Erlaubte Felgengröße?
Habe einen Kuga 2019 mit 150 Ps.
Darf Ich diese 18 Zoll Felgen fahren?
8Jmal18 H2 ET 45
#KBA 45712 Dezent
finde nirgens ein Gutachten
9 Antworten
Ohne Gutachten wird dir keiner was dazu sagen können.
Wenn man richtig sucht findet man auch sofort. Der Hersteller bietet sogar beste Unterstützung :D
habe da schon gesucht aber die felgen nicht gefunden
Wie ich das sehe, sind da nur aktuelle Felgen gelistet.
Die TTG ist nicht mehr dabei.
Da hilft nur nachfragen.
In der Vergangenheit, war es meist so, das es für ältere Felgen keine Gutachten für neuere Fahrzeuge gibt.
Als Antwort bekam ich damals dass es sich nicht lohne für wenige neue Fahrzeuge eine Homologation zu machen.
Der Tüv kann auch Felgen eintragen, wenn es keine Homologation oder Gutachten für das Fahrzeug gibt. Dazu müssen die technischen Spez. passen wie Tragkraft, ET,.. Dazu natürlich eine Begutachtung im verbauten Zustand.
Betonung liegt auf "kann" nicht muß. Mit den Tüver oder anderen Sachverständigen, die Eintragungen machen dürfen, reden.
Wenn die Maße passen und die Traglast, schaust du ob ein Fahrzeug drin steht was dem Kuga entspricht und klärst das mit dem TÜV Onkel ab. Die ET kann ja auch von vergleichbaren Felgen kommen.
Wenn die Felge für den Kuga bzw. umgekehrt nicht gelistet ist, dann hilft nur die Einzelabnahme beim TüV, wenn man einen freundlichen Graukittel findet :D
Und dann kann man schon fast neue Felgen mit Gutachten, den passenden Zentrierring und passenden Schrauben kaufen.
Kostet zwar etwas mehr, aber ist wesentlich stressfreier..
Oder gezielt gute gebrauchte Felgen mit ABE oder Gutachten suchen.
Im Frühjahr habe ich einen Satz neuwertige 17" Felgen komplett mit RKDS und ABE von einem ehemaligen Kuga - Eigner für 186€ erstanden. Auf den Felgen sind jetzt meine Wirterreifen drauf - im Übrigen muusten die RKDS nicht neu angelernt werden.