erste Aufladung
Kann jemand von Euch erklären, was genau passiert wenn sich das Auto auf das Supercharging vorbereitet? Wie hoch ist da der zusätzliche Energieverbrauch? Lohnt es sich wirklich, wenn es nicht auf 5 Minuten ankommt? Lässt sich das abbrechen, wenn man trotzdem zum Supercharger will?
___
[Threadtitel von Motor-Talk angepasst.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vorkonditionierung für Supercharging' überführt.]
31 Antworten
Zitat:
@ballex schrieb am 13. Dezember 2020 um 12:55:42 Uhr:
Um den Screenshot zu machen musste ich den Regler mit dem Finger festhalten, sonst hätte es nicht die Zwischenlinien mit 50-100% angezeigt. 😉
Schade, ich dachte schon in den Akku passen knapp 400% ;-)
Zitat:
@ballex schrieb am 12. Dezember 2020 um 21:50:05 Uhr:
Wenn es aber nur darum geht auf 100% zu laden und du das auch zu Hause kannst @TMKK , kannst du dir die Fahrt zum SuC eigentlich auch sparen und dir das Km-Guthaben (sofern vorhanden, wenn du zum Kauf einen Referal-Link genutzt hast) für eine Fahrt aufsparen, wo du wirklich mal superchargen musst und das dann auch mit warmem Akku tun kannst.
Ich kann leider (noch) nicht zuhause laden, es sind aber 2 Supercharger-Standorte in der Nähe (weniger als 20 km) und wenn ich längere Strecken fahre, fahre ich oft daran vorbei, kann also aufladen, bevor ich nach Hause komme (wahrscheinlich besser als kurz nach der Abfahrt).
Will heute ausprobieren, an einer nicht-Tesla-Ladesäule zu laden. Eigentlich interessant nur, wenn es nichts kostet (was hier der Fall ist).