Erfahrungen mit Corsa C GSI 1.7 CDTI?
Hallo Leute,
für mich heisst es wohl ab Herbst für 2 Jahre jeden Tag 200 km Autobahn und da brauch ich defintiv einen Diesel.
Da ich quasi nur alleine fahre und ich in den 2 Jahren auch nicht ganz soviel Geld wie sonst zur Verfügung haben werde, dachte ich an einen Corsa 1.7 CDTI.
Preislich käme ich mit einem schicken roten GSI ganz gut hin, es gibt ja nicht allzuviel, was man reinbauen könnte, aber jetzt meine Frage:
Wer hat mit dem Motor im Corsa (nicht im Astra, da bin ich ihn selbst schon gefahren!) Erfahrungen?
Wie ist das Geräuschniveau auf der Autobahn?
Wie ist die Beschleuningung auf der Autobahn?
Und wie gestaltet sich der Verbrauch wirklich?
Opel gibt ja 4.8 Liter an...
Dank Euch schonmal!
Sebbi
24 Antworten
200 bei 100 PS sind möglich. Wenn hier éiner sagt, dass sein Wagen mit 100 PS die 200 auf'm Tacho hatte, dann wird das die Wahrheit sein.
Von echten 200 kann ja keiner sprechen, da einzig der Tacho zählt. Nix anderes steht dem Fahrer für das Ablesen der Geschwindigkeit zur Verfügung.
Also nicht so verbissen sehen, wenn's einer schreibt ;-)
ac
wenn dann gehts schon um echte, was bringt mir 200 km/h wenn der Tacho um 30 km/h voreilt. Vieleicht mal ein müdes lächeln von den andern dies besser wissen.
Wer kennt schon den 'echten' Wert seiner Geschwindigkeit...
Den Wert auf dem Drehzahlmesser bei den nahezu gleich übersetzten Corsa C-Benzinern mit angeben und schon kann Tachowert xy in Relation gestellt werden.
Da bedarf es keiner Schlaumeierei mit dem 'echten Geschwindigkeitswert' - weiß doch schon jeder 8 jährige, was es damit aufsich hat.
ac
Zitat:
Original geschrieben von ackerkralle
Da bedarf es keiner Schlaumeierei mit dem 'echten Geschwindigkeitswert' - weiß doch schon jeder 8 jährige, was es damit aufsich hat.
ac
Naja, so oft wie hier im Forum aber noch glauben, mit 60PS 190 zu fahren, kann das so gut aber noch nicht durchgedrungen zu sein...
Ähnliche Themen
Leider kann nicht jeder so einen geilen A3 fahren wie A3-Toddy (obwohl mir der 8L-Facelift besser gefällt, aber dieser Motor!! Mjam...)
Zu dichtes Auffahren mag ich gar nicht, diejenigen bekommen immer ne Ladung Wischwasser. Mich braucht man eigentlich auch nicht "anzuschieben", da ich die Tempolimits sowieso immer sehr großzügig auslege (außer an Kindergärten und Schulen!!!). Aber manche Fahrer in "dicken" Autos brauchen es für ihr Ego, einen "kleinen"Corsa zu kassieren. Nur dumm, wenn ich dann doch schneller bin...
Wie ist denn der 1.7CDTI im Vergleich zum 1.7DTI? Ich hab gehört, er ist nicht so agressiv und viel leiser.
Re: Re: Corsa C CDTI GSI
Hallo mein Corsa C geht 210!!!
gruß Cosarporky
Re: Re: Re: Corsa C CDTI GSI
Zitat:
Original geschrieben von corsaporky
Hallo mein Corsa C geht 210!!!
gruß Cosarporky
:-)
@ corsaporky (=schweinchen !?)
...welche drehzahl liegt denn dabei an ?
(bzw. wie/was für´n 2-stufen-chip + 50 PS, im anderen thread benennst du da ???
in etwa fast im roten bereich habe das aber nicht oft gemacht weil mein Motor wichtiger wie die schall grenze von über 200 zu erreichen wenn das machen will fahre ich nen Signum3,0 v6 Diesel der schafft das locker und der chip ist ein Prototyp arbeite bei einer Firma die solche chip Programmieren können und da habe ich mal nachgefragt und die haben gesagt es geht ohne Probleme!!!!
Alsoder 1,7DTi mit 75PS kommt recht schlagartig bei 1800UPM, ist kalt relativ rau und fährt 178-185 lt. Tacho.
Der 1,7cDTI ausm Astra mit 80PS(5 Tage Leihwagen gefahren) entfaltet sich von unten heraus gleichmäßiger und wirkt dadurch nicht so aggresiv weil der Turbo sanfter hinzukommmt wie beim DTI.
Der cDTI ist drehfreudiger, fast wie ein Beziner und läuft ruhigerwie der DTI.
Ansonsten muss mich persönlich die Commonrailtechnik aber erst noch überzeugen was Langzeit-Haltbarkeit und Reperaturanfälligkeit angeht.