- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Erfahrungen zu Upgrade Turboladern M57,N57 Motoren
Erfahrungen zu Upgrade Turboladern M57,N57 Motoren
Hallo zusammen,
ich wollte einmal in die Runde fragen, mit welchen Upgrade Ladern ihr gute und weniger gute Erfahrungen gemacht habt. Hierbei zielt das Thema auf Diesel Motoren der M57 und N57 Reihe, sprich 6 Zylinder. Es gibt ja einige Firmen am Markt die Upgrade Lader anbieten, aber welcher ist eurer Meinung nach die Firma (Anbieter) mit den hochwertigsten Upgrade Ladern?
Zudem wäre es super, wenn wir hier eine Liste mit Firmen, welche Upgrade Lader für den M57/N57 anbieten, aufnehmen könnten.
Ich fange einmal an:
Dieseltuningparts
HM-TurboTechnik
Darksidedevelopements
to be continued...
Merci an Alle!
Ähnliche Themen
2 Antworten
Du stellst hier eine sehr interessante Frage ,welche die Nutzer dieser Tuningmaßnahme wahrscheinlich gar nicht, weil vorher schon verkauft oder geschrotet, oder keine Vergleichsmöglichkeiten hatten , beantworten können, zumal die von Dir genannten Anbieter keine Hersteller der angebotenen Up-Grade Lader nennen. Meines Wissens sind die meistens von Garret oder Borg Warner.
Zitat:
@X555 schrieb am 22. November 2020 um 21:10:57 Uhr:
Du stellst hier eine sehr interessante Frage ,welche die Nutzer dieser Tuningmaßnahme wahrscheinlich gar nicht, weil vorher schon verkauft oder geschrotet, oder keine Vergleichsmöglichkeiten hatten , beantworten können, zumal die von Dir genannten Anbieter keine Hersteller der angebotenen Up-Grade Lader nennen. Meines Wissens sind die meistens von Garret oder Borg Warner.
Danke dir X555, da hast du natürlich vollkommen Recht, dass die Hersteller, die von dir genannten Schwergewichter sind. Ich weiß aber nicht, ob ggf. Umbauten an den Ladern von den genannten Firmen meinerseits ggf. (an den original Ladern) vorgenommen werden, daher habe ich diese gelistet (quasi den Originalen Lader modifiziert mit anderen Schaufeln/Lager etc., meist wird meines Wissen die Luftmenge erhöht bei den sogenannten Upgrades). Falls du da Infos hast, wäre das natürlich mega. Ich lese zwar vereinzelt viel über Probleme etc. aber wirkliche Erfahrungsberichte habe ich leider keine finden können. Bestimmt haben einige auch keinen großen Umfang an Vergleichen zwischen den Upgrade Lader Herstellern, aber ggf. zum Original Lader "nicht modifiziert". Eventuell gibt es ja auch seitens der von dir genannten Hersteller verschiedene Lader z.B. für Alpina Modelle selber Baureihe, die hier ebenfalls anders geartet das Werk verlassen und somit als "Modifizierung" für Standard BMW Modelle gesehen werden können. Wäre einfach super hier Erfahrungen und Hinweise zu bekommen, da das Thema sehr spannend ist.
Liebe Grüße