Erfahrungsaustausch Osram H7 LED mit Original LED Driving smart canbus

Mercedes C-Klasse W204

Habe diese bestellt, eingebaut, und am nächsten Tag wieder demontiert, meine Osram Nightbreaker h7 Laser wieder eingebaut.

Hab die LEDs eingebaut. Passen rein und Deckel geht auch zu. Nur das Licht eine einzige Katastrophe, ein heller Fleck 2 Meter vorm Auto. Hab die Scheinwerfer am nächsten Tag einstellen lassen. Diese waren nicht verstellt. Somit nicht brauchbar. Wollte es nur testen falls diese mal zulässig für den W204 sind. Bin 10 Meter vor eine Mauer gefahren. Diese wurde kaum beleuchtet.

Falls es einer probieren will oder schon gemacht hat welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Mfg Beko

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also ich habe alles durch, was reinpasst. LED mit Lastwiederstand), alles was angeboten und brauchbar erscheint, Xenonbrenner...

Osram Nightbreaker Laser (blue Laser) sind am besten.

Wobei ja alles eigentlich verboten ist.

Gruß

117 weitere Antworten
117 Antworten

https://www.motor-talk.de/.../...-endlich-mehr-licht-t7202161.html?...

In diesem Beitrag steht auch alles drin und gut beschrieben.
Bei mir bisher alles gut und die Adapter scheinen noch zu halten...

W204 CGI Facelift, am 12.12.2011 zugelassen.
HSN : ABK
TSN : ABK
WS : 004992
Scheinwerfer: PL 2950 ....25 2951 "in Klarlack mit Reflektionstechnik"
Kennt sich jemand aus??
Hallo,
habe ich auf die Osram LED umsonst gewartet?
Auf die Pausibilitätsliste für W 204 Facelif steht "E1 2950". Bei mir steht PL 2950.
Weiß jemand ob für PL 2950 auch zugelassen und kompatibel ist oder nur für E1 Scheinwerfer?
Von Osram habe ich bis jetzt leider keine Antwort bekommen. Schade.
Vielen Dank!

Auf die Osram-Kompatibilitätsliste...Entschuldigung...

PL steht für Polnische zulassung? Wurde deins importiert??

Ähnliche Themen

Nur am Rande, gerade bei Aliexpress gesehen, da gibt es die Dinger für 34€, incl Versand, Original Osram aus deren Shop

Dann kauft man sich am besten auch gleich die orginal Brembo 3-Kolben-Bremssättel dazu. Und die orginal Bernstein-Werkzeugkoffer gibt es garantiert auch billig.

Sorry, aber bei solchen Ramschhallen trau ich einem "Orginal"-Label so weit wie ich es werfen kann.

Genau, da bekommt man auch original MB Ölfilter im original MB Katon für 4 Euro und 50 Cent. Inclusive Transport aus China. Wenn das mal kein Schnäppchen ist. :-)
Könnte ich sogar Fotos davon einstellen.
Hab mir interressehalber mal einen bestellt. Natürlich nur zu Ansichtszwecken.

[quote
Mag sein, leider konnteiches nichtfinden.. mit Zulassung, Osram H7 LED???]
@wolfgangpauss schrieb am 17. Mai 2023 um 18:35:26 Uhr:
Nur am Rande, gerade bei Aliexpress gesehen, da gibt es die Dinger für 34€, incl Versand, Original Osram aus deren Shop

Scheint ein kurzzeitiges Sonderangebot gewesen zu sein. Finde es auch nicht mehr.

Wahrscheinlich haben sie da das ganze gebrauchte Zeug vertickt, dass so enttäuschte Leute wie ich zurückgegeben haben.

@wolfgangpauss oder einfach clickbaiting ....

Moin Ihr Mannen,

der Fred ist zwar schon älter, aber vielleicht liest ja einer noch mit: Wenn ich beim S204 MOPF Abblendlicht und Fernlicht mit den H7 LED's von Osram ausrüste, brauche ich dann einen CAN Bus pro Leuchtmittel oder reicht einer pro Seite ?

Danke schon mal !!
Gruss
Borgwardo

Zitat:

@Borgwardo schrieb am 7. Mai 2024 um 16:53:12 Uhr:


Moin Ihr Mannen,

der Fred ist zwar schon älter, aber vielleicht liest ja einer noch mit: Wenn ich beim S204 MOPF Abblendlicht und Fernlicht mit den H7 LED's von Osram ausrüste, brauche ich dann einen CAN Bus pro Leuchtmittel oder reicht einer pro Seite ?

Danke schon mal !!
Gruss
Borgwardo

Hallo,
2X Canbus für Abblendlicht brauchst du ( für jede Seite eins),
Für das Fernlicht brauchst du es nicht.
MFG

Da es beim Vormopf nie gehen wird Hab ich auf Bi Xenon umgebaut, ganz anderes Licht als H7

Hallo, die Osram NightBreaker LED Gen2 sind für den 204 Vor-Mopf mit Linse zugelassen...sag niemals nie :-)

Habe sie selbst schon verbaut und bin zufrieden. Besser als die Philips Ultinon Pro6000 ohne Zulassung für den Vormopf. Das konnte man super einstellen, gute Hell-Dunkel-Grenze, blendete nicht (bei der Dekra geprüft), aber war auf einer dunklen Autobahn/Landstraße eine Katastrophe, weil es tatsächlich zwei sehr helle Spots gab, aber das feine Streulicht vor/neben dem Auto fast komplett fehlte. Das ist mit der legalen Osram jetzt deutlich besser. Aber kein Vergleich zu Xenon oder WerksLED Beleuchtung! Aber ich finde es heller/besser als die Osram NightBreaker 200 und die Philips WhiteVisionUltra. Letztere empfand ich als die angenehmste bei Nacht und hatte ich am längsten verbaut...ist aber noch sehr gelb, wenn man mit den LEDs vergleicht ;-)

Edit: Funktionieren auch ohne CanBus-Adapter…die Philips sind ohne Adapter links sporadisch einfach ausgegangen. Meistens ohne Fehlermeldung, da sie schnell genug wieder angegangen sind. Habe den kurzzeitigen Ausfall nur durch die „fehlenden“ Reflexionen am Vordermann bemerkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen