ERHÖHTES REIFENABROLLGERÄUSCH BEIM VARIANT HIGHLINE

VW

Liebe Forumsteilnehmer,

ich habe mich für einen Variant Highline ohne Sportfahrwerk und der Serienbereifung "Michigan" 7 1/2 J x 17 entschieden.
Leider konnte ich das Fahrzeug vor Bestellung nur mit den Werkswinterreifen der Größe 205/55 R 16 H probefahren.

Kann es sein, dass der Sommerreifen aufgrund der anderen Größendimension erhöhte Abrollgeräusche gegenüber oben genannten Winterreifen aufweist?

Vielen Dank für Eure Antworten vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schlaubi68



Zitat:

Original geschrieben von Koerschgen


Klar hast Du auch einen Mehrverbrauch. Breitere Reifen verursachen natürlich mehr Reibung und mehr Reibung führt zu Mehrverbrauch.

Eines grundsätzlichen Mehrverbrauchs bin ich mir natürlich bewust. Aber hat jemand mal festgestellt wieviel mehr verbraucht wurde?

Mein Gott, lass' es max. einen halben Liter / 100 Km Mehrverbrauch sein, wozu die Korinthenkackerei ? Entweder ich kann mir den Passat mit normal-breiten Sommerreifen und dem einhergehenden Mehrverbrauch leisten, oder ich kaufe mir einen VW Lupo mit Asphalttrennscheiben.

Da macht doch die ganze Bestellung keinen Spass mehr 😠 (Sorry, aber das musste mal 'raus, mein Psychiater hatte heute leider keinen Termin frei 😁)

21 weitere Antworten
21 Antworten

ist mir noch nicht aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von Schlaubi68


Liebe Forumsteilnehmer,

ich habe mich für einen Variant Highline ohne Sportfahrwerk und der Serienbereifung "Michigan" 7 1/2 J x 17 entschieden.
Leider konnte ich das Fahrzeug vor Bestellung nur mit den Werkswinterreifen der Größe 205/55 R 16 H probefahren.

Kann es sein, dass der Sommerreifen aufgrund der anderen Größendimension erhöhte Abrollgeräusche gegenüber oben genannten Winterreifen aufweist?

Vielen Dank für Eure Antworten vorab.

Ja.

Eine ähnliche Erfahrung hatte ich mal mit meinem Touran.

Und ein weiterer Effekt: die Winterreifen haben zu einem geringeren (!) Benzinverbrauch geführt.

nb

Zitat:

Original geschrieben von Nosibaer



Und ein weiterer Effekt: die Winterreifen haben weniger (!) Benzin verbraucht.

nb

vllt wäre es ne massnahme das benzin in den tank zu füllen

dann verbraucht auch der motor das benzin und nicht die reifen 😉

Hatt auch jemand Erfahrungen mit dem aktuellen Passat was die Geräuschumgebung mit den Sommerreifen angeht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schlaubi68


Liebe Forumsteilnehmer,

ich habe mich für einen Variant Highline ohne Sportfahrwerk und der Serienbereifung "Michigan" 7 1/2 J x 17 entschieden.
Leider konnte ich das Fahrzeug vor Bestellung nur mit den Werkswinterreifen der Größe 205/55 R 16 H probefahren.

Kann es sein, dass der Sommerreifen aufgrund der anderen Größendimension erhöhte Abrollgeräusche gegenüber oben genannten Winterreifen aufweist?

Vielen Dank für Eure Antworten vorab.

7 1/2 J x 17 ist keine Reifendimension. Welche Reifengröße fährst Du denn?

Zitat:

Original geschrieben von Koerschgen



Zitat:

Original geschrieben von Schlaubi68


Liebe Forumsteilnehmer,

ich habe mich für einen Variant Highline ohne Sportfahrwerk und der Serienbereifung "Michigan" 7 1/2 J x 17 entschieden.
Leider konnte ich das Fahrzeug vor Bestellung nur mit den Werkswinterreifen der Größe 205/55 R 16 H probefahren.

Kann es sein, dass der Sommerreifen aufgrund der anderen Größendimension erhöhte Abrollgeräusche gegenüber oben genannten Winterreifen aufweist?

Vielen Dank für Eure Antworten vorab.

7 1/2 J x 17 ist keine Reifendimension. Welche Reifengröße fährst Du denn?

Highline Serienbereifung: 235/45 R17

Zitat:

Original geschrieben von Schlaubi68



Zitat:

Original geschrieben von Koerschgen


7 1/2 J x 17 ist keine Reifendimension. Welche Reifengröße fährst Du denn?

Highline Serienbereifung: 235/45 R17

Dann hast Du im Sommer mit den breiteren Reifen natürlich auch einen höheren Geräuschpegel. Es rollt schließlich mehr Fläche über den Asphalt. Nicht wie bei den Teerschneidern.

Und Du hast eine bessere Straßenlage :-)

Zitat:

Original geschrieben von Koerschgen



Zitat:

Original geschrieben von Schlaubi68


Highline Serienbereifung: 235/45 R17

Dann hast Du im Sommer mit den breiteren Reifen natürlich auch einen höheren Geräuschpegel. Es rollt schließlich mehr Fläche über den Asphalt. Nicht wie bei den Teerschneidern.

Und Du hast eine bessere Straßenlage :-)

Fahre ja jetzt auch die Kansas 18Zoll, und finde sie leicht lauter als Winterreifen. Aber man fährt ja vielleicht auch jetzt mehr mit offenen Fenster und deswegen kommt es einen so vor

Naja, dann hoffe ich mal, dass der Geräuschpegel im Vergleich zu den schmaleren Winterreifen nicht allzusehr höher ist.

Wie sieht es denn mit dem Mehrverbrauch aufgrund der breiteren Reifen aus?

Zitat:

Original geschrieben von Schlaubi68


Naja, dann hoffe ich mal, dass der Geräuschpegel im Vergleich zu den schmaleren Winterreifen nicht allzusehr höher ist.

Wie sieht es denn mit dem Mehrverbrauch aufgrund der breiteren Reifen aus?

Klar hast Du auch einen Mehrverbrauch. Breitere Reifen verursachen natürlich mehr Reibung und mehr Reibung führt zu einem Mehrverbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von Koerschgen



Zitat:

Original geschrieben von Schlaubi68


Naja, dann hoffe ich mal, dass der Geräuschpegel im Vergleich zu den schmaleren Winterreifen nicht allzusehr höher ist.

Wie sieht es denn mit dem Mehrverbrauch aufgrund der breiteren Reifen aus?

Klar hast Du auch einen Mehrverbrauch. Breitere Reifen verursachen natürlich mehr Reibung und mehr Reibung führt zu Mehrverbrauch.

Eines grundsätzlichen Mehrverbrauchs bin ich mir natürlich bewust. Aber hat jemand mal festgestellt wieviel mehr verbraucht wurde?

Zitat:

Original geschrieben von Schlaubi68



Zitat:

Original geschrieben von Koerschgen


Klar hast Du auch einen Mehrverbrauch. Breitere Reifen verursachen natürlich mehr Reibung und mehr Reibung führt zu Mehrverbrauch.

Eines grundsätzlichen Mehrverbrauchs bin ich mir natürlich bewust. Aber hat jemand mal festgestellt wieviel mehr verbraucht wurde?

Meiner braucht ca. 0,5 l mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Schlaubi68



Zitat:

Original geschrieben von Koerschgen


Klar hast Du auch einen Mehrverbrauch. Breitere Reifen verursachen natürlich mehr Reibung und mehr Reibung führt zu Mehrverbrauch.

Eines grundsätzlichen Mehrverbrauchs bin ich mir natürlich bewust. Aber hat jemand mal festgestellt wieviel mehr verbraucht wurde?

Mein Gott, lass' es max. einen halben Liter / 100 Km Mehrverbrauch sein, wozu die Korinthenkackerei ? Entweder ich kann mir den Passat mit normal-breiten Sommerreifen und dem einhergehenden Mehrverbrauch leisten, oder ich kaufe mir einen VW Lupo mit Asphalttrennscheiben.

Da macht doch die ganze Bestellung keinen Spass mehr 😠 (Sorry, aber das musste mal 'raus, mein Psychiater hatte heute leider keinen Termin frei 😁)

Also ich glaube nicht dass man mit sommerreifen mehr verbraucht als mit winterreifen
sommerreifen sind zwar meist breiter als winter jedoch haben sie immer einen besseren rollwiderstand

zum geräusch gilt eigentlich das selbe

winterreifen sind duch die grobstolligkeit eher lauter als sommerreifen

nun kann es aber sein dass die conti die ja aufm passat drauf sind nicht der beste wurf sind
wenn euch die zu laut sind fragt euren reifenhändler nach nem laufruhigeren modell sobald ihr die originalen unten habt

Deine Antwort
Ähnliche Themen