Erfahrung mit Xenonscheinwerfer
Hallo an alle Tig Fan´s
Habe die Absicht mir nen Tiguan S&S zu bestellen und würde gerne mal Wissen wie lange die Xenonscheinwerfer halten (Verschleiß) und was für Kosten auf ein zu kommen könnten wenn mal was defekt ist. Wer von euch hat schon Erfahrung mit Xenon?
LG
Andy
Beste Antwort im Thema
Also Xenon ab BJ 2005 macht so gut wie überhaupt keine Probleme mehr. Ausserdem gibt es bei VW 3 Jahre und bei Audi 5 Jahre Garantie drauf. Ersatz kostet ca. 170,-.
Aber jeder, der öfters im Dunkeln fahren muss, sollte sich die gut 1000,- Aufpreis gönnen.
Das dyn. Kurvenlicht und das statische Abbiegelicht sind ein Traum und Garant für sicheres Fahren bei Dunkelheit und miesem Wetter. Da kann man sich die NSW getrost sparen, ausser man steht auf den Optikeffekt im Stoßfänger.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sabba81
Was den Einwurf bzgl. leuchtstarker Birnen angeht, sind diese für mich auf Zeit keine Alternative. Irgendwo las ich, was auch logisch erschien, dass diese stärkeren Birnen auch recht häufig kaputt gehen ( starke Beanspruchung der Glühdrähte ). Da werden dann aus 1 x 60 Euro auch schnell mehr und einige Stunden selber schrauben ( sparen ) oder Werkstatt.
Ich rede hier von Xenonbrenner und nicht Halogenlampen. Was meinst Du was Du für Xenonbrenner im Tiguan verbaut hast? Wahrschienlich dieselben Philips oder Osram die es bei ebay für 40€ gibt. Du kannst Dir ja ausrechnen was für nen fetten Gewinn VW mit den Verkauf der Brenner macht 😉
Noch ein Beispiel "Edelstahlgaspedal":
Bei VW direkt für den Tiguan 110€
Bei Skoda für den Yeti 55€
Es ist dasselbe Pedale, es steht sogar dieselbe Teilenummer drauf 😁
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Es ist dasselbe Pedale, es steht sogar dieselbe Teilenummer drauf 😁
Das glaube ich gerne, aber wie will VW bei der identischen Teile-Nr. denn zwei Preise verwalten?
Zitat:
Original geschrieben von HerrHenky
Das glaube ich gerne, aber wie will VW bei der identischen Teile-Nr. denn zwei Preise verwalten?
Eine Teilenummer die auf einem Teil steht, muss nicht zwangsläufig die sein unter der es verkauft wird. Oft stehen auch nur "Herstellernummern" drauf die mit den Ersatzteilnummern nichts zu tun haben.
Zitat:
Original geschrieben von hofieos
Im www können auch Originale Xenon Brenner gekauft werden. Bei diesen ist aber in der Regel das Zündmodul nicht dabei. Da dieses in der Regel noch funktioniert muss es auch nicht ersetzt werden.Wird bei VW nur der Xenon Brenner oder der Brenner und das Zündmodul ersetzt?
Beim selber wechseln ist aber Vorsicht geboten, da Hochspannung!
Bei VW ist bei den überteuerten Brennern auch kein Zündmodul dabei 😉 Und wie hier schon geschrieben wurde, man bekommt die identischen Brenner der namhaften Hersteller in den weiten des www für einen Bruchteil des VW-Preises.
Ist doof, ist aber so 😁
Ähnliche Themen
Die Skoda Teilenummer von Skoda war auf einem Klebeetikett auf dem Pedal geklebt 😉
Zitat:
Original geschrieben von elmar25
würde nie mehr ein neues Auto ohne Xenon-Lampen kaufen.
Stimme dir hier absolut zu, fahre selber seit zig Autos mit Xenon.
Aber man muss auch ganz klar sagen das es sich nur lohnt, wenn man auch dort fährt wo Xenon einen Vorteil bringt. Für jemanden der wenig in der Dunkelheit fährt, oder zum großteil in der Stadt mit gut beleuchteten Strassen, ist es die Investition nicht wirklich wert.
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Stimme dir hier absolut zu, fahre selber seit zig Autos mit Xenon.Zitat:
Original geschrieben von elmar25
würde nie mehr ein neues Auto ohne Xenon-Lampen kaufen.
Für den Tigar kann ich das auch nur unterstreichen. Aber ich bin letztens mehrfach mit Autos rumkutschiert, die LED-Abblendlichter haben - das ist noch mal eine andere Welt. Dafür würde ich sofort die Xenons links liegen lassen. 😉
Zur Erfahrung mit den hier eingebauten Xenons: Bis jetzt (>90.000km, >3 Jahre) keine Probleme, alles funktioniert prima. Kein Ausfall der Brenner, der adaptiven Kurven-Motörchen usw. Nur ab Werk war das Licht deutlich zu konservativ nach unten eingestellt. Aber das ist ja bekannt und dafür der 🙂 zuständig