Erfahrungen & Tipps zu Car-Net

VW Tiguan 2 (AD)

Da ich mir gerade überlege ob ich CarNet brauche und ob es Sinn für mich macht das kostenlose Jahr in Anspruch zu nehmen und mich zu registrieren habe ich noch einige Fragen dazu. Man kann es ja auf der VW Seite nachlesen was CarNet bringen soll und wofür es gut ist. Aber, ist das wirklich so oder sind es nur schön gemalte Bilder des Herstellers? Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der sinnvollen Nutzung von CarNet? Was tauscht mein Auto da für Daten (über mich) aus? Wird er zum Verräter meiner Fahrgewohnheiten? Obwohl, die speichert er ja ggf auch ab und gibt sie dann beim Service preis. Wenn ich Carnet nutze will sich das Discover Media mit dem Internet verbinden. Das geht per WLan entweder über das Handy (per Tethering) oder zu einem Surfstick "irgendwo" im Auto, oder eben ganz einfach Abends in der Garage übers Heim-WLan. Wenn ich es über einen Surfstick (also dauerhaft Online) mache, wie groß ist (ungefähr) das Datenvolumen pro Monat? Macht er die Updates ggf. auch nur Abends zu Hause? Was ist eigentlich der echte Nutzen, ausser fürs Navi für schnellere Verkehrsinfos.

Fragen über Fragen, wer hat nähere Infos?

Beste Antwort im Thema

Sollte dann beim Verbrauch mit angegeben werden: 2 MB pro 100 km 😁 (Drittelmix)

658 weitere Antworten
658 Antworten

Hatte ähnliche Startschwierigkeiten mit Netzclub.
Bei mir hat folgendes geholfen:
Netzclub nutzt ja das E-Plus Netz (vor der O2-Übernahme). In meiner Gegend ist E-Plus quasi nicht vorhanden, daher war der Stick nie online.
Ich habe in meinem Stick (nicht VW) manuell Datenroaming aktiviert, damit auch das "fremde" O2-Netz genutzt werden kann, nennt sich bei O2 "nationales Roaming". Seither problemlos online.

Aufpassen muß man natürlich im Ausland, weil nun auch dieses Roaming erlaubt ist...

Desmo,

Danke du hast mir geholfen,stimmt E Plus fast nicht vorhanden ,bzw nur bei schönen Wetter,darum hatte ich wohl schon einmal Verbindung.
Bin jetzt mal 10 km weg von meinem Wohnort weggefahren und siehe da es geht.😁😁

Zitat:

@killemann schrieb am 12. Oktober 2016 um 16:45:59 Uhr:


Also,
Ich verzweifle so langsam,ich habe den Car Stick mit der Netzclub Sim Karte,bin registriert bei Car Net und die ersten Daten wurden auch schon gesendet am (6.10.2016).Seitdem herrscht Funkstille nichts geht mehr.
Im Display des Medias werden 4 Balken angezeigt mit einen x.
Keine Datenverbindung mehr und ich weiß nicht mehr weiter.
Hat jemand einen Tip warum der Stick keine Verbindung aufbaut ?

Ich habe zwar keinen Stick sondern nutze den Hotspot meines Schmartphones, die Balken mit dem X kenne ich leider auch. Bei eingeschalteter Zündung einen Softreset durch langes drücken des Ein-/Ausschalters am Infotainmentsystems machen, bei mir hilft's.
Grüssle aus HH

So, nach 2 h Hinundher und Telefonate mit dem 2nd Level Support konnte die Ursache durch einen findigen VW-Menschen festgestellt werden warum mein CarNet nicht aktivierbar war: Der ausliefernde Händler hat das Fahrzeug nicht als ausgeliefert im System eingetragen...Somit funzte CarNet nicht vollständig.Oh Mann. Aber nun läuft alles...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jander schrieb am 14. Oktober 2016 um 19:58:52 Uhr:


... Der ausliefernde Händler hat das Fahrzeug nicht als ausgeliefert im System eingetragen...

Kleiner Fehler, große Auswirkung.

Zitat:

@derchris schrieb am 14. Oktober 2016 um 20:27:58 Uhr:



Zitat:

@Jander schrieb am 14. Oktober 2016 um 19:58:52 Uhr:


... Der ausliefernde Händler hat das Fahrzeug nicht als ausgeliefert im System eingetragen...

Kleiner Fehler, große Auswirkung.

Dann ziehe ich meinen Tipp zurück und behaupte das Gegenteil ;-)

hallo,
sorry für die frage aber ich habe keinen durchblick mehr, und die Erfahrung fehlt mir diesbezüglich auch.

ich darf meinen neuen tiguan am 31.10. in der autostadt abholen. habe das discover pro mit der telefonschnittstelle comfort (also ohne den 2. simslot) bestellt.

um eine wlan Verbindung für carnet herzustellen, habe ich mich nach einigen belesen hier im Forum, für den wlan stick huawei 8372 entschieden. dazu eine reine Daten sim der telekom. funktioniert das ?

wenn ja, wie konfiguriere ich den wlan stick damit er beim starten des Fahrzeug automatisch eine Verbindung herstellt ohne jedes mal eine pin oder ein Passwort einzugeben ?

in der autostadt wird, so wie ich gelesen habe, auch das carnet bei Abholung eingerichtet. richten die das auch mit dem huawei stick ein ?

ich bedanke mich schon mal im Vorfeld für eure antworten.

Zitat:

@Stefan.Tiguan schrieb am 17. Oktober 2016 um 08:31:54 Uhr:


um eine wlan Verbindung für carnet herzustellen, habe ich mich nach einigen belesen hier im Forum, für den wlan stick huawei 8372 entschieden. dazu eine reine Daten sim der telekom. funktioniert das ?

Ja, das geht

Zitat:

wenn ja, wie konfiguriere ich den wlan stick damit er beim starten des Fahrzeug automatisch eine Verbindung herstellt ohne jedes mal eine pin oder ein Passwort einzugeben ?

Du kannst entweder die Sim-Pin Funktion abschalten oder den PIN in der Konfig des Sticks eingeben. Dann bootet der Stick wenn er Power bekommt, loggt sich ins Internet ein und stellt sein WLAN zu Verfügung. Das Infotainment wiederum loggt sich (wenns mal konfiguriert ist) automatisch in "sein" Wlan ein sobald es gefunden wird.

Zitat:

in der autostadt wird, so wie ich gelesen habe, auch das carnet bei Abholung eingerichtet. richten die das auch mit dem huawei stick ein ?

Die CarNet Einrichtung ist vom Stick völlig unberührt (wenn er vorher eingerichtet wurde und er per WLAN mit dem Infotainment gekoppelt ist) weil er ja nur die Verbindung herstellt. Die CarNet Einrichtung geht aber nur wenn auch eine Verbindung ins Internet steht. Am besten du konfigurierst deinen Stick vorher zuhause am Laptop und nimmst ihn dann (mit deinen WLAN Zugangsdaten auf nem Zettel) mit zur FZ Abholung. Da kann der VW Mitarbeiter dein Infotainment an deinen Stick koppeln und dann kanns auch schon los gehen mit der CarNet Einrichtung.

Zitat:

ich bedanke mich schon mal im Vorfeld für eure antworten.

Kein Ding, dafür gibts das Forum ja

Mit dem Stick gibt es bei Telekom MultiSIMs Probleme. Reine Daten SIMs sind davon nicht betroffen.

Ohh das klingt alles ziemlich Buggy hier :-O Als hätten Werkstudenten die Software in ihrer Praxisphase runtergeschrieben!

Hab gerade die 5 Seiten durchgelesen, weil ich eigentlich wissen wollte, wie sich CarNet mit DM Navi gegenüber Google Maps schlägt.
Gibt es Erfahrungen? Greift VW vielleicht sogar auf dieselben Verkehrsdaten zu?
Google Maps ist einfach unfassbar genau!

Frage 2: Wenn security&service schon eine integrierte sim hat, funktioniert das dann genauso im Ausland? Wahrscheinlich geht nur der Notruf darüber. Der Rest (alles wofür Internet gebraucht wird) läuft über den stick, tethering... usw
stimmts?

Zitat:

Frage 2: Wenn security&service schon eine integrierte sim hat, funktioniert das dann genauso im Ausland? Wahrscheinlich geht nur der Notruf darüber. Der Rest (alles wofür Internet gebraucht wird) läuft über den stick, tethering... usw
stimmts?

Kann ich mir nicht vorstellen, dass das im Ausland nicht gehen sollte.
Ich denke die machen das genau wie Amazon beim Kindle. Da ist auch eine fixe Sim verbaut und man kann immer und überall Bücher runterladen, aber eben nur das und keine E-Mail, Browsen im www und dergleichen. Damit ist die effektive Datennutzung überschaubar und aufgrund der Menge für VW auch für vergleichsweise günstiges Geld zu kriegen.
Du kannst Dir jedenfalls sicher sein, dass VW auch damit noch Geld verdient, sprich die Gebühren die Kosten deutlich übersteigen.

Hat jemand den Huawei 8372 und Discover Pro (mit Comfort) über Zigarettenanzünder im Kofferraum am Laufen mit einer Daten SIM der Telekom ? Beabsichtige, mir doch keine Netzclub Karte zu holen, sondern den Tarif CombiCard Data Comfort S (1 GB LTE Max) zu einem meiner bestehenden Verträge dazu zu buchen und die Daten Karte nur für Carnet zu verwenden und mein iPhone mittels Bluetooth zu koppeln für die Gespräche.

Kann man eigentlich VOIP im Auto nutzen? Ist lt. Tarifdetails mit drin (kostenlos) (glaube ich zwar nicht aber eine Frage ist es wert) ? Und wenn ja, wie ?

Ich habe mir gestern den Huawei 8372 bestellt und gelesen, dass der sich wohl nach 120 min abschaltet. Wie kann ich den einstellen damit er dies nicht macht ?

Zum anderen soll dieser Stick mehrere Kanäle haben. Habt ihr einen bestimmten ausgewählt ?

Im Voraus schon mal vielen Dank.

Zitat:

@Stefan.Tiguan schrieb am 18. Oktober 2016 um 11:11:06 Uhr:


Ich habe mir gestern den Huawei 8372 bestellt und gelesen, dass der sich wohl nach 120 min abschaltet. Wie kann ich den einstellen damit er dies nicht macht ?

Nach 120 Min Inaktivität, dein Infotainment/Navi pollt aber in der Zeit immer wieder wegen Verkehrsupdates, von Inaktivität sollte da keine Spur sein 😉

Zitat:

Zum anderen soll dieser Stick mehrere Kanäle haben. Habt ihr einen bestimmten ausgewählt ?

Nein, ich habe ihn auf AUTO belassen

Da ich meinen Tiguan nun via Hotspot mit meinem Handy verbunden habe hätte ich einen nagelneuen Carstick abzugeben...Bei Interesse einfach bei mir melden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen