem vielzitierten gummiband. lediglich die gasannahme, der einsatz der turbos, ist gefühlt träge, das obligatorische turboloch für den stand der technik zu präsent. generell ist der motor eine wucht, speziell von unten heraus habe ich zwischen dem neuen 50i und dem alten X6M wenig bis keinen unterschied feststellen können (und das bei 100ps weniger). der neue fühlt sich hingegen "entspannter" an, ob beim beschleunigen, bei hohen kurvengeschwindigkeiten, oder auch im kolonnen/stadt verkehr. unebenheiten bügelt das fahrwerk deutlich besser weg als das alte. die verhassten (sage und schreibe 7) bremshügel zu meiner tennishalle hin wollte ich heute fast nocheinmal nehmen nur um zu sehen ob sie denn noch da sind 😉 die abstimmung der regelsystem ist im sportmodus absolut gelungen, das heck marschiert hier bei forschen kurvenfahrten spürbar, die assistenzsysteme lassen raum für "gefühlte sportlichkeit" ohne der sicherheit auch nur einem wimpernschlag das nachsehen zu geben - sehr gut.

die haptik im innenraum ist durchwegs sehr gut. speziell beim druck auf die knöpfe an der mittelkonsole verspürt man nun einen dezenten click, zusammen mit der keramikverblendung (die ich unbedingt mitbestellen würde) wirkt alles sehr hochwertig. das bi color leder (interieur design "pure extravagance" mit exklusiv leder nappa erweitert cognac/schwarz) konnte da nicht ganz überzeugen - das wirkte etwas "billig" - aber vielleicht lag das auch an der farbkombination. da wäre für mich eines der individualleder (speziell rauchweiss) die bevorzugte wahl. endlich gibt es mineralweiss auch für den X6 - geile farbe.

das verbaute b&o system ist der innenraum akustik entsprechend ab werk perfekt eingemessen. in meinem alten ist das individual sound system verbaut und ich muss gestehen, das b&o im neuen spielt in einer anderen liga. getestet wurde mit klassischer klaviermusik, dj antoine und korn - also querbeet. besonders beeindruckend der kristallklare trennschärfe und der extrem hohe klirrfaktor selbst bei (brutal) hohen lautstärken - ganz grosses kino!
der innenraum und alles sonst ist bekannt, vertraut und es dauerte auch gestern wieder keine 2 minuten bis sich die heimeligkeit einstellte. das neu gestaltete amaturenbrett ist wie das aussen design auch reine geschmacksache. die optik beim alten ist hier für meinen geschmack weit ruhiger und der übergang zwischen den einzelnen materialien stimmiger. der neue wirkt hier ziemlich zerklüftet und das nun wieder einteilige handschuhfach ist bauartbedingt kein design wunder.

alles in allem ist der neue das bessere auto (wäre auch schlimm wenn das nach 8 jahren nicht so wäre). zum design wurde schon viel gesagt, dem einen gefällts, dem anderen (in der gruppe wäre dann ich dabei) nicht. nur soviel.... gestern ist mir auf der autobahn ein neuer X6 aufgefahren, der sich von hinten dann mit einem linksseitigen auspuffendrohr als X4 geoutet hat. Ob X4, X5, oder X6, von vorne ist das alles sehr ähnlich - einem individualisten wie dem X6 wäre ein bisschen mehr mut in der designsprache (oder eine weiterhin optische abgrenzung) sicher ganz gut zu gesicht gestanden.

zum direkten vergleich anbei noch ein paar pics..

grüsse, jürgen

Dsc-0923
Dsc-0924
Dsc-0920
+8
78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@mister-white schrieb am 6. Dezember 2014 um 22:15:26 Uhr:



Zitat:

@F-X5 schrieb am 6. Dezember 2014 um 22:10:05 Uhr:


Ne, nur 21er! Mit kleinen Rädern sah er schrecklich aus...
das ist ein echtes bild.
der 7er war eine kotztüte
benutzt und weggeworfen

Kotztüte??? 😠

Du widersprichst dich selbst, willst eigenständiges Design und hast was gegen die designikone E65?

Der schwarze mit 21' war das Facelift!

Damit das Bild stimmig ist mussten grosse Räder, min. 20zoll mussten da drauf!

Guck dir mal nen X6 mit 18zoll an, auch zum kotzen! Fan1 bitte um Foto😉!

Genial fand ich wie Bangel das Heckleuchendesign des CSL in die Heckklappe des 7ers integrierte! Beim facelift musste se aber dem Allerweltsgeschmack weichen🙁

Den CSL mit dem Bangle 7er zu vergleichen ist absoluter Frevel!!! Der 5er und der 7er aus dieser Zeit sind die mit Abstand hässlichsten BMW's nach der Isetta die je gebaut wurden! Inclusive dem Innenraum!

Zitat:

@F-X5 schrieb am 7. Dezember 2014 um 07:56:43 Uhr:



Zitat:

@mister-white schrieb am 6. Dezember 2014 um 22:15:26 Uhr:


das ist ein echtes bild.
der 7er war eine kotztüte
benutzt und weggeworfen

Kotztüte??? 😠

Du widersprichst dich selbst, willst eigenständiges Design und hast was gegen die designikone E65?

Der schwarze mit 21' war das Facelift!

Damit das Bild stimmig ist mussten grosse Räder, min. 20zoll mussten da drauf!

Guck dir mal nen X6 mit 18zoll an, auch zum kotzen! Fan1 bitte um Foto😉!

Genial fand ich wie Bangel das Heckleuchendesign des CSL in die Heckklappe des 7ers integrierte! Beim facelift musste se aber dem Allerweltsgeschmack weichen🙁

Der erste siebener war Horror im quadrat. Das facelift milderte ab.

Du postest ja extra ein tuning facelift, das Heck an sich hat nichts mit dem felgen Durchmesser zu tun.

Dieses kofferaumdeckel aufgeklebt Design war zum kotzen. Ist zum kotzen und bleibt eklig unharmonisch.
Meiner Meinung nach. Ich gucke heut noch wie zitronenbiss wenn ich nen alten 7er sehen muss. Riesen felgen retten den auch nicht.
Und ja ich fand es auch beim Benz nicht gut.
Ganz furchtbar auch der erste 6er von bangle.
Von vorn und bis kurz vor Schluss ein Traum und dann dieses wuchernde geschwür von kofferaumdeckel, ohne jeden Bezug zum Rest vom Auto.
Nur weil etwas völlig unharmonisch ist, ist es nicht automatisch gut.
Demnächst ein pyramiden Kofferraum? Oder ein halbes ei hinten druff.? Egal ob's passt? Hauptsache anders? Das kann nicht dein ernst sein. Das ist wie multipla da stimmt nichts.
Aber das ist natürlich nur meine Meinung.

Und es ist definitiv keine Erklärung dafür dass ein 3er so aussieht wie ein 5er und ein x4 wie ein x6.
Das ist einfach ideenloses Design oder Praktikanten Arbeit oder audistyle

Da hast du Recht, bis zum 4er/X4 konnte man noch tönen dass es diese einfältig langweilige Designkatastrophe nich bei BMW gibt. Aber vorbei, von hinten kannst Du schon heute kaum mehr Unterschiede erkennen, vorne ist es NOCH nicht ganz so schlimm wie bei Audi aber auf dem besten Weg.

Nach einem 3er Kombi in schwarz fällt kaum einem auf dass ich nun einen 5er Kombi in schwarz fahre.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 7. Dezember 2014 um 08:50:27 Uhr:


Den CSL mit dem Bangle 7er zu vergleichen ist absoluter Frevel!!! Der 5er und der 7er aus dieser Zeit sind die mit Abstand hässlichsten BMW's nach der Isetta die je gebaut wurden! Inclusive dem Innenraum!

Ich hab die nicht verglichen! Ich sagte nur das das Design der CSL Heckleuchen im 7er Heck wiederzufinden ist!

Hat natürlich keiner kapiert...

Ich hab Chris Bangel auf der IAA 2001 erleben dürfen. Ein faszinierender Mensch!

Heute wird nur noch ein Allerweltsdesign in alle Himmelsrichtungen gepumpt!!!

Audi alle gleich die Q's sind nicht zu unterscheiden, Mercedes alle gleich vom Sprinter bis S-Klasse alles immer die gleichen Fronten, BMW alle gleich X3 bis X6 nicht zu unterscheiden!

Schrecklich!!!

Zitat:

@F-X5 schrieb am 7. Dezember 2014 um 09:05:24 Uhr:



Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 7. Dezember 2014 um 08:50:27 Uhr:


Den CSL mit dem Bangle 7er zu vergleichen ist absoluter Frevel!!! Der 5er und der 7er aus dieser Zeit sind die mit Abstand hässlichsten BMW's nach der Isetta die je gebaut wurden! Inclusive dem Innenraum!
Ich hab die nicht verglichen! Ich sagte nur das das Design der CSL Heckleuchen im 7er Heck wiederzufinden ist!

Hat natürlich keiner kapiert...

Ich hab Chris Bangel auf der IAA 2001 erleben dürfen. Ein faszinierender Mensch!

....

Ich sehe das mit dem alten csl nicht.

Der Alte Wagen ist jedoch einfach cool!

Wäre er aber nicht wenn es noch mehrere andere Modelle gegeben hatte die in unterschiedlichen aufpumpstufen das gleiche Auto insichselbst kopierten. Sowas gab's damals nicht.

Bangles Kofferraumterrorismus entschuldigt jedoch nicht, dass er ein netter Kerl auf der Messe ist.

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 7. Dezember 2014 um 09:03:17 Uhr:


.....

Nach einem 3er Kombi in schwarz fällt kaum einem auf dass ich nun einen 5er Kombi in schwarz fahre.

Das finde ich unfassbar scheisse. Ich könnte und wollte sowas nicht.

Also für mich selber.

Was neues muss neu sein.

Grand Cherokee

😁😁

Gottseidank sind Geschmäcker verschieden!

Ich mag den E65. Er war das exzentrischste Auto der Neuzeit!

Man wird noch in 50 Jahren von ihm sprechen was bei den Nachfolgern nie passieren wird!

Um beim Thema X6 zu bleiben. Der Erste hat die Menschen gespalten, alle Nachfolger sind nur noch billiger Abwasch!

Aber, so ist es nun mal... Designikonen kann man nur begrenzt erschaffen!

Zitat:

@F-X5 schrieb am 7. Dezember 2014 um 09:28:12 Uhr:


Gottseidank sind Geschmäcker verschieden!

Ich mag den E65. Er war das exzentrischste Auto der Neuzeit!

Man wird noch in 50 Jahren von ihm sprechen was bei den Nachfolgern nie passieren wird!

Um beim Thema X6 zu bleiben. Der Erste hat die Menschen gespalten, alle Nachfolger sind nur noch billiger Abwasch!

Aber, so ist es nun mal... Designikonen kann man nur begrenzt erschaffen!

Seh ich auch so...man hat was probiert, was noch nie da war...und, es hat eingeschlagen.

Zitat:

@kody05 schrieb am 7. Dezember 2014 um 09:26:17 Uhr:


Grand Cherokee

😁😁

Blasphemie!😰 Beelzebub verschwinde aus diesem Forum!

Zitat:

@mister-white schrieb am 7. Dezember 2014 um 09:18:14 Uhr:



Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 7. Dezember 2014 um 09:03:17 Uhr:


.....

Nach einem 3er Kombi in schwarz fällt kaum einem auf dass ich nun einen 5er Kombi in schwarz fahre.

Das finde ich unfassbar scheisse. Ich könnte und wollte sowas nicht.
Also für mich selber.
Was neues muss neu sein.

Mir ist es egal, ich geb nix mehr drauf was jemand von meinem Wagen hält, sieht oder denkt. Wenn ich Bock dazu hätte könnte mich auch ein langweiliger 911 oder ein Kangoo glücklich machen. Oder ein Mc Can 😉. Von daher wär ich dann auch reif für einen X6, aber ich bin ja SUV Hassa.

Aber ganz ehrlich ist der M550d das erste Auto der jeden verdammten Cent wert ist. Vielleicht wirds mal ein 6er GC wenn die Kinder gross und die Hunde tot sind und bis dahin fahr ich eben schwarze Kombi's 😉

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 7. Dezember 2014 um 19:18:12 Uhr:



Zitat:

@mister-white schrieb am 7. Dezember 2014 um 09:18:14 Uhr:


Das finde ich unfassbar scheisse. Ich könnte und wollte sowas nicht.
Also für mich selber.
Was neues muss neu sein.

Mir ist es egal, ich geb nix mehr drauf was jemand von meinem Wagen hält, sieht oder denkt. Wenn ich Bock dazu hätte könnte mich auch ein langweiliger 911 oder ein Kangoo glücklich machen. Oder ein Mc Can 😉. Von daher wär ich dann auch reif für einen X6, aber ich bin ja SUV Hassa.

Aber ganz ehrlich ist der M550d das erste Auto der jeden verdammten Cent wert ist. Vielleicht wirds mal ein 6er GC wenn die Kinder gross und die Hunde tot sind und bis dahin fahr ich eben schwarze Kombi's 😉

Ja klar. Im Rahmen der zwänge mit family und den Hunden ist der 550d sicher der geilste vernunft Kompromiss der möglich ist!

Ich hab ja andere Ansprüche an ein Auto. 4 sitze. Power.muss mir gefallen.

Wird eng

Gibt wenig alternativ zum M550d touring vielleicht der RS6 oder der dicke Jag. Ausserdem mag ich den Händler, Audi sind Ignoranten und für Jag müsste ich nach Bielefeld, das geht schonmal garnicht!

Was hälst Du denn vom 6er M?? Wär das nix? Der ist noch nicht vermainstreamt!

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 7. Dezember 2014 um 19:56:43 Uhr:


Gibt wenig alternativ zum M550d touring vielleicht der RS6 oder der dicke Jag. Ausserdem mag ich den Händler, Audi sind Ignoranten und für Jag müsste ich nach Bielefeld, das geht schonmal garnicht!

Was hälst Du denn vom 6er M?? Wär das nix? Der ist noch nicht vermainstreamt!

Die anderen haben entweder endteure v8 oder lahme Diesel.

Der 50d ist schon genial!

Ja den 6m find ich gut. Aber er ist mir etwas zu brav schön langwelig.
Ich steh auf die polarisierer solang sie mir gefallen.
Und ich habe gefallen gefunden am AWD!
Also entweder panda oder x6m.
Dass es nach dem Diesel ein v8 wird wusste ich nach 6 Wochen. Da gibt's hier posts zu😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen