Erhöhter Reifenverschleiss bei Dunlop 3D Wintersport
Hallo, habe mir heuer für unseren Peugeot 406er 1,9TD 90 PS den Dunlop Wintersport 3D in 195/65/15 Grösse gekauft, mit dem Auto wird überwiegend Kurzstrecke gefahren, aber auch 100km Autobahn im Monat.
Der Reifen hat Produktionsdatum November 2009.
Der Reifenverschleiss ist gleichmässig auf die ganze Breite : 2mm und das nach 2600km!!!!
Ich werde morgen noch einmal nach messen, aber wenn das stimmen sollte,
Ist so ein Reifenverschleiss normal? Oder beruhigt sich das?
Wenn der Verschleiss anhalten sollte, dann ist der DUNLOP bald durch, bzw am ENDE.
Beste Antwort im Thema
Dann würde ich aber nach dem Dunlop bestimmt keine Semperit oder Uniroyal nehmen, die verschleißen noch mehr.
Dann empfiehlt sich der Michelin.
Fahre selbst den Primacy Alpin, nach 15000 Km kaum Verschleiß, sehr guter Grip und beim Trockenhandling fast auf Sommerreifenniveau (nicht so schwammig wie viele andere Winterreifen).
Zudem sehr leise.
Der Dunlop 3D hat mich auch interessiert, aber hier und da liest man, dass er laut(er) wird = gar nicht gut.
92 Antworten
hatte neulich auch einen plattfuß mit schraube, zum glück hab ichs an der tanke gemerkt, seit dem geh ich immer einmal ums auto bevor ich losfahre...schrecklich 😁
Aber das beste, es war ein alter reifen der sowieso in der letzten saison war und nich einer der neuen auf der VA 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Gestern hatte der Dunlop einen extremen Verschleiß...
😛
modellwechselbedingt mußte ich mir diesen winter einen neuen radsatz zulegen,
kamen mal wieder mit dunlop 3d wsp & bin absolut zufrieden mit verschleiss & fahrleistungen.
auch auf meinem alten radsatz waren dunlop 3d wsp drauf, davor hatte ich die goodyear ug 7+, die waren wirklich ziemlich schnell abgefahren.