ergasflaschen!!
huhu
ich habe die tage einen auffahrunfall mit meinem auto erlitten,für die reperatur müssen die erdgasflaschen ausgebaut werden. ich habe mich entschlossen die flaschen nicht wieder verbauen zu lassen, da die anlage nicht mehr funktioniert und das auto unter dem hohen gewicht der zwei flaschen sehr leidet.
nun meine frage : bekomme ich die irgendwo verkauft,gibt es hier vieleicht interesse an den flaschen oder muss ich diese teuer entsorgen lassen?
die flaschen sind nun um die 9 jahre alt und sind fast voll.(gilt in diesem fall als gefahrengut bei einem transport).
würd mich über ne nachricht freuen.
mein gasanlagen typ ist nen abzocker und in der nähe kenne ich keinen gescheiten der mir da weiter helfen kann,sind alle auf lpg spezialiersiert,
25 Antworten
Die Flaschen üssen alle 5 Jahre geprüft werden, sind die noch zugelassen?
In der Bucht wird sich schon ein Käufer dafür finden, die sind ja nicht ganz billig!
Was hast Du denn für ne Anlage? Woher kommst Du? evtl. können wir den wieder zum laufen bringen!
erdgas oder autogas ? Das sind ja nun ganz unterschiedliche Dinge.
Ich würde für nen 9 Jahre alten LPG Tanke keine 5€ mehr zahlen. Gas raus und ab zum Schrotti, da gibts vielleicht noch was fürs Metall.
Der Inhalt von Druckgasbehältern mit abgelaufener Prüfung ist unglaublich teuer zu entsorgen. Unbedingt vorher das Gas ablassen/entnehmen/entsorgen/verfahren !
es ist eine cng erdgasanlage (kein autogas oder lpg)
es handelt sich um zwei große flaschen (bomben wie ich sie immer nenne)
im nächsten jahr müssten diese ausgebaut werden und zur gasdruckprüfung.
ich möchte die anlage ausgebaut haben schon seit mehreren monaten,da der motor immer mehr verschleiß aufweist und einfach nur noch wie ein scheißhaufen läuft ;-).
die reparatur kosten sind höher als das einsparen von verbrauch , wenn ich damit unterwegs bin. die ventile schlagen, er verliert kühlwasser an den schläuchen der erdgasanlage und nun kommt noch die zylinderkopfdichtung dazu. ich habe den wagen grade in diesem jahr fpr 1500 euro reparieren lassen und 08 waren es auch 1000 euro.
zudem sind fast zu jeden tüv besuch die lambdasonden fällig, da die cng anlage über die lambdawerte sich regelt, da kein eigenes steuerergerät verbaut wurde.
der einbauer der anlage, will sie für viel geld instandsetzten und will vom ausbau nix hören.er war stets der meihnung der würde tüv bekommen, im vergangendem jahr haben wir den wagen bei ihm zum letzten mal in auftrag gegeben. er sollte tüv bekommen, wir haben eine rechnung von 120 euro bekommen aber keine plakette an der gasanlage wurde auch nichts verändert, bis auf das die kabel angeschnitten waren und es einen kurzen gab.
Ähnliche Themen
Wenn ich richtig informiert bin, muss die komplette Anlage ausgebaut und ausgetragen werden, sonst gibt es spätestens bei der nächsten HU Ärger.
Dazu ein Blech- und Motorschaden, da frage ich mich, ob sich das überhaupt noch lohnt?
naja den blechschaden den er erlitten hat zahlt die versicherung des verursachers.
zylinderkopfdichtung ist das kleinere problem.
nur diese flaschen los zu werden ohne gleich ein halbes vermögen zu zahlen das wird schwer.
für die habe ich beim einbau schon ne menge zahlen müssen. und wenn die jemand gebrauchen kann bin ich gerne bereit die abzugeben, dann wären die schonmal weg. den rest der leonado anlage kann ich selbst raußfrickeln nur bei den leitungen bin ich mir noch net ganz so sicher. werde ich aber sehen vermutlich wenn ich den kopf runternehme wobei ich nicht denke, das er direkte leitungen hat zum motor sondern nur in den luftfilterkasten zur drosselklappe.
er hat nun 140 000 gelaufen und ist mir einfach zu schaden um ihn zu entsorgen oder in teilen zu verkaufen. geschätzer wert vom gutachter vor dem unfall und nach dem unfall erhalte ich im laufe des tages.
lack war bis letzte woche in ordnung , kein rost , getriebe instandgesetzt, neue kupplung und im innenraum sieht er tutti aus.
das austragen zur nächsten hu weiß ich drum bescheid deshalb nun langsam vorrausschauen arbeiten und arbeiten lassen auch wenn er erst übernächstes jahr wieder dran ist.
Vielleicht brauchst du aber für den fachgerechten Ausbau und Entsorgung eine Bestätigung von einem der das darf.
Kann sein, kenn mich aber mit euren Gesetzen und Vorschriften in D nicht aus.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von pischi1988
mein gasanlagen typ ist nen abzocker und in der nähe kenne ich keinen gescheiten der mir da weiter helfen kann,sind alle auf lpg spezialiersiert,
Woher kommst Du denn? Es wird sich doch sicher ein fähiger Umrüster in der Nähe befinden, der die Flaschen ausbauen und drucklos machen kann!
Und ob sich die Reparatur des ollen Polos noch lohnt, mußt Du anahnd des Gutachtens entscheiden. Da sind bei uns bessere der Abwrackprämie zum Opfer gefallen ...
im schönen bad oeynhausen nrw ;-)
bis auf das autogaszentrum und peltner gibt es keinen in der nähe der es günstig machen würde und bei peltner wurd diese anlage eingebaut und das gaszentrum macht nur lpg und autogas
fahr einfach zum Gasflaschenhandel. Die nehmen solche Flaschen bestimmt.
Gasflaschenhandel,
gibt es auch für CNG-Flaschen ?
Viktor
ich glaube nicht, aber an solchen Flaschen sind die da bestimmt interessiert 🙂.
Und was machen die da damit?
Doch nicht etwas LPG-Flaschen füllen?
Ich hoff,das hat keiner gehört!
Viktor
Victor, das werden dann "Kohlesäureflaschen" mit Geschmack fürs Bier.....🙂
Die Entsorgung ist tätsächlich ein Problem.
Ich muss den ausgebauten Mist spülen, mit Wasser füllen und in 2 Hälften schneiden; dann nimmts auch der Schrotti.