Erfahrung SMD LED Tagfahrlicht von lightec24

Audi A8 D3/4E

Hallo Zusammen!

Vor ein paar Tagen hat jemand leicht beschädigte Scheinwerfer vom S8/W12, mit dem originalen LED Tagfahrlicht, für 440,-Eus verkauft...
Zum einen ist das viel Geld, für beschädigte Ware, zum anderen ist die Installation wie ich hier lesen durfte noch mal kostenintensiv und nicht gerade Plug&Play.

Ich hätte allerdings schon gerne LED Tagfahrlicht; der Optik wegen :-)

Nach einiger Recherche im Netz habe ich DIE HIER von lightec24 gefunden.
Kennt die jemand, oder weiß etwas darüber?
Abgesehen davon,dass sie keine StVzo Zulassung haben, finde ich dass die zumindest recht gut aussehen. Verpackung und so.
Wenn sie jetzt auch noch funktionieren, wäre das super!

28 Antworten

Hallo,
habe
https://www.intertechnik.de/.../_71233_341-ME3300_1768,de,898,4156
die parallel zu den LED standlichtern, dann bist ziemlich gut bei einer Leistungsaufnahme von 5Watt, werden aber gut warm…
oder halt https://www.intertechnik.de/.../...0_3112-WAX10-330-5_1768,de,885,4232
mit den sollte das auch passen…
bei den LED´s für die Nummernschild Beleuchtung dasselbe und kein blinken kein Fehler nix, alles so als wenn es so gedacht war…

dadurch das die LEDs eine kleinere Leistungsaufnahme haben passt es wie ich es geschrieben habe.
ob da 0,4 A oder 0,5 A sind ist der Ader auch egal.
Die Widerstände von deinem Link gehen bestimmt nicht oder haste es ausprobiert?

Ja,
habe den 33Ohm Präzisionswiderstand drin, deswegen konnte ich ja sagen, dass der warm wird…
is aber gedacht als Ersatz für die die 5 Watt standlichter.
Nennspannung 12V ²/33Ohm, dann bist bei 4,36Watt plus ca. 1 Watt was die LED standlichter brauchen

jetzet Standlichter
dachte an das TFL
das funkt irgendwie nicht mit Widerstand

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schmoehe


Tach Zusammen!

Hab jetzt mal die LED TFL von Lightec24 für 34,95 Eus, und weil ich schon dabei war auch noch das LED Standlichtset für 9,95 Eus bestellt

Bekommen hab ich die Teile auch (2Tage Versand) - siehe Fotos

Einbauen werd ich sie die Tage mal und berichte dann ob´s und wie´s funktioniert. Lt. Lightec sollen die ja kein Fehler verursachen...
Mal schaun

Gibts hier schon was neues ? Hast die die LED Standlichter schon verbaut ? Hab einen A8 Baujahr 06/2005 und wollte das Standlicht gegen welche mit LED´s tauschen, kann mir einer noch sagen welchen Sockel die Standlichter und die Nebelscheinwerfer haben ? Wer hat ne LED Kennzeichenbeleuchtung wo ohne Fehlermeldung funktioniert und kann mir nen Link schicken?^^

Danke schonmal 🙂

Hallo zusammen,

Kann man nicht einfach die Lampenkontrolle für TFL und Standlicht rauskodieren?
Dann hätte man da keine probleme mehr.
Hatte mal einen 7er E65 von BMW da konnte man das auch.
Vielleicht wenn einer mit dem VCDS gut klar kommt, kann er es rauscodieren und dann wäre ruhe.

Grüsse
Carlo

Zitat:

Original geschrieben von CarloX5


Hallo zusammen,

Kann man nicht einfach die Lampenkontrolle für TFL und Standlicht rauskodieren?

Grüsse
Carlo

Genau, das würde mich auch interessieren. Aber wie???? 😕

Hallo alle zusammen,

wer interesse hat an einer sehr hellen LED für das Tagfahrlicht, der
kann sich diese LEDs holen.
EBAY ART.Nr. 111055575662
Kann ich nur empfehlen. Da diese extrem
Hell leuchten (auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut sichtbar).
Muss man natürlich mit einem Widerstand einbauen, wegen Fehlermeldung.

Aber das Ergebniss ist super!

Fotos folgen!

Zum Thema "Tagfahrlicht":
Ich habe auch die gelben Birnen (Adaptive Light).

Bei Ebay habe ich mir also die Angebotspalette mal angeschaut.
Es gibt verschiedene Ausführungen dieses LED-Tagfahrlichtes.
Eine MIT und eine OHNE Widerstand.

Bie dieser Version (33,95 statt 29,95) soll angeblich der Wirderstand genau passen, dass eine Fehlermeldung vermieden wird:

2 Stück - 26 SMD 3 Chip 5050 CANBUS LED Birne Leuchmittel mit Ba15S P21W für Tagfahrlicht.

Die LEDs verfügen über genügend leistungsstarke Widerstände um die Check Control Ihres Fahrzeugs wie die original Lampen zu steuern, auch bei aktuellen Fahrzeugen.

Auch geeignet als Innenraumbeleuchtung (z.B. für Ihren Wohnwagen oder im Boot).
Alte Leuchtmittel lassen sich innerhalb von wenigen Minuten durch die neuen LEDs austauschen.

Keine Fehlermeldung bei den meisten Fahrzeugen. Jederzeit problemlos rückrüstbar. Passt für alle Fahrzeuge mit Ba15S Fassung.

... keine Fehler bei den MEISTEN Fahrzeugen... mmmhhh...

Hat dazu jemand Erfahrungen?
Evtl. haben die Käufer mit Fehlermeldung einfach die falsche Version gekauft? Oder isses doch nicht so einfach...?
Die Lösung mit extra Widerständen oder Birne in den Motorraum hängen ist mir zu "frikelig".

Die Alternative mit "weißeren" Birnen sieht sicher sch*** aus, oder?

LG
Marc

Hi zusammen,

ich habe mir jetzt auch andere LEDs geholt. Diese verursachen keine Fehlermeldung. Eby Art 261221975842 sind zwar aus China funktionieren aber ;-) Die Fotos sind vom A6 4F aber es sind die selben LEDs bzw. Fassungen.

Sind die so hell (blenden) oder wirkt da auf den Fotos nur so??

Ich finde auch das LED viel besser aussieht. Aber: erlischt damit nicht die Betriebserlaubsnis und Versicherungsschutz? Hat jemand schon einmal durch den Einsatz von LEDs Ärger bekommen?

LG, Tom

Sorry das ich jetzt erst antworte.

Aber die sind so hell und blenden ein wenig, wenn man direkt reinschaut. Aber ich finde die LEDS vom S8 sind genauso hell. Man soll ja nur gesehen werden und mit diesen LEDS wird man das auf jeden Fall. ;-)

hy,
wie heißt der Lampensockel genau?

Deine Antwort
Ähnliche Themen