Erfahrung Reifenlebensdauer
Hallo Zusammen,
Heute noch während der Saison die Dunlopp Sportmaxx gewechselt.
I. d. R. hielten die Reifen ein Jahr ca. April bis ende November immer gut durch. Aber diesmal bereits jetzt bei ca. 23.000 km bei 1.6 mm (9.1l Durchschnittsverbrauch seit Reifenwechsel).
Die neuen Reifen werden die Pirelli P Zero, zwar etwas teurer ca. 1.000 € das paar Hinten (20" 275/30 RSC) aber laut Werkstatt deutlich langlebiger als die Dunlopp. Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Klar bei ner ordentlichen Ausstattung und genug Drehmoment muss nicht am Reifen gespart werden, und keine Frage die Abnutzung hängt stark vom Fahrprofil ab. Dennoch mal interessant welche Erfahrungen mit diversen Fabrikaten oder beim Wechsel gesammelt werden konnten.
Beste Antwort im Thema
Also meine Pirelli PZero 245/45 R18 Sommerreifen haben nun ca. 43.000 Km runter und noch ziemlich genau 4,0 mm drauf.
Einmal von vorne nach hinten getauscht pro Saison damit sie sich gleichmäßig abfahren. Fahrweise 30.000 Km p.a. davon ca. 80 % Autobahnanteil, meist sehr schnell. Sonst generell sportliche Fahrweise und hohe Kurvengeschwindigkeiten aber ohne das die Reifen rutschen!
Wenn man reifenschonend fährt, sind mit den Pirellis aber sicher 60.000 Km drin denk ich mal.
16 Antworten
In km kann ich das nicht genau beziffern, habe jedoch die besten Erfahrungen (allerdings noch mit dem 330xd) mit dem Conti SportContact 5P gemacht. Von den Fahreigenschaften her gleich gut wie der Pirelli Zero, jedoch hält der Conti einiges länger.
Hallo Liebes Community,
ich habe meinen 520d touring auf 18 Zoll Conti Sommerreifen als Vorführwagen bei 8.000km übernommen.
Schon da waren die Reifen echt kaputt! Ich habe (als nicht Fachmann) den VErkäufer bei Übergabe sogar gefragt, ob das Autohaus bei Vorführfahrzeugen alte Reifen aufzieht, man weiß ja nicht wie jeder Tester fährt (?) Er antwortet auf jeden Fall nicht, daraufhin machte ich ihn nochmals auf die Reifen aufmerksam und die nächsten 10.000 km auch immer wieder. Irgendwann hat er es eingesehen, daß er mal bei Conti reklamiert hat und ich habe 4 neue im Wert von 1.800€ von Conti bekommen. Echt super von CONTI!!!
Während dieser Zeit hatte ich mich voll auf Dunlop/GoodYear eingeschossen gehabt, da der Techniker, den ich über die Zentrale aushändig gemacht habe echt kompetent erschien. Er sagt:
Die Hinterachse dieses Fahrzeuges müsse über 1,5t tragen (vielleicht stimmt die Zahl nicht mehr ganz) keines der Reifen auf dem Markt sei aufgrund der Mischung, RunFlat Eigenschaft etc optimal für dieses Fahrzeug. (Ich spreche nur für den Touring!)
Was wichtig ist sagte er sei immer asymetrische Reifen kaufen und diese auch asymetrisch alle 8.000 - 12.000 km wechseln. D.h. vorne rechts nach hinten links und ....
Ich habe nun fast 80.000 km auf dem Tacho. Die neuen Contis kamen bei 50.000 drauf und sind jetzt nach 30t km echt noch spitze.
Ich denke ich kann weite 30t damit noch fahren
gruß an alle