Erfahrung mit www.berlin-autogas.com?
Hat jemand im Forum hier Erfahrungen mit www.berlin-autogas.com gesammelt? Ich wollte demnächst eine KME Diego G3 in den Chevrolet Epica einbauen lassen.
Beste Antwort im Thema
Wenn er für 1700€ Rundum-Sorglos perfekt stabile Adaptionswerte bekommt und die Düsen sehr präzise dosieren bzw. gebohrt sind, dann wäre sogar alles in Ordnung... Nur fehlt mir etwas der Glaube daran.
79 Antworten
schau doch wenn nicht mal bei autogastanken24.de vorbei, die sind offizielle Prins & Vialle Vertretung, ich habe dort vor 40 tkm umrüsten lassen und einige Bekannte von mir die Billiglösungen (leider) gekauft haben konnten dort endlich eine ordentliche Einstellung bekommen...
Geil,der Thread ähnelt mittlerweile den Gelben Seiten.
Zitat:
Original geschrieben von Gas-Mann-aus-Berlin
Ebenso die PRINS Sachen... nur für Deutschland ein anderer Filter ? Entbehrt der Logik....
Entschuldige die späte Antwort. 😉
Aber ich bin gerade erst auf diesen Thread gestoßen.
Europaweit gibt es bezüglich der Autogas-Qualität strange Normen. Nicht aber in Deutschland. Hier wird auch noch der größte Dreck verkauft. Dies bezieht sich nicht auf das Propan/Butan-Verhältnis, oft ist im Gas noch mehr drin. Nur deshalb braucht es für Deutschland höherwertigere, spezielle Filter.
Schau dir mal die Fotos in diesem Forum an:
http://www.autogas-boerse.de/forum/board_entry.php?id=50979
Am besten auf dieser Seite fand ich den Satz:
Zitat:
Fragt mal einen Chemiker, was 60mg Scheiße im GAS auf Dauer bedeuten?
Short Time kann je nach fahrzeug und Motor extrem schwanken...
Longtime:
+-3% gut
+-5% noch möglich
wenn mehr sollte da nochmal jemand ran...manche Tubro Motoren gehen auch +-7% je nach OEM Abstimmung...
Ähnliche Themen
Was sollen die Beiträge???
Es geht um eine Firma!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von p330
Was sollen die Beiträge???
Es geht um eine Firma!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Firma ist ok, habe heute vom Straßenverkehrsamt die neuen Papiere bekommen.
Und Du: Entspann Dir!
hallöle zusammen,
ich hatte mit denen - zum glück - nur telef. und mailkontakt. schon das lief sehr schleppend; mail ohne auftragsformular, vereinbarten termin bereits weitervergeben ... und ich sollte mich wieder hinten anstellen. für so ein hickhack bin ich nicht zu haben! bin dann auf empfehlung zu puk in die hönower str. - da hat der service, die qualität und der preis gestimmt!
berliner3
Ich fasse für Berlin mal zusammen:
1. http://www.royalgas.de/: Billigster Anbieter mit unendlicher Wartezeit auf das Abgasgutachten: Gut für Leute mit schwachem Geldbeutel und guten Nerven: Ist nach meinen Erfahrunegn immer zu einem ordentlichen Ende gekommen. Preis: ganz unten.
2. http://www.berlin-autogas.com/: Preiswerter, chaotischer Umrüster mit polnischen Angestellten. Saubere Arbeit, aber nicht immer optimal. Wirklich chaotisch, da klappt nichts, vom Leihwagen bis zur TÜV-Abnahme. Wer das durchsteht, hat am Ende ein Auto mit TÜV-Gutachten, welches problemlos in die Papiere eingetragen wird. Preis: in der Mitte.
3. Autogas Hager http://www.autogastanken24.de/ueber-uns/ auch Umrüstung auf die teuersten Anlagen wie Prins 2 und Vialle LPI. Deutscher, zertifizierter Umrüster mit Fachleuten auf hohem Preisniveau, welcher außer dem Loch in der Brieftasche auch noch ein gutes Umrüstgefühl zurücklässt.
Ein Muss für alle Gasdirekteinspritzer. Zumal hier Zylinderkopf nebst Ventilen bei Bedarf auch noch "gasfest" gemacht werden.
Scheiß auf Flashlube!
Und ich kann für Berlin noch die empfehlen: http://www.autogasprofi.de/
Nur zur Info, ohne jegliche Wertung:
- Royalgas: Geschäftsführer: Mariusz Kopec, Agnieszka Bartczak
- berlin-autogas.com: Geschäftsführer: Alexander Bartczak
Die Namensgleichheit kann Zufall sein, ich war "Zeuge", wie ein polnischer "Angestellter" gerade Zubehörteile bei ebay einkaufte.
- autogasprofi.de: GF früher der in Süddeutschland in Verruf geratene und sich nach Polen abgesetzte Bytomski, heute GF J. Kamalski
Der Bytomski-Clan ist auch 2012 noch aktiv, z.B. in Wriezen . Hier dazu noch eine informative Website zur "polnischen Umrüstung":
Autogas macht sich rundum bezahlt. Ich kriegt meine Kohle! Sie bekommen ein vermurkstes Auto zurück und auch für die Umwelt ist das super. Die Autogasprofis eben. Wir betrügen Sie gern!
- autogastanken24.de: GF Sven Hager,einziger in Berlin von Vialle autorisierter und qualifizierter Gasprofi mit Angestellten in sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnissen. Ist aber eben ein paar Hunderter teurer als "der Rest".
- und wenn es um Berlin geht, einen will ich nicht vergessen: Suzuki und Nissan Autohaus Körner mit typoffener Werkstatt und Gaseinbau. Leider nur wenige Anlagen. Aber die Prins reicht mir...
Und mein Einbau bei autogasprofi.de lief problemlos und alle Papiere waren dabei und Eintragung war auch kein Problem!!
Und ich kann immer nur wieder sagen bei mir war alles Super.Einbau in 1,5 Tagen und das für aufgerundet 1900€ incl. Ersatzwagen.Also wenn das mit Bytomski zu tuen hat,dann hat er sich sehr geändert!!!!Die Werkstatt ist sauber und ordentlich und beim Einbau kann sogar zugeschaut werden.
Ich weiß ja nicht wo Du Deine Informationen her bekommst......
Zitat:
Original geschrieben von croma74
Ich weiß ja nicht wo Du Deine Informationen her bekommst......
Es ist schön, wenn bei dir alles prima geklappt hat.
Googel mal nach
autogasprofi bytomski. Zu den Geschädigten möchte ich nicht gehören. Da finden sich dann solche Texte:
Zitat:
Fachwerkstätten, die die Umrüstung der Wagen überprüfen, schlagen die Hände über dem Kopf zusammen. Sie finden z.B. Schläuche, die gerade einmal für 0,2 Bar ausgelegt sind. Dabei herrscht im System ein Druck von 1,2 bis 1,4 Bar. Durch die hohe Explosionsgefahr müssen die so eingebauten Anlagen komplett stillgelegt werden.
Meine Aufstellung war auch ohne jede Wertung, wo man umrüsten lässt, muss und kann ja wohl jeder für sich entscheiden.
Es gibt autogasprofi.com und autogasprofi.de und das ist ein riesen Unterschied!!
Also mal wieder auf den Boden kommen und gut ist :-)
Ich habe ja nicht behauptet, dass du Pfusch im Auto hast. Naja, mit der BRC dann eigentlich schon. 😉
Interessant wird es erst, wenn die "Installation" ein deutscher Meister mit Gaskenntnissen zu Gesicht bekommt. Hast du da schon eine Meinung zu deiner verbauten Anlage gehört?
Da wird es erst interessant, zumal man viele Gutachten von TÜV und DEKRA getrost in der Pfeiffe rauchen kann.
Bei meiner Anlage (deutsche Firma mit polnischen Angestellten, eine "UG"😉 gab es auch nur drei gößere Probleme:
1. Nach Einbau des Verdampfers wurde der Kühlkreislauf nicht ordentlich entlüftet. Also 5 Wochen lang Kühlflüssigkeit nachfüllen.
2. Nach Einbau der Gasanlage sporatische Ausfälle der Elektronik. Grund: Beim Einbau des kleinen Kastens für die Steuerung der Gasventile wurde die entsprechene Schraube skrupellos in den Kabelkanalschacht zum Hauptsicherungskasten getrieben. Nachdem ich die Schraube entfernt und entsprechend verbogen wieder montiert hatte, lief zum Glück wieder alles.
3. Der Gasschlauch vom Verdampfer zu den Rails war gefühlte zwei Meter lang. Der Meister fragte mich zuerst, warum man den Schlauch nicht gleich noch durch das Handschuhfach geführt hätte, vielleicht hätte das noch gekühlt.
Dazu kommt noch:
- Der vereinbarte Ersatzwagen war nicht verfügbar.
- Der Abholtermin konnte nicht gehalten werden, "weil der TÜV-Prüfer krank geworden war".
So, das alles bei www.berlin-autogas.com. Viel Spaß dort, ich Scheiße auf deren Garantie.
Mit der für die Garantie geforderten eingebauten Flashlube-Nuckelflasche stimmt auch etwas nicht. Sie ist nach 10.oookm Gas noch zu 4/5 voll.
Die reden halt viel, wenn der Tag lang ist. Und dass mus man zu deren Gunsten dagegen rechnen: In den gefahren 10.000km mittlerweile 650 Euro gespart.
Also versuchst Du Deine negativen Erfahrungen auf alle zu übertragen? Ok. Ich bin hier raus.....