Ernstes Thema..Tuningverbot!

VW Corrado 53i

Ernstes Thema..Tuningverbot!!!!!!!!!!!!!!!

Also es ist ein wirklich ernstes Thema.

Mein Arbeitskollege meinte vorgetsern zu mir,dass das Parlament beschließen will,dass das Auto tuning in dem Sinne wie wir es durchfürhen und wie es in den Tuningzeitschriften drinne steht verbieten will.

Sprich:

-keine anderen Felgen als vom Hersteller,

-keine anderen Auspuffanlagen,

-keine Spoiler

kurz und knapp.

Man darf so wie ich es verstanden habe sein Auto nur noch mit Originalteilen tunen.Ich denke mal,das die das nicht durchbekommen.Überlegt mal wie viele Tuninghändler dann pleite gehen.Ich sage nur Rieger-Tuning,FK Automotive, D&W.

Da werden die Hersteller sich auf die Barrikaden stellen oder die Autohänlder fangen dann an abgeänderte Teile zu verkaufen,die aber noch unter ihren originalen Namen laufen.

Würde mal eure meinungen hören.Ich werde noch mal nachgooglen.Angeblich solls in der VW-Scene drinstehen oder in der VW-Tuning.

In der jetztigen VW-Scene stehts net drin.

58 Antworten

Naja es steht zum Teil auch nicht für die STVO drauf intressierte ja dann auch kennen. Man sollte die Autos besser kontrollieren und wann grobe Mängel sind sofort stilllegen wenn sich so etwas rumspricht halten die Leute das Auto in Ordnung egal ob Tuning oder Wartung.

@Staatsfeind Nr.:

Jetzt mal unter uns - ich war mit 18 absolut genaus das Klischee, dass ich beschrieben habe. Kein Geld, keine professionelle Schraubererfahrung und einen kleinen Polo unterm Arsch. Hab den ganzen SchnickSchnack mit Fahrwerk und Motor und so weiter auch selbst gemacht und gedacht "Jawohl - da hast du saubere Arbeit geleistet!". Aber nach 5 Jahren Fahrzeugtechnikstudium und einem Job bei einem deutschen Automobilhersteller kann ich sagen - was ich damals gemacht habe war gequirrlte Sch**ße! Aber durch diese Phase muss jeder Fahrzeugfreak durch. Nach paar Jahren kommt dann die Erleuchtung die einem damals die Eltern schon beibringen wollten (und dabei Recht hatten).

@Hankofer:

Richtig - Kontrollen sind gut, solange sie auch technisch Sinn ergeben. Die liebe Polizei hat des Öfteren noch leichte Probleme, den Fahrern zu begründen warum das Teil im Straßenverkehr nichts zu suchen hat. Sätze à la "Das dürfen sie nicht anbauen weil............das eben nicht in den Papieren steht" helfen lernbereiten, ehrlichen Schraubern nicht gerade weiter ;-)

Am besten wäre halt wenn sie bei solchen Kontrollen als nicht der kleinen Verkehrskontrollen eine Automobilbauing an die seiten Stellen würden.

Klingt gut - solange sie mich nicht dafür anheuern... :-)

Hi,

Klar gibt es viel Müll auf dem Markt ist aber beim Hausbau auch net anders und da kommt kein Gesetz!

Es liegt in der Entscheidung des Käufers was er will! Alles was irgendeinen Funken von niedriger Qualität hat kann nicht durch ein Gesetz verboten werden!

Diejenigen Die Teile verbauen die nicht abgenommen werden können die fahren schon jetzt mit Strafe im Nacken!

Warum brauch man immer neue Gesetzte warum wird nie eins abgeschafft? Wann dürfen wir überhaupt nichts mehr? Das Leben ist dann langweilig
nicht das ich laufend gegen das Gesetz Verstoß!
Aber irgendwo muß man einen Strich ziehen!

In diesem Artikel der Speed geht es nicht nur um Billig Tuner sondern auch um noch mehr einschränkungen was man am Auto machen darf!
Alls wäre das noch nicht genug das jedes Futzel Ding vom Sachverständigen abgenommen werden muß, wenn es dieser abnimmt ist doch alles OK! Was soll der blödsinn! Dann enspricht es der gelten STVO und von der Sicherheit vöölig ausreuichend

Auto wird imner ein Sicherheitsmango sein genauso wie Zug Flugzeug und alles was sich bewegt und das kann man nicht auf 0 verhindern!

Zitat:

Original geschrieben von AirDevil81


Der vorgestellte "Tuning-Verbot" bedeutet meines Erachtens nicht, dass es kein Tuning mehr geben wird - sondern das dieses Billigtuning unterbunden wird.

Ja. Genau DAS ist die Intention des Gesetzgebers.

Zitat:

Original geschrieben von AndyTwin


Alls wäre das noch nicht genug das jedes Futzel Ding vom Sachverständigen abgenommen werden muß, wenn es dieser abnimmt ist doch alles OK! Was soll der blödsinn! Dann enspricht es der gelten STVO und von der Sicherheit vöölig ausreuichend

Das ist so nicht ganz richtig. Wenn der Sachverständige was einträgt, was nicht der STVZO entspricht, bist du als Fahrzeughalter haftbar. Wenn z.B. die Scheinwerfermindesthöhe eines Fahrzeuges unterschritten ist und der Prüfer das Fahrwerk eingetragen hat, kann die Polizei das Auto trotzdem stilllegen.

Das finde ich schon bedenklich - schließlich sollte man sich auf den Prüfer verlassen können. Hat ja schließlich nicht jeder ne Kfz-Ausbildung und kennt die Zulassungsordnung aus dem FF...

Zitat:

Original geschrieben von AirDevil81


Wenn der Sachverständige was einträgt, was nicht der STVZO entspricht, bist du als Fahrzeughalter haftbar. Wenn z.B. die Scheinwerfermindesthöhe eines Fahrzeuges unterschritten ist und der Prüfer das Fahrwerk eingetragen hat, kann die Polizei das Auto trotzdem stilllegen.

Genau dieser Sachverhalt ist vielen Zeitgenossen leider nicht bewußt. Hier ist noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten.

Hi,

das weiß ích schon, aber warum noch mehr Gesetzte wenn sich jetzt schon keiner mehr auskennt!

Soll jetzt keine Tüv Diskusion werden!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Genau dieser Sachverhalt ist vielen Zeitgenossen leider nicht bewußt. Hier ist noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten.

Das wirst nie schaffen den viele glauben dir das einfach nicht. Den andern ist sowieso scheiß egal. Hauptsache es sieht gut aus.

Ich muss mal kurz eingreifen. Hier wurde was von "aus dem Alter raus" usw. erzählt. Optisches/Technisches Tuning ist für viele Autofreunde ein nicht zu unterschätzendes Merkmal. Man hat es oft, das man als Autofreund und Tuner mit seinem optisch Individualisierten Schmuckstück(relativ) andere Schmuckstücke(relativ) auf der Straße antrifft und sich aufgrund der Sichtbaren Gemeinsamkeiten auf einem Parkplatz angeregt und freundlich unterhält.

Seh ich doch täglich viele 25.000€ Autos mit grantigen Menschen, die mich eher schimpfen, wenn ich sie anhalten würde um zu sagen....boah schick Respekt oder ähnliches.

Vollkommen richtig - Tuning ist ein Hobby vieler Deutschen jeden Alters. Und diejenigen, die sich auf Parkplätzen angeregt unterhalten sind in der Regel keine Käufer von Billigtuning, sondern wissen wie man ein Auto mit Verstand und (mehr oder weniger gutem) Geschmack verändert und genießen dies auch. Diese Leute werden sich nicht viel Gedanken um das dargestellte Tuning-Verbot machen müssen - dazu ist die Auto-Lobby in Deutschland zu groß. Und selbst wenn die ganzen Androhungen kommen sollten, gibt es zu jedem Gesetz auch eine Grauzone - und die würde in diesem Fall siche schnell gefunden.
Da zählt wieder der nette Spruch "Es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird."

Hi,

Meine Meinung wir brauchen keinen neuen Gesetzt es gibt schon viel zu viele und es kennt sich viele jetzt schon nicht mehr aus.

Gesetzte schrenken das Leben ein und die Polizei dreht sich diese wieder hin das man eine Strafe bekommt auch wenn man nicht richtig schuldig ist!
Recht haben und Recht bekommen ist ein großer Unterschied!

Die Tuningbrache hat jetzt schon einen schlechten Ruf mehr Gesetzte mehr die diese nicht beachten noch schlechterer Ruf und irgendwann sind wir alle dran!

Zitat:

Original geschrieben von AndyTwin


Gesetzte schrenken das Leben ein...

Im vorliegenden Fall steht die Verkehrssicherheit im Vordergrund und nicht die Einschränkung der Individualität. Diese bleibt weiterhin gewahrt, sofern die Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden.

Ohne Gesetze hätten wir hier die Anachi, was viel wichtig wäre die Gestetz so zu gestallten das man sie versteht.

Deine Antwort