Erfahrungen mit dem 320d efficient dynamics touring
Hallo,
Ich überlege mir den 320d efficient dynamics, als neuen Geschäftswagen zu nehmen. Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit dem Wagen, insbesondere der Beschleunigung? Die Alternative dazu wäre ein 318d.
Gruß
Mobbel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pjk73
Er meint bestimmt das Bonus-/Malus-System des Unternehmens. [..]Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Wenn Du mit "Bonus" die Steuerbefreiung des CO2-Wertes meinst, ist das nicht ganz richtig.
[..]
[..]
Danke für den Hinweis!
Ich denke meist nicht daran, dass hier viele Dienstwagenfahrer unterwegs sind.
Und der TE schrieb ja auch von einem "Geschäftswagen".
Muss wohl doch mal wieder die Brille putzen...
Als privatkaufender Barzahler kommt man sich da fast schon wie ein Alien vor 😉
Gruß,
Ralph
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jonny Flash
Sonst kein Unterschied? Finde auch bei BMW nichts dazu?Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Der EDE hat ein Fliehkraftpendel für das Fahren mit niedrigen Drehzahlen:
http://www.heise.de/.../...Dynamics-Edition-im-Sparversuch-490077.html
(Der Artikel ist zwar für das alte Modell, hat aber m.W. auch beim aktuellen Modell noch Gültigkeit)
Es gibt auch noch die zusätzlichen Luftkanäle an der Stoßstange die für bessere Aerodynamik sorgen sollen.
Wie es scheint ist der EDE tatsächlich bei knapp 228 laut HUD abgeregelt, der Tacho zeigt bei mir 230 im F31 mit Automatik.
Von der Leistungsentfaltung bin ich mit dem EDE zufrieden, im Vergleich zum 318d sind es IMHO Welten.
Mich würde jetzt noch der direkte Vergleich zum 320d interessieren.
Laut Teileinfo sind LLK, Turbolader, Einspritzpumpe, und Rumpfmotor gleich mit dem 320d, SW Codierer sagen es sollte möglich sein die SW des 320d aufzuspielen.
Bis jetzt liegt der Verbrauch bei 5,1 Ltr., habe allerdings erst 2TKM auf der Uhr.
Was mich nervt ist der ECO Modus der sofort beim Start aktiviert ist, ich finde der Modus fährt sich nicht wirklich komfortabel, als würde der Setup nicht zu der Automatik passen.
Gut dagegen finde ich den Segeln Modus bei leichtem Gefälle.
Hi, gibts mittlerweile neue Erfahrungen, Bilder oder Vergleiche zwischen EDE und "normalem" 320d?
Ich kann in zwei Monaten bestellen, leider ist bei uns nur noch der EDE konfigurierbar, bei dem mich die Optik jedoch noch gewaltig stört.
Bin derzeit sogar am überlegen auf Automatik zu verzichten und statt dem BMW einen A5 SB zu nehmen...
Der A5 mit 150PS ist im Vergleich zum 320d ede eine lahme Kröte. Ich finde die 170PS schon grenzwertig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Der A5 mit 150PS ist im Vergleich zum 320d ede eine lahme Kröte. Ich finde die 170PS schon grenzwertig.
Zudem ist der A5 ein Auslaufmodell. Der Nachfolger steht schon in den Startlöchern. Beim EDE sehen eigentlich nur die Felgen nicht so toll aus. Das kann man aber ändern.
Also ich fahre den ede nun seit 12000 km und bin hoch zufrieden. Beim Thema Beschleunigung merke ich im Sportmodus keinen Unterschied zum normalen 320. Dies liegt wohl daran, dass beide den gleichen Drehmoment haben. Ab ca. 170 wird er sicher etwas träger als der 320. Bei der Optik muß man lediglich bei den Felgen Abstriche machen. Dies ist aber weniger schlimm, da ich ja mehr im Auto sitze, als davor stehe 😉
Ich würde mir den ede jederzeit wieder bestellen.
Der A5 ist zwar ein gutes Auto, kann aber aufgrund des Modellalters nicht Schritt halten mit dem Komfort des F30bzw. F31.
hey mobbel,
erzähl doch mal ein wenig mehr vom wagen.
mich interessiert speziell der verbrauch. was war min und was max?
was ist denn dein fahrprofil? atb, land, Stadt
kann man wirklich extrem untertourig fahren? so um die 1.ooo um/m
würdest du den wagen wieder kaufen und oder Ausstattung noch dazu packen?
danke vorab
Zitat:
Original geschrieben von lopfing
hey mobbel,
erzähl doch mal ein wenig mehr vom wagen.
mich interessiert speziell der verbrauch. was war min und was max?
was ist denn dein fahrprofil? atb, land, Stadt
kann man wirklich extrem untertourig fahren? so um die 1.ooo um/mwürdest du den wagen wieder kaufen und oder Ausstattung noch dazu packen?
danke vorab
Ich würde den Wagen auf jeden Fall wieder nehmen!
Ich fahre sehr gemicht, Autobahn, über Land und auch Stadt. Am Tag ca. 150km.
Im Schnitt brauche ich ca. 5, 5 bis 5, 8 liter. Max waren mal 6, 5 in den Skiurlaub.
Ich fahre allerdings überwiegend im Sport-Modus. Macht am meisten Spaß. Im Eco-Modus lässt sich der Verbrauch noch reduzieren.
Vermissen tue ich an der Ausstattung nichts, hab auch recht viel dabei.
Ein Muß ist meiner Meinung nach Sportsitz und M-Lenkrad.
Hast du auch ein Bild mit Sommerbereifung?
Zitat:
Original geschrieben von aykay
Hast du auch ein Bild mit Sommerbereifung?
Leider nein, erst im April wieder😉
Hallo zusammen in die weiss-blaue Gemeinde,
komme eigentlich aus der Sternfraktion (W203,S 204) und habe jetzt etwa 8 Monate durch einen Funktionswechsel dienstlich einen F31 320D Luxury Line gefahren. Mir gefällt das Fahrzeug sehr und so kam ich jetzt bei der Neukonfiguration wieder zu BMW.
Obwohl auch andere Marken zur Verfügung standen (C- Klasse 205 hatte ich mal zur Probe gefahren aber hat mich nicht überzeugt, VW Passat zu langweilig, Audi A4 ein no-go da zu alt, Ford Mondeo never ever).
Nach einigem hin und her bin ich beim F30 320 EDE gelandet da die Neuheiten beim LCI mehr als dürftig ausfallen und somit für mich kein KO-Kriterium darstellen.
Der 320 EDE ist es geworden: aufgrund der günstigeren Leasingeinstufung und da ich beim Vorgänger schon die 184 PS nicht wirklich abgerufen habe.
Hiermal meine Konfig:
Fahrzeug: BMW 320d Efficient Dynamic Edition Aut. Luxury Line
Variante: Luxury Line
Aufbauart: Limousine
Kraftstoff: Diesel
Farbe: Mineralgrau Metallic
Polster: Leder Dakota Sattelbraun Exclusivnaht
Sonderausstattung:
- Active Protection
- Aktive Geschwindigkeitsregel. m. Stop&Go
- Anhängerkupplung mit schwenkb. Kugelkopf
- Außen- u. Innenspiegel, auto. abblendend
Innenspiegel automatisch abblendend
- Dach: Schiebe-/Hebedach Glas,elek.
- Driving Assistant
- Instrumentenkombi. m.erweitert. Umfängen
- Lackierung: Metallic
- Lenkrad: M Lederlenkrad i.V.m. Lenkradh.
Lenkrad: Multifunkion für Lenkrad
- Mittelarmlehne im Fond
- Modellschriftzug-Entfall
- Paket: Großkun. BusinessPack. i.V.m Navi
Paket: Ablagenpaket
Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung
Paket: Lichtpaket
Park Distance Control (PDC),vorn +hinten
Armauflage vorn, verschiebbar
Sitz: Sitzheizung vorn
Innenspiegel automatisch abblendend
- Paket: Innovationspaket
Adaptives Kurvenlicht inkl. Abbiegelicht
Xenon-Licht (Bi-Xenon),Scheinwerferrein.
BMW Head-Up Display
Speed Limit Info inkl. Überholverbotsan.
- Paket: Navigationspaket ConnectedDrive
ConnectedDrive Services
Navigationssystem Professional
Komforttelefonie mit Smartphone-Anbind.
- Parkassistent
- Polster: Leder Dakota
- Radiozub.: harman/kardon Surround Sound
- Räder: LM 16" V-Speiche 390
- Rückfahrkamera
- Sitze: Sitzverstellung vorne elektrisch
- Sitze: Sportsitze für Fahrer & Beifahrer
- Sonnenschutzverglasung
- Spurwechselwarnung
- Surround View
- Variable Sportlenkung inkl. Servotronic
Leasingrate ist bei 1,075 bei 36 Monate /40000 km.