Erfahrungen C-Max 1.0
Hallo,
fährt denn schon jemand einen C-Max 1.0 Eco Boost mit 125 PS?
Wie sind Eure Erfahrungen zu Fahrleistungen und Verbrauch?
Beste Antwort im Thema
So, hier nun mal meine ersten Erfahrungen zum 1.0 EcoBoost mit 125 PS.
Gestern am späten Nachmittag war es endlich soweit und wir durften unseren treuen C-Max 1.6 mit 100 PS und 60.000 km gegen den neuen Wagen eintauschen.
Nachdem der Papierkram fertig war sind wir losgedüst. Ich kann jetzt hier nur den Vergleich zwischen dem Style 1.6 von 2008 und unserem neuen aufzeigen. Das ist insofern eigentlich unfair, da zwischen den beiden Fahrzeugen nicht nur über 4 Jahre, sondern gaaaanz viele Gadgets liegen. (Diesmal durfte Papa die Kreuzchen bei der Ausstattung machen und hat das auch gemacht. Wir haben einen Titanium mit Business Paket II und Winterpaket) Zur Ausstattung brauche ich hier ja nichts weiter schreiben, da ja bereits sehr viele detaillierte Berichte und sehr viele Fotos existieren.
Sowohl innen als außen gibt es da nichts Neues zu berichten, bis auf das „verbesserte“ Multifunktionslenkrad. Etwas aufgeschreckt von den Einträgen der letzten Tage war ich schon darauf gespannt. Hier kann ich ja auch wieder nur auf die Erfahrungen vom Style zurückgreifen, der noch sehr, sehr übersichtlicher mit Knöpfen bestückt war. (Wir hatten weder einen Tempomaten noch eine Freisprechfunktion an Bord). In der kurzen Zeit wo meine Frau mir erlaubt hat den Wagen zu fahren, habe ich mich gut zurecht gefunden.
Nun zur eigentlichen Neuigkeit, dem Motor. Wir haben den Wagen „blind“ mit diesem Motor bestellt, lediglich eine Probefahrt mit einem Focus war vorher möglich. Jetzt handelt es sich ja beim Max nicht um einen Kleinwagen und der Motor muss schon einiges an Gewicht bewegen, (noch viel mehr wenn ich drin sitze). Nach dem ersten Ruckler in der Hofausfahrt vom Autohaus bleibt der Motor seitdem an. Ich konnte mich schnell daran gewöhnen. Der Motor ist leise, was wohl auch der guten Dämmung des Fahrzeuges geschuldet ist. Sehr leise und, sorry wieder der Vergleich mit unserem alten, für unsere Verhältnisse und Erfahrungen sehr durchzugsstark. Die Start/Stopp Automatik funktioniert zur Zeit ohne Probleme. Ich habe wirklich nicht das Gefühl einen Zylinder und über einen halben Liter Hubraum weniger zu haben, ganz im Gegenteil. Wir sind ja gerade erst knapp 100 km gefahren, eine längere Autobahnfahrt war auch noch nicht dabei, aber im Stadtverkehr wo der Wagen zukünftig am häufigsten bewegt wird, habe ich einen riesen Spass. Ich bin echt froh, zwei Ohren zu haben, sonst würde mein Grinsen einmal rumgehen. 😁 Zum Durchschnittsverbrauch habe ich nach so wenigen Kilometern auch noch keine belastbare Werte, im Moment zeigt der BC 8,4 l an.
So, dass waren meine ersten Erfahrungen mit dem 1.0 EcoBoost. Selbst bei größter Anstrengung habe ich am Wagen noch nichts zu Meckern. Anbei noch ein Foto vom Motor, da ist noch Platz im Motorraum.....
Viele Grüße
Thorsten
36 Antworten
Hallo ich warte die Woche mal ab auf welcher Seite es nun keine mehr gibt.
Wenn es die mit dem kleinen Teil ist wäre das ein ganz geringer aufwand und man muss nie wieder nachschauen ob was drin liegt.
Mit Bilder versuche ich dann evtl mal,aber da bin ich nicht so firm drin.
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Moin,,wenn möglich mach doch mal einer von euch noch ein Foto.
Die Idee hört sich gut an!Ich wollte zusätzlich das Ablaufloch des Kastens etwas "aufbohren" da es noch dazu recht klein ist,ich angel die Blätter usw. immer mir einer langen Pinzette raus.War allerdings bei schönem Wetter auch oft zu faul oder beschäftigt für eine andere Lösung😉
moin,
ich versuche mal ein "vernünftiges" Foto zu machen und einzustellen. Kann aber etwas dauern.
Ist vllt nicht weiter schlimm, da ja jetzt die Blätter mehr oder weniger von den Bäumen sind.
Ich weiß aber (noch) nicht, wie sich diese Sache bei Schnee verhält.
Wenn schon jemand "Schneeerfahrung" hat, immer her damit. Bei uns im NW ist Schnee ja nicht
garantiert.
Das Aussaugen mit einem Staubsauger funktioniert auch, muss aber wiederholt werden, daher
die Lösung mit dem Fliegengitter.
Gruß
dudel
So habe heute nachgeschaut,reingefallen ist nichts mehr.
Muss aber noch das Ergebnis um eine weitere Woche raus zögern:-(
Meine Holde meinte das Abgase ins Auto morgens nun kämen.
Kann ich nicht nachvollziehen da man damit nichts verstopft.
Aus gesundheitlichen Schutz sind jetzt auf einer Seit die Teile ab und nur an einer Seite dran.
Um mal zu sehen ob nun die Gerüche weg sind.
Wobei ich ja vermute,da es nun kälter ist wird es vermutlich die Abgase vom Rausfahren der Garage sein wenn man Rückwärts fährt.
Den lt meiner Gattin ist dies ja auch nur riechbar beim rausfahren.
Ich bleib mal dran.
Gruß aus der fast Voreifel
Zitat:
Original geschrieben von dudel27749
moin,Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Moin,,wenn möglich mach doch mal einer von euch noch ein Foto.
Die Idee hört sich gut an!Ich wollte zusätzlich das Ablaufloch des Kastens etwas "aufbohren" da es noch dazu recht klein ist,ich angel die Blätter usw. immer mir einer langen Pinzette raus.War allerdings bei schönem Wetter auch oft zu faul oder beschäftigt für eine andere Lösung😉ich versuche mal ein "vernünftiges" Foto zu machen und einzustellen. Kann aber etwas dauern.
Ist vllt nicht weiter schlimm, da ja jetzt die Blätter mehr oder weniger von den Bäumen sind.
Ich weiß aber (noch) nicht, wie sich diese Sache bei Schnee verhält.
Wenn schon jemand "Schneeerfahrung" hat, immer her damit. Bei uns im NW ist Schnee ja nicht
garantiert.Das Aussaugen mit einem Staubsauger funktioniert auch, muss aber wiederholt werden, daher
die Lösung mit dem Fliegengitter.Gruß
dudel
Moin,
habe mit dem Handy mal ein Bild gemacht.
Ich denke, es ist durchaus brauchbar, um eine Vorstellung davon
zu erhalten.
Gruß
dudel
Ähnliche Themen
Hallo,stimmt eine Seite habe ich ja drinnen und wollte mal schauen.
Bei dir sieht man schön wo das Blatt liegt,bin ich mal am versuchen diese Hochstehende Liebe bis unten damit zu verlängern,ob dann ruhe ist.
Werde am Sonntag mal nachsehen
Hallo es ist voll ausreichen die kleine Ecke die Fehlt , nur fest zu machen.
Dort hat sich 1 ganze Hand voll gesammelt.
Die andere Seite hatte ich ja rausmachen müssen,da meine Holde ja sagt es wäre seitdem Abgasgeruch morgens.
Das hat aber vermutlich damit nichts zu tun,aber das werde ich noch weiter testen.
Habe auch mal ein Bild gemacht,wenn ich es schaffe hier rein zu stellen melde ich es,ich versuch es mal
Gruß rocco
Ich versuch es mal mit dem Link
http://img4web.com/view/7MCGDD