Erfahrungen mit eps-turbo.de und eps-turbolader.de

VW Transporter

Guten Tag liebe Gemeinde,
ich bin seit 4 Monaten stolzer Besitzer eines T5 1,9tdi mit 77KW.
Das Fahrzeug hatte einen Turboladerschaden.
Ich machte mich also auf und suchte einen Turbo, dabei stieß ich auf eps-turbo.de und eps-turbolader.de. er offeriert "generalüberholte Lader der Firmen KKK, mit Gewährleistung". Ich als gutgläubiger Mensch habe eine Lader per Nachnahme zu meiner Werkstatt schicken lassen. Dort wurden die üblichen Arbeiten wie Kat wechseln, Ladeluftkühler wechseln und Öl mit Filter und Luftfilter gewechselt. Der Lader war eingebaurtund das Fahrzeug wurde vorschriftsmäßig eingefahren.Da ich mit dem Wagen sehr viel unterwegs bin, waren schnell 2500 km gefahren, als die Misere losging. Das Fahrzeug fing in der Stadt und bei niederen Drehzahlen zu qualmen an und verbrauchte Öl. Fehler? Der Turbolader war kaputt. Ich fuhr persönlich nach Kuppenheim(eps-turbo.de und eps-turbolader.de) Freundlicherweise und unter absoluter Kulanz durfte ich wieder einen Lader der Fa. eps-turbo.de und eps-turbolader.de wieder mitnehmen. an eine Übernahme der einbaukosten war nicht zu denken.
Wieder das selbe Prozedere, diesmal war es allerdings so, dieser Lader pfiff von Anfang an, man hörte wann er einsetzt und wann nicht. Nach stundenlangen Versuchen telefonisch mit eps-turbo.de und eps-turbolader.de kontakt aufzunehmen, wurde mir von einem Mitarbeiter erkärt, Einbaufehler, neue Dichtungen einbauenusw. Dieser Lader hat genau 2500 Km gehalten, selbe Symptome.
WieJetzt wurde ein Original Lader von VAG verbaut und der Wagen hat seither 12000 km gelaufen. Als ich vorstellig wurde un den Lader zurück geben wollte, kam nur ein Lächeln und hier sei eindeutig ein Montagefehler vorgelegen, da sich das Die Flügelfixierung (Mutter) gelöst hatte und den Lader zerstört hat.
Hat denn jemand ähnliche erfahrungen gemacht mit eps-turbo.de und eps-turbolader.de
Ich lasse mir das nicht gefallen und werde den Rechtsweg einschlagen, der sicherlich kostenintensiv ist .
Meine Empfehlung : Finger weg von eps-turbo.de und eps-turbolader.de

Beste Antwort im Thema

Guten Tag liebe Gemeinde,
ich bin seit 4 Monaten stolzer Besitzer eines T5 1,9tdi mit 77KW.
Das Fahrzeug hatte einen Turboladerschaden.
Ich machte mich also auf und suchte einen Turbo, dabei stieß ich auf eps-turbo.de und eps-turbolader.de. er offeriert "generalüberholte Lader der Firmen KKK, mit Gewährleistung". Ich als gutgläubiger Mensch habe eine Lader per Nachnahme zu meiner Werkstatt schicken lassen. Dort wurden die üblichen Arbeiten wie Kat wechseln, Ladeluftkühler wechseln und Öl mit Filter und Luftfilter gewechselt. Der Lader war eingebaurtund das Fahrzeug wurde vorschriftsmäßig eingefahren.Da ich mit dem Wagen sehr viel unterwegs bin, waren schnell 2500 km gefahren, als die Misere losging. Das Fahrzeug fing in der Stadt und bei niederen Drehzahlen zu qualmen an und verbrauchte Öl. Fehler? Der Turbolader war kaputt. Ich fuhr persönlich nach Kuppenheim(eps-turbo.de und eps-turbolader.de) Freundlicherweise und unter absoluter Kulanz durfte ich wieder einen Lader der Fa. eps-turbo.de und eps-turbolader.de wieder mitnehmen. an eine Übernahme der einbaukosten war nicht zu denken.
Wieder das selbe Prozedere, diesmal war es allerdings so, dieser Lader pfiff von Anfang an, man hörte wann er einsetzt und wann nicht. Nach stundenlangen Versuchen telefonisch mit eps-turbo.de und eps-turbolader.de kontakt aufzunehmen, wurde mir von einem Mitarbeiter erkärt, Einbaufehler, neue Dichtungen einbauenusw. Dieser Lader hat genau 2500 Km gehalten, selbe Symptome.
WieJetzt wurde ein Original Lader von VAG verbaut und der Wagen hat seither 12000 km gelaufen. Als ich vorstellig wurde un den Lader zurück geben wollte, kam nur ein Lächeln und hier sei eindeutig ein Montagefehler vorgelegen, da sich das Die Flügelfixierung (Mutter) gelöst hatte und den Lader zerstört hat.
Hat denn jemand ähnliche erfahrungen gemacht mit eps-turbo.de und eps-turbolader.de
Ich lasse mir das nicht gefallen und werde den Rechtsweg einschlagen, der sicherlich kostenintensiv ist .
Meine Empfehlung : Finger weg von eps-turbo.de und eps-turbolader.de

46 weitere Antworten
46 Antworten

Sag mal MArconi,
es ist dir schon klar, dass Du einen Injektorprüfprotokoll bekommen hast wie´s scheint, auf welchem der Preinjektorwert nur 0,1 unter dem Maximum lag ? ( 2,9 anstatt bester Wert 0,3).

Was soll das rumgedönse ?
Da muss einem doch klar sein,dass das Ding, bei der kleinsten Abweichung den Grenzwert überschreiten wird.
Warum die das verkaufen ist das eine, schon komische.
Dass andere sowas einbauen und dann rumnörgeln das andere.
Denken Hilft zumeist im Leben......
Mal davon abgesehen, dass jeder Mechaniker diese Düse mit solchen Werten vermutlich als: Ich empfehle diese zu tauschen, definiert hätte....
Ja, es ist ärgerlich,ja es ist Sonderbar dass sowas verkauft wird, allerdings,es wurde der Grenzwert unterschritten.....
als nächstes soll man, wenn man was um 90 € verauft und vermutlich max. 60 € daran verdient hat auch noch die KFZ-Reinigung bezahlen, oder wie.
Und, du hättest ja die Rchnung lesen können.
Da ist schon mancher Hersteller eingefahren, wir hatten bei Cirtoen mal defacto "lebenslange Garantie",da etwas auf dem Bestellformular aber sonst nirgendswo stand.

ein Hinweis auf einer Rechnung ist rechtlich bedenklich.
Ein Einbau einer Düse mit solchen Werten jedoch auch.......

Hallo Gemeinde Ich verklage EPS gerade da deren pseudo
Injektoren mir Unkosten von über 2000€ verursacht haben, halte euch am laufenden.

Zitat:

@Marconi1 schrieb am 2. Dezember 2014 um 20:46:19 Uhr:


Achtung!!! Finger weg von der Firma EPS Germany!!!
Ich wohne in der Schweiz und habe für meinen Jeep Grand Cherokee eine überholte Einspritzdüse von Bosch gekauft für 1/3 des Preises einer Fabrikneuen. Mit Lieferung waren es 129,-€.
Diese hielt ca. 500 km, dann führte diese zu einem Totalausfall, weil das Rücklaufventil versagte. Es konnte sich kein Druck im System aufbauen. Mit Abschleppen, Fehlersuche, provisorischer Einbau einer alten Einspriztdüse... Kosten in der Höhe von ca. 1000,- €
Nun wo ich reklamiert habe, wird darauf hingewiesen, dass auf der Rechnung steht: Im Gewährleistungsfall gehen die Ein/Ausbaukosten zu Lasten des Käufers...
Wäre dies vor dem Kauf klar gewesen, hätte ich mich auf ein gewisses Risiko eingestellt. Aber nicht im nach hineine...
In der AGB ist nichts erwähnt.
Also wer keine Lust hat liegen zu bleiben und dann auch noch auf einen Haufen zusätzlichen Kosten sitzen bleiben möchte, sollte lieber neue Ware kaufen. Oder zumindest nicht bei EPS-turbolader.de. Sind auch ein Ebay vertreten.
Ich werde mir das auch nicht gefallen lassen und berichten was herausgekommen ist.

Habe auch Probleme mein Anwalt meint das er das nicht in die Rechnung schreiben kann zumindest nicht wenn die es vor Kauf kenntlich machen.

Hallo
Wir haben eine KFZ Werkstatt seit 25 Jahren und haben uns dazu hinreißen lassen
von eps-turbolader Injektoren zu bestellen.
das war der größte fehler den wir machen konnten.
ein Injektor hat genau 2 wochen gehalten da haben sie einen austausch gesendet
aber nach 3 wochen waren wieder 2 defekt (Rücklaufmenge viel zu groß)
nun begann der ärger.
Nach 10 tagen warten bekamen wir einen anruf von einen herrn k.... der frecheste und
unfreundlichste mensch den ich jeh kennengelernt habe.
Er behauptet einbaufehler Injektoren waren undicht, das ist aber nicht wahr sonder die
Rücklaufmenge ist viel zu hoch und damit springt der Vito nicht mehr an.
Alles nur keine Gewährleistung das hat er vor geraumer zeit mit schon einem kunden
abgezogen .
Nie wieder von dieser Firma und ich kann nur jeden raten es zu lassen .

MfG

Ähnliche Themen

Das stimmt nicht ganz.
Es gibt regenerierte Turbolader von Original Herstellern.
Die heißen ´´Reman´´ und sind an der Teile nummer klar zu unterscheiden.
hat Borg Warner und Garrett eingeführt da sich sehr sehr viele Kunden beschwerd haben.
Es ist wie bei den Bremsbelägen.
Die gibt es auch von billig (unseröse Anbieter im Internet ,nicht zugelassen) wo der Belag von alleine abfällt bis hin zur Erstausrüßterqualität und Original halt.
Wer für 220€ einen Turbolader kauft ist selber Schuld.Was für Teile sollen da eingebaut wordens sein wenn nur die Originale Läuferwelle 180€ kostet?(Weis das aus dem Rennsport).
Neu kosten Turbolader im Durchschnitt 800€-1000€ ein gut überholter fängt bei 350€-450€ an mit Protokoll und ordentlichen Maschinen gewuchtet.
Motair,TurboJung,BTS oder BU(bin mir nicht sicher wer genau),Turbozentrum überholen Turbolader auch aber die kosten nicht unter 400€.Das hat seinen Grund.

MfG
Matze

hier auch eps betruger der feinste sorte verkauft nur schrot habe einspritzdussen bestelt transit 2.2 ltr
einbauen lassen bei fordhandler nur fehlerhaft
nach telefonat seine antwort dein auto ist schrot meine dussen sind inordnung ich habe dussen testen lassen
firma sagt ist was fur tonne
rechnung fordhandler 494,41 dussen eps 516 euro neuen dussen 790 euro einbau 494.41
leute past auf diese firma besteht nur aus betruger einmal und nie wieder
MFG rene

Zitat:

@cosworthkiller schrieb am 3. März 2016 um 21:23:25 Uhr:


hier auch eps betruger der feinste sorte verkauft nur schrot habe einspritzdussen bestelt transit 2.2 ltr
einbauen lassen bei fordhandler nur fehlerhaft
nach telefonat seine antwort dein auto ist schrot meine dussen sind inordnung ich habe dussen testen lassen
firma sagt ist was fur tonne
rechnung fordhandler 494,41 dussen eps 516 euro neuen dussen 790 euro einbau 494.41
leute past auf diese firma besteht nur aus betruger einmal und nie wieder
MFG rene

Sollte Deine Aussage sein, dass der Händler ein Betrüger ist?

Zitat:

@rotenmeer schrieb am 26. August 2011 um 14:17:03 Uhr:


mach mal ganz schnell was mit den namen , der schuss kann nach hinten losgehen und für dich sehr teuer werden , ich gehe mal davon aus das du keine genehmigung von ihm hast seinen vor und nachnamen in foren zu posten

Der Verkäufer tritt öffentlich mit dem Namen als Verkäufer und der Treadsteller erzählt seine Erfahrungen. Da ist nix mit Genehmigung usw. Erfahrungsaustausch ist erlaubt und erwünscht ohne den Verkäufer mit unwahren Erzählungen bewusst schädigen zu wollen.

Dringend abraten möchte ich auch von Turboladern des Verkäufers VW bus Börse. Die selbe Leidensgeschichte. Einfach googeln. Mehrfach berichtet.

DRINGENDE WARNUNG VOR EPS Germany

Ich habe bei der Firma EPS Germany einen Turbolader für einen VW T5 gekauft.

Dieser wurde durch einen erfahrenen Mechanikermeister im Fachbetrieb eingebaut.

Der Turbolader war trotz " Prüfprotokoll" defekt und bliess seitlich die Luft aus.

Nach Aussage des Fachmannes ist dieser Turbo "nie und nimmer" vorher geprüft worden.

Es handelt sich nach Aussage des KFZ Fachmannes um deutlich minderwertige Qualität.

Als ich bei der Firma EPS Germany anrief und reklamierte wurde ich beschimpft und beleidigt.

Den Rest klärt jetzt mein Anwalt.

Ich kann mich nur den Warnungen sehr vieler Geschädigter in verschiedenen Plattformen im Internet anschliessen . FINGER WEG VON DIESER FIRMA !!!!

Zitat:

@rasti02 schrieb am 26. August 2011 um 12:31:39 Uhr:

Diese Firma regeneriert Turbolader die mit No Name Verschleissteilen bestückt sind (habe es in einem Gutachten der Firma Schlüter schriftlich bekommen!). Die Teile haben somit nur eine sehr kurze Lebensdauer. In meinen AUDI 3 Monate und 9000 km. Dann war der Turbo nur noch Schrott. Wer bei dieser Firma spart zahlt am Ende doppelt.Und die Geschäftsführung am Telefon arrogant und unfreundlich und alles mit gebrochenen Deutsch.

Das deckt sich 100% mit meinen Erfahrungen. Minderwertiger Schrott. In meinem Fall war der gelieferte Turbolader defekt, ebenfalls sollte der KFZ Meisterbetrieb Schuld am defekten Turbolader sein.
Arrogante, dumme, freche Antworten, erst die Androhung meines Rechtsanwaltes konnte dieses MURKSER TEAM stoppen und ich bekam mein Geld zurück.
FAZIT : unprofessionell, unfähig, frech und von allerletzter Qualität.
FINGER WEG !!!!!

Ich hatte selbst mit Gutachten keine Chance, weil ich nicht beweisen konnte, dass mir die Firma schon ein "Schrottteil" verkauft hat.

Aber das Volkswagencentrum Chemnitz solldiesen Schrottturbo angeblich undicht eingebaut haben. Ich kann nur JEDERMANN empfehlen NIE im Leben bei dieser Firma zu kaufen.

Da hatte ich es leichter- der Dreck, den diese Firma geliefert hat war von Anfang an defekt- obwohl ein "Prüfprotokoll" dabei war und alles in bester Ordnung war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen