Erfahrung Passat B7 Dynamic Light Assist?

VW

Hallo,

ich hab schon mir verschiedenste Video und Marketing Materialien angesehen zum DLA. Allderings da zwischen Anspruch und Realität doch ein Unterschied.

Wer kann über die Funktion des DLA berichten und lohnt sich der Aufpreis?

Danke

Beste Antwort im Thema

Das Problem wird eher sein, dass die entgegenkommenden Fahrzeuge nicht wirklich SEHEN, dass man abblendet...da ja das gesamte Umfeld immer noch sehr hell ist und eben nicht dunkler wird.

Die DENKEN also, dass man nicht abblended (obwohl die evtl. gar nicht mehr direkt geblendet werden) und machen deshalb aus Prinzip die Lichthupe.

Normal ist es außerdem so, dass man bei Kurven im Wald oder vor Kuppen ja das Fernlicht ausmacht, BEVOR man den anderen (bzw. seine Lampen) sieht.
Macht das der DLA auch? Sicher nicht, oder? D. h. kurz geblendet wird man doch immer...

109 weitere Antworten
109 Antworten

Subjektiv vermutlich da, dass er sich an der blauen Kontrollleuchte im KI orientiert und nicht am tatsächlichen Lichtbild vor dem Fahrzeug...
Objektiv mal wieder da, dass die Informationslage zum Fahrzeug unvollständig ist. Er verrät uns nicht einmal, ob die Karre Halogen- oder Xenon-Scheinwerfer hat.

Zusätzlich wäre ich froh, wenn sich @ChrisPassatB7 mal melden würde. Die Reaktionszeit zuvor war wesentlich kürzer.....

Entschuldigung...
Bi-Xenon mit Kurvenlicht.

Bei uns kommt definitiv das Fernlicht direkt nach 1x antippen. Aber auch meine Frau sagt, dass Sie das Fernlicht immer anlässt und niemand wild protestiert im Gegenverkehr.

Ist denn das FLA Symbol im KI zu sehen?

Ähnliche Themen

Dann gehe ich einfach mal davon aus, das DLA vorhanden ist.

DLA auf keinen Fall, weil kein Symbol und sofort Fernlicht beim ersten antippen.
Denke mittlerweile fast, dass wir da gar keine Assistenzsysteme beim Fernlicht haben.

1. Falls das Fernlicht wirklich nicht blendet, müssen die Scheinwerfer ganz tief eingestellt sein.
2. FLA lässt sich codieren, wenn der Wagen VZE hat.

Das war auch meine Überlegung. Gaaaaanz tief eingestellt, vielleicht.

@ChrisPassatB7
Es gibt hier einen Thread, der dir hilft, deine genaue Ausstattungsliste anhand der FIN zu bekommen. Vielleicht hilft dies dir und uns, die vermeintlichen Rätsel zu lösen.... 😉

Danke Polmaster...
Kannst du mir bitte den Link / Thread nennen?

https://www.motor-talk.de/.../...r-fahrgestellnummer-t5477252.html?...

Ausnahmsweise, weil ich neugierig bin.

Zitat:

@ChrisPassatB7 schrieb am 4. November 2017 um 19:16:29 Uhr:


DLA auf keinen Fall, weil kein Symbol und sofort Fernlicht beim ersten antippen.
Denke mittlerweile fast, dass wir da gar keine Assistenzsysteme beim Fernlicht haben.

hat man eine MFA, dort wird das Symbol angezeigt, DLA ist fest verbaut, Lichtschalter auf Automatik und dann das Antippen des Fernlichtschalters, erscheint kein Symbol mit Abblendlicht und eingeschlossenen 'A' ist DLA nicht verfügbar

Gilt das nicht auch für den Light Assist (FLA)?

Das Symbol gilt für beide, verrät nichts bzgl. DLA vs FLA.

ich habe ein anderes KFZ mit einer FLA und weiß nicht, was in der Multifunktions-Anzeige (MFA) dort angezeigt wird, dafür fahre ich diesen Skoda zu wenig 🙁

jedenfalls schaltet dieser Licht An und Aus 😁 aber kein Fernlicht

wir sind aber hier im Passat-Forum und da gibt es DLA und wohl auch noch FLA als Assistenz-System

was ich alles gelesen habe, benötigt DLA immer eine Kamera in der Frontscheibe, FLA wird dann wohl über die Scheibenwischer-Sensoren geregelt?

FLA/DLA-Symbol überall gleich. Zu den Kameras siehe eine meine letzten Postings. Eine "Kamera" wird aber immer benötigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen