ergoActive Sitze
Hallo zusammen,
aktuell bin ich dabei einen Golf 7 zu konfigurieren und bin mir jetzt etwas unsicher hinsichtlich die Sitzbezüge.
Serienmäßig soll der Highline Sitzbezüge in Stoff "Global" und Sitzmittelbahnen in Alcantara haben. Nachdem ich die ergoActive Sitze hinzugewählt habe, hat sich der Sitzbezug in Stoff "New York" und die Sitzwangen-Innenseiten in Leder "Vienna" geändert.
Heißt das, dass in Verbindung mit den ergoActive Sitzen kein Alcantara gewählt werden kann? Hätte nämlich gerne Sitzwangen in Leder und Sitzmittelbahn in Alcantara gehabt.
Vielleicht stelle ich mir auch einfach nur zu blöd an bzw. bin zu doof die Informationen richtig zu verarbeiten ;-)
Danke für eure Hilfe im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Anno 2004 hatte der Opel Astra bereits ein adaptives Fahrlichtsystem (AFL) welches dem Golf zur damaligen zeit meilenweit überlegen und in dieser Fahrzeugklasse damals unüblich war. Dieses Lichtsystem ist im übrigen sogar dem Xenonlicht das Golf VI noch deutlich überlegen.
Mit der Einführung des Astra J im Jahr 2009 kamen dann die Verkehrszeichenerkennung sowie Spurhalteassistent. Das AFL wurde zum AFL+ weiterentwickelt und bekam darüber hinaus einen Fernlichtassistenten.
Das einzige Assistenzsystem welches der Golf VI zu bieten hatte war ein Fernlichtassistent. Man muss einfach anerkennen, dass VW in dieser Hinsicht alles andere als ein Vorreiter war und mit dem Golf VII lediglich zur Konkurrenz aufholt. Aber die schläft halt auch nicht.
Kein Auto ist perfekt und jedes hat seine Stärken und Schwächen. Beim Astra waren es die Dieselmotoren, die nicht ganz auf Höhe der Zeit waren. Aber der Astra behauptet ja auch nicht von sich selbst, Klassenbester zu sein.
145 Antworten
kann da garnichts gegen getan werden, gegen die falten? botox oder so?
Das ist echtes Leder, da ist das ganz normal so.
Zitat:
Original geschrieben von Curt50
Auch ganz schön Wellig die Seitenteile 😰
Gruß Kurt
Ist nur ein Auto!
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Ist nur ein Auto!Zitat:
Original geschrieben von Curt50
Auch ganz schön Wellig die Seitenteile 😰
Gruß Kurt
Das stimmt schon , aber geschenkt wird man es dir ja auch nicht haben.
Wenn ich ein fabrikneues Fahrzeug kaufe , sollten die Sitze eigentlich so aussehen : ( Mein letztes kurzzeit Auto , ein Volvo V40 II nach 3 Mon. und intensiver Nutzung der Sitze V/H )
Gruß Kurt
Ähnliche Themen
Das VW/Audi nicht die "Besten" bei der Lederverarbeitung sind weiß ich. Volvo ist da ohne Frage wesentlich besser als VW. Ich hatte mal einen Alfa, da war das Leder perfekt. Dick, weich, extrem anschmiegsam und nach Jahren noch perfekt in Form und Äußeres....leider nich der Rest des Autos. Kurz, ein Autokauf ist eine Kompromiß-Entscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von Curt50
Das stimmt schon , aber geschenkt wird man es dir ja auch nicht haben.Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Ist nur ein Auto!
Wenn ich ein fabrikneues Fahrzeug kaufe , sollten die Sitze eigentlich so aussehen : ( Mein letztes kurzzeit Auto , ein Volvo V40 II nach 3 Mon. und intensiver Nutzung der Sitze V/H )
Gruß Kurt
zwar off Topic, aber wenn ich mir die Innenraum Gestaltung so ansehe - welch ein Graus- gefällt mir beim Golf um Welten besser. 😉
Gruss
Robert
Zitat:
Original geschrieben von jonson123
zwar off Topic, aber wenn ich mir die Innenraum Gestaltung so ansehe - welch ein Graus- gefällt mir beim Golf um Welten besser. 😉Zitat:
Original geschrieben von Curt50
Das stimmt schon , aber geschenkt wird man es dir ja auch nicht haben.
Wenn ich ein fabrikneues Fahrzeug kaufe , sollten die Sitze eigentlich so aussehen : ( Mein letztes kurzzeit Auto , ein Volvo V40 II nach 3 Mon. und intensiver Nutzung der Sitze V/H )
Gruß KurtGruss
Robert
Es ging nur um die Lederverarbeitung 😉
War ja eben nur ein kurzzeit Auto 😁
Gruß Kurt
Hallo Leute,
ich habe da auch mal eine Frage zur Funktionsweise des ErgoActive Sitzes. Dieser Sitz hat ja bekanntlich eine Massagefunktion. Diese aktiviert man durch die Taste links unten am Sitz. Diese Massage funktioniert auch wunderbar in meinem Golf. Laut Bordbuch schaltet sich diese Massagefunktion nach ca. 10 Minuten automatisch ab. Dieses habe ich während der Fahrt auch schon festgestellt. Was mir jetzt aber auffiel verwunderte mich:
Die Massagefunktion war aktiviert, ich parkte das Auto, stellte den Motor ab, stieg aus und verschloss den Wagen. Beim Hineinschauen ins Auto stellte ich dann fest, dass die Massagefunktion noch immer in Betrieb war. Endet denn die Massagefunktion nicht mit dem Ausstellen des Motors? Muss ich jedesmal vor dem Verlassen des Autos die Massagefunktion erst ausschalten?
Schönen Wochenstart noch...
Zitat:
Original geschrieben von AP75
Die Massagefunktion war aktiviert, ich parkte das Auto, stellte den Motor ab, stieg aus und verschloss den Wagen. Beim Hineinschauen ins Auto stellte ich dann fest, dass die Massagefunktion noch immer in Betrieb war. Endet denn die Massagefunktion nicht mit dem Ausstellen des Motors? Muss ich jedesmal vor dem Verlassen des Autos die Massagefunktion erst ausschalten?Schönen Wochenstart noch...
Die Massagefunktion ist zumindest auch aktivierbar, wenn die Zündung aus ist. Das ist mir beim Probesitzen im showroom aufgefallen. Ob sie sich dann nach 10 min abschaltet, habe ich nicht überprüft.
Grüße
Thomas
An alle Fahrer mit ergoActive Sitze!
Ich führe gerade ein Diskussion per PN, weil ich angeblich fälschlicher Weise in einen anderen Thread behauptet habe, das die Sitzwangen-Innenseiten in Leder "Vienna" ausgeführt sind.
Der User behauptet, dass die Seitenwangen-Innenseiten NICHT in Leder "Vienna" sind, sondern der Sitz KOMPLETT in Plaste ausgeführt ist und das wäre definitiv ein Fehler im Konfigurator, denn er hat den Sitz vor seiner Tür stehen und kann somit bestätigen, das es definitiv komplett in Plaste ist.
Kann das jemand bestätigen?
Siehe meine Bilder hier...Die Seitenwangen, die Armauflage und die Türinnenseiten sind in Leder Vienna.
Bilder fehlen.
Und ich glaube, wenn ein User die Echtheit des Vienna Leders nicht einmal natura am eigenen Wagen erkennt, nutzen auch die Bilder nichts. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Siehe meine Bilder hier...Die Seitenwangen, die Armauflage und die Türinnenseiten sind in Leder Vienna.
Lt. Preisliste sind nur die Sitzwangeninnenseiten aus Leder (s. Abb.). Armauflage und Türinnenseite sind Kunstleder. Da Leder Vienna geprägt und lackiert ist, macht das aber von Seiten der Optik und der Haptik kaum einen Unterschied 🙄
Grüße
Thomas
Besagter User bestreitet aber auch, dass die Sitzwangen-Innenseiten aus Leder sind, sondern Plaste. Wie gesagt, er hat den Sitz in seinem Wagen und spricht aus "Erfahrung".
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Besagter User bestreitet aber auch, dass die Sitzwangen-Innenseiten aus Leder sind, sondern Plaste. Wie gesagt, er hat den Sitz in seinem Wagen und spricht aus "Erfahrung".
Ob es Plaste-Plaste oder Vienna-Plaste ist, kann man dann wohl nur durch eine Probe-Exzision klären 😁. Ich tu mich ehrlich gesagt, auch schwer, die heute gängigen Einfachleder von den Kunstledern zu unterscheiden.