Erfolgloser Tüv

Opel Signum Z-C/S

Bin heute leider bzw. zum Glück durch den Tüv geflogen.

Pendelstütze links ausgeschlage
Feder hinten rechts gebrochen

Fahre immer wieder mit dem Hänger machen sogenannte Verstärkte Federn Sinn?

Woher bekomme ich die Feder und die Pendelstütze von einem guten Hersteller zu einem vernünftigen Preis?

Lasse dann jeweils immer beide seiten wechseln

27 Antworten

100€ für eine Feder?
Such dir bei Sachs im Webcat die passenden raus und vergleich die Preise im Netz.
Der komplette Sport-Federnsatz von Eibach kostet ca 120€

Kayaba ist eine vernünftige Marke, nur eher unbekannt zu den anderen.

Pendelstützen gibts für schmales Geld .. wird nur zwischen normalen Fahrwerk und IDS+ unterschieden
www.youtube.com/watch?v=d77m2gG9SrU

Brauch ja auch neu Federn hinten. Hab ja das IDS+ im Signum kann ich einfach die normalen Federn verbauen ?
Glaube hab momentan die kürzeren Federn drin weil mein Signum Tiefer is als andere die schon neben mir standen.

Hab jetzt pendelstütze von lemförder bestellt und feder von kayaba verstärkt

Kannst dus chreiben ob du mit den Federn zufrieden bist ?
Bin am überlegen mir genau die selben zu kaufen. Im i-net stand aber nur schlechtes über die Federn. 🙁

Ähnliche Themen

Guck mal auf die Federn drauf ob man irgendwas erkennen kann an Nummern, es gab den Signum ab Werk ja mit "abgesenktem Chassis".
Einfach wechseln geht nicht, muss schon überall das selbe verbaut sein .. also rundrum Standard oder tiefer gelegt, kein Mischmasch!

Verstärkte sind doch nocjt höher sonstwss sind nur härter oder nicht

Härter, oder auch straffer. Eigentlich nur zu empfehlen, wenn du oft voll beladen oder viel mit Anhänger fährst.

Ich hoffe, du wechselst die Federn paarweise?

Zitat:

@copper654321 schrieb am 29. Juli 2016 um 20:04:47 Uhr:


Brauch ja auch neu Federn hinten. Hab ja das IDS+ im Signum kann ich einfach die normalen Federn verbauen ?
Glaube hab momentan die kürzeren Federn drin weil mein Signum Tiefer is als andere die schon neben mir standen.

dann musst du aber auch vorn mit wechsel wenn du normale nehmen möchtest. Bei Feder giebt es keinen unterschied nach IDS/IDS+

Bei SIgnum giebt es die Normale Teilenummer 93179324 ( 996 700 SACHS EAN 4013872476343)
Sport für Schlechte strassen Teilenummer 93173712
Sport mit Tieferlegung Teilenummer 931737107
und für Atomatische Niveauregulierung Teilenummer 93173711

Wenn man verstärkt haben möchet dann kann man die von Caravan nehmen
Normale Teilenummer 93177774 (994 123 SACHS EAN 4013872696017)
Normale verstärkt Teilenummer 93177778
und für Atomatische Niveauregulierung Teilenummer 9317775
Sport Teilenummer 9317777
Sport mit tieferlegung Teilenummer 9317776

Zitat:

@daimlerbenz23 schrieb am 29. Juli 2016 um 23:23:19 Uhr:


Verstärkte sind doch nocjt höher sonstwss sind nur härter oder nicht

Bei Caravan giebt es ja:

Normale Teilenummer 93177774 (Länge [mm]: 319 mm)

Normale verstärkt Teilenummer 93177778 (Länge [mm]: 333 mm)

Eine war hinten links gebrochen. Laut tüv lang es wenn ich nur eine wechsle. Was aber quatsch ist nach einer gewissen zeit bricht dann die rechte auch. Habe wie gesagt zwei neue hd federn von kayaba bestellt. Pendelstütze eine ausgeschlagen auch gleich beide bestellt kommen am dienstag die teile

Ich habe hier noch zwei Kayaba Federn für den Signum liegen, die nie verbaut wurden. Müssten die verstärkten sein.
Falls Interesse besteht bitte melden per PN.

So heute morgen beide Pendelstützen und beide Federn in der Mietwerkstatt ersetzt. Teile 140€. Mietwerkstatt 12€ Dauer 1 Stunde. Keine Beanstandung beim TÜV 🙂

Danke für die Rückmeldung und viel Spaß mitm Vectra.

@daimlerbenz23
Wie ist das Fahrverhalten jetzt? Ich habe die verstärkten Federn von Mapco an der HA und ich finde ihn sehr schaukelig. Dämpfer sind keine 30.000 km alt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen