Erfahrung Parklenkassistent

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

mich würde eure Erfahrung bezüglich des Parklenkassistenten im Tiguan II interessieren.
Ich kenne diesen aktuell aus dem Tiguan I. Leider habe ich den Assistenten nur sehr selten genutzt,da ich öfter mal Probleme damit hatte. Letztendlich war ich mit dem eigenständigen Einparken dann schneller.

So hat der PLA z.B. bei der Rückwärtsfahrt plötzlich ohne Grund abgebrochen. Beim langsamen vorbeifahren und vermessen der Lücke ist manches mal einfach nichts passiert.

Gibt es diese "Kinderkrankheiten" im Tiguan II noch immer oder arbeitet der PLA dort deutlich zuverlässiger?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hätte da noch einen weiteren Praxistipp bei der Nutzung des PLA. Vielleicht ist das aber auch schon bekannt.

Wenn man bereits an einer potentiellen Parklücke vorbeigefahren ist, hat aber zuvor nicht die PLA Taste gedrückt, so kann man das auch noch nachträglich tun (bei Längsparklücke, Querparklücke habe ich nicht probiert). Voraussetzung ist natürlich, die Geschwindigkeit beim Vorbeifahren betrug nicht mehr als 40 km/h (Längsparklücke), wie auch im Normalfall des PLA. Dann zeigt das System nämlich nach Drücken der Taste eine zuletzt erkannte (bereits zurückliegende) Parklücke an und der Parkvorgang lässt sich wie gewohnt einleiten. Das System läuft offensichtlich auch ständig im Hintergrund mit.

Das hat bei meinen Q3 Vorgängern mit dem PLA schon so funktioniert und bei meinem Tiguan (MJ18) habe ich es dann auch so probiert und klappt tatsächlich genauso.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Hallo,
es hat doch keiner gemeckert?
Es wurde darauf hingewiesen, dass es sich um einen Assistent handelt der nicht ein autonomes rangieren von Anhängern ist.

Ich habe den Assist in der Autostadt getest. Höllisch aufpassen muß man trotzdem.
...........und wenn man sich mit Joy--Sticks nicht so auskennt, lernt man das auch noch.
Schließlich wird der Airbus auch damit geflogen.

Gruß

Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 3. Dezember 2017 um 10:48:47 Uhr:


Schließlich wird der Airbus auch damit geflogen.

Aber wohl nicht rückwärts 😁

Zitat:

@chevie schrieb am 3. Dezember 2017 um 11:12:19 Uhr:



Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 3. Dezember 2017 um 10:48:47 Uhr:


Schließlich wird der Airbus auch damit geflogen.

Aber wohl nicht rückwärts 😁

Da haust ‚Du wieder so einen Klopper raus und ich lieg unterm Tisch ! 😁

Ich finde es gut, dass VW hier kombinieren lässt. Der PLA macht für mich keinen Sinn - bestellt habe ich ihn trotzdem, weil meine Frau den Tiguan häufiger nutzen wird und es mit dem Einparken nicht so drauf hat. Mir reichen die Parksensoren vorne und hinten, sowie die Außenspiegel vollkommen aus, um in kleinere Parklücken zu kommen, die der PLA gar nicht erst als Möglichkeit anzeigen würde.

Auf den Trailer-Assistenten habe ich trotz AHK verzichtet. Die AHK wird hauptsächlich für den e-Bike-Träger genutzt. Die Rückfahrkamera habe ich geordert, um im Bedarfsfall einen Anhänger beulenfrei ohne Einweiser ankuppeln zu können.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 3. Dezember 2017 um 12:07:52 Uhr:


.. Mir reichen die Parksensoren vorne und hinten, sowie die Außenspiegel vollkommen aus, um in kleinere Parklücken zu kommen, die der PLA gar nicht erst als Möglichkeit anzeigen würde.
.

Schon bei meinem Audi Q3 war ich immer wieder erstaunt, was mir der PLA an Parklücken angeboten hat, die ich niemals selbst angesteuert hätte. Das unterstützte Einparken hat dann auch jedesmal geklappt.

Bei meiner Tiguan Probefahrt haben mich die Einparktests mit dem PLA dann auch voll überzeugt und waren ebenso erfolgreich wie mit meinem Q3. Deshalb habe ich bei meinem neuen Tiguan (nur noch eine Woche warten 🙂 ) ebenfalls den PLA wieder zur Ausstattung hinzugewählt.

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 3. Dezember 2017 um 10:48:47 Uhr:


Hallo,
es hat doch keiner gemeckert?

Gruß

Hannes

Wer sagt denn das gemeckert wird?

Hallo, weiß hier jemand, ob der Trailor Assistent auch nachgerüstet werden kann, wenn der Parkassistent mit RFKamera vorhanden sind?
Grüssle
videlb

Anhängerassistent/Trailerassist:

https://www.motor-talk.de/.../anhaengerassistent-t5853528.html?page=0

Zitat:

@videlb schrieb am 1. Januar 2018 um 12:12:12 Uhr:


Hallo, weiß hier jemand, ob der Trailor Assistent auch nachgerüstet werden kann, wenn der Parkassistent mit RFKamera vorhanden sind?
Grüssle
videlb

Wenn du noch Area View hast, dann ist die große Kamera verbaut. Hab ich bei mir erfolgreich freigeschaltet.

Hallo die Gemeinde. Habe gestern erfahren das meiner Einparkassistent hat . Meine Frage ist was ist wenn der Motor mal absterben sollte während den Automatischen Einparken. Setzt das Auto nach dem Neustart den Vorgang fort und hat hat es sich die Parklücke gemerkt oder muss man dan manuell einparken. Nicht das ich nicht alleine Einparken könnte. Bin nur neugierig

Ja, lt. deiner Aufstellung -> hier ist der Parklenkassistent (PLA) enthalten.

Die Frage, ob der Wagen nach dem Absterben des Motors (Frage wohl deshalb, weil es ein Handschalter ist) den automatischen Lenkvorgang fortsetzt, kann ich nicht eindeutig beantworten (ich nutze den PLA häufig, habe aber DSG). Ich gehe mal davon aus, dass der Vorgang fortgesetzt wird. Würde sonst keinen Sinn machen. In der Betriebsanleitung werden Abbruchbedingungen aufgezählt, das Absterben bzw. Neustarten des Motors wird dabei aber nicht erwähnt.

Zitat:

@Micha_67 schrieb am 3. Dezember 2017 um 11:26:31 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 3. Dezember 2017 um 11:12:19 Uhr:



Aber wohl nicht rückwärts 😁

Da haust ‚Du wieder so einen Klopper raus und ich lieg unterm Tisch ! 😁

Airbus mit anhaenger? Seit dem ww2 gibt es doch so etwas nicht mehr?

Peso

Zitat:

@BamBam_86 schrieb am 1. Januar 2018 um 12:50:22 Uhr:



Zitat:

@videlb schrieb am 1. Januar 2018 um 12:12:12 Uhr:


Hallo, weiß hier jemand, ob der Trailor Assistent auch nachgerüstet werden kann, wenn der Parkassistent mit RFKamera vorhanden sind?
Grüssle
videlb

Wenn du noch Area View hast, dann ist die große Kamera verbaut. Hab ich bei mir erfolgreich freigeschaltet.

Ging das einwandfrei und was hat es gekostet?

Peso

Habe das Problem mit meinem FL GTI, dass der PLA beim Einlegen des Rückwärtsgangs mit dem Hinweis "PLA beendet" aussteigt. Die Parklücke ist groß genug, ich habe auch verschiedene seitliche Abstände probiert. Der PLA will einfach nicht mehr.

Hat jemand eine Idee, was da los sein kann ?

Zitat:

@Roger66 schrieb am 25. Juni 2018 um 09:05:40 Uhr:


Habe das Problem mit meinem FL GTI, dass der PLA beim Einlegen des Rückwärtsgangs mit dem Hinweis "PLA beendet" aussteigt. Die Parklücke ist groß genug, ich habe auch verschiedene seitliche Abstände probiert. Der PLA will einfach nicht mehr.

Hat jemand eine Idee, was da los sein kann ?

Hallo,

wie ich das Fahrzeug neu hatte ist uns das auch passiert.
Ich habe immer vergessen zu blinken, mit Blinker war das Problem behoben.

Vielleicht könnte ich weiterhelfen.

LG mauserl1976

Deine Antwort
Ähnliche Themen