ergoActive Sitze

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

aktuell bin ich dabei einen Golf 7 zu konfigurieren und bin mir jetzt etwas unsicher hinsichtlich die Sitzbezüge.

Serienmäßig soll der Highline Sitzbezüge in Stoff "Global" und Sitzmittelbahnen in Alcantara haben. Nachdem ich die ergoActive Sitze hinzugewählt habe, hat sich der Sitzbezug in Stoff "New York" und die Sitzwangen-Innenseiten in Leder "Vienna" geändert.

Heißt das, dass in Verbindung mit den ergoActive Sitzen kein Alcantara gewählt werden kann? Hätte nämlich gerne Sitzwangen in Leder und Sitzmittelbahn in Alcantara gehabt.

Vielleicht stelle ich mir auch einfach nur zu blöd an bzw. bin zu doof die Informationen richtig zu verarbeiten ;-)

Danke für eure Hilfe im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Anno 2004 hatte der Opel Astra bereits ein adaptives Fahrlichtsystem (AFL) welches dem Golf zur damaligen zeit meilenweit überlegen und in dieser Fahrzeugklasse damals unüblich war. Dieses Lichtsystem ist im übrigen sogar dem Xenonlicht das Golf VI noch deutlich überlegen.

Mit der Einführung des Astra J im Jahr 2009 kamen dann die Verkehrszeichenerkennung sowie Spurhalteassistent. Das AFL wurde zum AFL+ weiterentwickelt und bekam darüber hinaus einen Fernlichtassistenten.

Das einzige Assistenzsystem welches der Golf VI zu bieten hatte war ein Fernlichtassistent. Man muss einfach anerkennen, dass VW in dieser Hinsicht alles andere als ein Vorreiter war und mit dem Golf VII lediglich zur Konkurrenz aufholt. Aber die schläft halt auch nicht.

Kein Auto ist perfekt und jedes hat seine Stärken und Schwächen. Beim Astra waren es die Dieselmotoren, die nicht ganz auf Höhe der Zeit waren. Aber der Astra behauptet ja auch nicht von sich selbst, Klassenbester zu sein.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Bilder fehlen.

....sind hier im Thread, ich stelle nicht xmal die gleichen rein!

Habe bei einem "normalen" Golf Heute eine Riechprobe durchgeführt!
Eindeutig kein Echtleder 😰
Habe den Geruch gleich mit meinem Okti Verglichen ( Mein bekannter Verkäufer tat so als sehe er das nicht 😉 ) .
Hoffe Geholfen zu haben ... Bin aber kein Sattler 😁
Gruß Kurt

Sollten die Seitenwangen-Innenseiten KEIN Leder sein, würde mich die Reaktion von VW interessieren, wenn die ersten Reklamationen diesbezüglich eingehen. 😁

Aber glaubt ihr wirklich VW schreibt, dass es Leder ist und verarbeitet Plaste, um hinterher den Kunden etwas erstatten zu müssen? Nicht wirklich, oder....

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB



Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Bilder fehlen.
....sind hier im Thread, ich stelle nicht xmal die gleichen rein!

Ein Link hätte gereicht!

Aber wie gesagt, wenn sogar User die diese Sitze habe sagen, es ist Plaste und andere sagen das ist Leder, helfen hier auch keine Bilder weiter.

Ähnliche Themen

Was hast Du eingentlich für Probleme?

Die Sitze an sich sind weltklasse, das Leder oder was auch immer fühlt sich gut nd weich an. Das Stoffmittelteil ist gerade bei der Wärme ein Genuß. Und warum ein Link, wenn die Bilder hier in diesem Thread? Es ist doch nicht zuviel verlangt, wenn Du hier nicht nur die letzte Seite sondern den ganzen (nicht sooo großen) Thread durchliest!

Wieso sollte ich Probleme haben?

Problematisch scheint hier nur zu sein, dass hier keine einheitliche Meinung besteht, welches Material an euren Sitzen verarbeitet wurde.

EDIT: Und wie mir scheint, ist es einigen Leuten hier auch egal, wenn Plaste verarbeitet wurde obwohl es Leder sein sollte. 😕

Bei meinem Alcantara weis ich wenigstens , was ich habe 😉
Gruß Kurt

Lass den User doch glauben was er will. Vielleicht hat er seine Sitzgarnitur im Garten mit der des Golf verwechselt. Sowas soll vorkommen, nennt man Plastizismus.

es ist leder, auch wenn ich das vom griff nicht als leder identifiziere. jetzt stell ich mir die frage: muss mir das peinlich sein oder liegt es an der lederqualität von vw?

die türverkleidungen, die armauflage und nackenstütze sind nicht aus leder.

bequem sind die sitze, keine frage. sie dürften für meinen geschmack etwas enger geschnitten sein.

Es ist definitiv Echtleder an den Innenseiten. Das merkt jeder nicht-Blinde wenn er Kopfstütze fest drückt und mit dem Finger langfährt (fühlt sich definitiv nach Kunstleder an) und danach bei den Innenseiten das selbe macht.

Kinders... 🙂

Funktion des Beifahrersitzes, Lehne: (ergoactive Sitze)

Fragen: (Bei der Antwort bitte angeben, ob ihr einen normalen Golf oder einen Variant habt.

1. wie weit kann man die Lehne des Beifahrersitzes nach vorne bringen?
Beim Variant würde ich das gerne nutzen um lange Gegenstände transportieren zu können,
z.B. Regalbretter.

2. Wie weit kann man die Lehne des Beifahrersitzes nach hinten bringen (Schlafposition)?
Soweit , dass man bis auf die Rücksitzbank kommt?

Bitte mal testen, wenn ihr diese Sitze verbaut habt. Danke!

Niemand da, der mal gerade bei seinen ergoactive Sitzen die Rückenlehne des Beifahrersitzes so weit es geht nach hinten machen kann und mir sagt, wie weit es geht?
Könnte man die Rücksitzbanklehne also nach vorne klappen , den Beifahrersitz ganz vorziehen und die Beifahrerlehne ganz nach hinten legen und dann mal einen langen Gegenstand transportieren?
Das Ding heißt doch "Variant" oder?

Wenn du was variables willst, musst Du einen Touran nehmen.

Normalerweise kann jeder Kombi lange Gegenstände vom Armaturenbrett bis zum Kofferraumdeckel transportieren. Das können ja sogar die meisten 3-5-Türer.
Kann der Golf 7 Variant das etwa nicht ??? (ergoactive Sitze)

Wer hat den Variant und den Ergo Sitz und würde mal für mich die Fragen beantworten?

Saß inzwischen auch zweimal Probe auf dem ergoActive Gestühl und möchte ihn ebenso bei meiner Order eines Variant mit reinnehmen.
Sehe ich das richtig, dass, wenn man den ergoActive-Sitz bestellt dann nicht nur die Wangen aller vier Sitze Leder (oder Kunstleder) sind, sondern ebenso Armauflage Tür und Mittelarmlehne sowie die Mittelarmlehne der Fondpassagiere? Grund ist, dass ich aktuell eine Stoffauflage an der Tür habe und das nach 2-3h doch schon recht unangenehm schubbert am Ellenboden. Da erhoffe ich mir vom Leder anschmiegsameres ablegen vom Ellenbogen.
(Offtopic, ist die Durchreiche beim Variant eigentlich immer dabei oder irgendwie nur optional?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen