Erfahrung Parklenkassistent

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

mich würde eure Erfahrung bezüglich des Parklenkassistenten im Tiguan II interessieren.
Ich kenne diesen aktuell aus dem Tiguan I. Leider habe ich den Assistenten nur sehr selten genutzt,da ich öfter mal Probleme damit hatte. Letztendlich war ich mit dem eigenständigen Einparken dann schneller.

So hat der PLA z.B. bei der Rückwärtsfahrt plötzlich ohne Grund abgebrochen. Beim langsamen vorbeifahren und vermessen der Lücke ist manches mal einfach nichts passiert.

Gibt es diese "Kinderkrankheiten" im Tiguan II noch immer oder arbeitet der PLA dort deutlich zuverlässiger?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hätte da noch einen weiteren Praxistipp bei der Nutzung des PLA. Vielleicht ist das aber auch schon bekannt.

Wenn man bereits an einer potentiellen Parklücke vorbeigefahren ist, hat aber zuvor nicht die PLA Taste gedrückt, so kann man das auch noch nachträglich tun (bei Längsparklücke, Querparklücke habe ich nicht probiert). Voraussetzung ist natürlich, die Geschwindigkeit beim Vorbeifahren betrug nicht mehr als 40 km/h (Längsparklücke), wie auch im Normalfall des PLA. Dann zeigt das System nämlich nach Drücken der Taste eine zuletzt erkannte (bereits zurückliegende) Parklücke an und der Parkvorgang lässt sich wie gewohnt einleiten. Das System läuft offensichtlich auch ständig im Hintergrund mit.

Das hat bei meinen Q3 Vorgängern mit dem PLA schon so funktioniert und bei meinem Tiguan (MJ18) habe ich es dann auch so probiert und klappt tatsächlich genauso.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Versuch mal die Tast im Screenshot ein zweites mal zu drücken, vielleicht stellt sich dann etwas um.
Ansosnsten würde ich im MIT in den Einstellungen unter "Car" mal schauen, ob es da ggf. noch einen Eintrag zum Trailerassit gibt.
Da ich selbst kein Anhänger habe gibt es den Trailerassist bei mir folglich auch nicht.

Gruß

Micha

02-12-2017-12-08-07

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 2. Dezember 2017 um 11:31:28 Uhr:


Betätige mal die Funktion für die Wahl längs oder quer einparken.

Hallo @Huiwaellerallemol,
dafür gibt es eine Funktion zum betätigen 😕
Ich dachte, es wird automatisch erkannt, ob längs oder quer.
Kannst Du mir bitte mitteilen, wo ich die Funktion finde?

Danke + Gruß
Alex

Ich habe das DM in Bj. 2017 und da erscheint beim drücken des PLA re. eine Leiste im Display
mit den Ikon Quer, Längs, Trailer (obwohl ich keine AK. habe) und ich glaube noch eine 4. Möglichkeit. Hier kannst du die gewünschte Einstellung wählen.

Ist beim 2018er auch noch so. Den Schalter rechts neben dem DSG Hebel oder dem Schaltknauf drücken. (Symbol für den Parklenkassistent).
Jedes Drücken schaltet die verschiedenen Modi durch.

Gruß

Micha

Ähnliche Themen

@Huiwaellerallemol und @Micha_67
Danke Euch beiden für die Infos!
Muss ich heute gleich mal nachschauen und ausprobieren.

Wir haben mit einem Tiguan eine Probefahrt gemacht der hatte nur den Trailer Assistent und kein PLA. Wollte es nämlich auch testen da sagte der Händler er schaut mal in den Unterlagen. Da war nur der Trailer Assistent aufgeführt und kein PLA. War auch ganz verwundert. Da der Trailer Assistent nur funktioniert wenn ein Hänger dran ist, war mir schon klar aber er fehlende PLA hat mich schon verwundert..

Zitat:

@Launebaer100 schrieb am 3. Dezember 2017 um 04:09:25 Uhr:


da sagte der Händler er schaut mal in den Unterlagen. Da war nur der Trailer Assistent aufgeführt und kein PLA. War auch ganz verwundert.

Hab in Konfigurator nachgesehen, es gibt den TrailerAssist tatsächlich OHNE PLA. Was das für einen Sinn macht verstehe ich allerdings nicht. Der PLA mit RFK und TrailerAssist kostet 930 Euro, der TrailerAssist mit Sensoren kostet nur 310 Euro. Ein, für mich, nicht so ganz stimmiges Konzept

Laut Konfigurator kann man tatsächlich den TrailerAssist ohne PLA ordern. Nur die Einparkhilfe (also Sensoren mit akustischer und visueller Rückmeldung) sind verpflichtend. Wundert mich auch, aber ich bekomme den PLA im Vorführwagen nicht aktiviert und finde auch in den Einstellungen keinen Punkt dazu.

Zitat:

@achimebert schrieb am 3. Dezember 2017 um 08:36:04 Uhr:


ich bekomme den PLA im Vorführwagen nicht aktiviert

Der PLA wird hier aktiviert

Warum wundert es euch? Für Trailer Assist werden doch keine PLA Sensoren benötigt. Warum sollte also eine Zwangskopplung da sein?

Eventuell wegen dem automatisch agierenden Lenkrad bei beiden Systemen?

Zitat:

@scoty81 schrieb am 3. Dezember 2017 um 09:04:52 Uhr:


Warum wundert es euch? Für Trailer Assist werden doch keine PLA Sensoren benötigt.

Dann fährt der TrailerAssist quasi "blind" nach hinten? Steuerung nur nach Vorgabe?

Zitat:

Warum sollte also eine Zwangskopplung da sein?

Ich hätte da etwas mehr Intelligenz bzw Raumüberwachung vermutet.

Ja, der ist quasi blind und beobachtet nur die Deichsel. Ob man vorne eventuell anstößt muss man selbst überwachen.

Hallo,
da es den Trailer-Assist wohl auch ohne Rückfahrkamera gibt, kann man nicht mal live im Monitor beobachten, wenn es hinten scheppert.
Ich habe das Ding in der Autostadt getest.
Das ist Rückwärtsfahrt mit Joy-Stick statt Lenkrad.

Gruß
Hannes

Ganz oft wird geschimpft dass man Dinge nur in Verbindung mit anderen bekommt, jetzt ist das zu Teil auch wieder nicht richtig, schon seltsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen