Erfahrung mit Passat Variant 272 PS TSI

VW Passat B8

Hallo in die Runde,

Kann jemand seine Erfahrungen mit dem Passat TSI 272 PS
teilen? Fahrspass, Verbrauch, Platz etc... wäre echt gespannt!
🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rev0lution schrieb am 11. August 2020 um 08:54:10 Uhr:


Moin,

also ich lasse mir den originalen Auspuff von einer Firma aus Gummersbach auf Klappe umbauen. Sobald ich meinen 272 PS Passat bekomme. Mache das nur, weil ich ein bisschen mehr Sound möchte wenn ich bspw auf der Landstraße unterwegs bin. Denn Serienmäßig klingt er sehr dezent.

Da ich aber auch viel Langstrecke fahre möchte ich auch absolute Ruhe haben sobald ich auf der Autobahn unterwegs bin.

Also dort wo andere Menschen sind möchtest du mehr Sound damit du super sportlich mit deinem Passat die Landstrasse entlanggurken kannst und wenns nur dir auf die Nerven geht darf es dann leise sein, top Einstellung!

302 weitere Antworten
302 Antworten

Zitat:

@Dozer.hh schrieb am 21. November 2020 um 20:17:34 Uhr:



Zitat:

@HavannaHighline schrieb am 21. November 2020 um 17:27:09 Uhr:


Moin, geht das auch beim 2016er 280 PS TSI? In welchem Steuergerät? VCDS ist vorhanden.
Danke

Ja, geht auch beim 2016er! ;-)

Bekomme leider die Fehlermeldung:
Codierung nicht akzeptiert, Fehler 22 ungültiger Wertebereich ?

bei mir kam sofort codierung akzeptiert. kurze testfahrt... keine fehler im ABS steuergerät bzw überhaupt.

Du bist zu 100% im richtigen Byte?

Hi,

sagt mal wisst ihr ob mein Passat 272PS ein Nass oder Trocken DSG verbaut hat ?

Liebe Grüße

Sebastian

Nass dsg.
DQ381, glaube bis 420Nm offiziell freigegeben+Reserven.

Ähnliche Themen

Wie gesagt DQ381 mit nasskupplung. Ab Werk bis 400Nm (im G8 R etc bis 420Nm). Hardware ist die gleiche nur der Kupplungsdruck etwas höher. Ich fahre das DSG mit ca 460Nm.

Dankeschön !

Das DQ381 darf 420nM stemmen.

Ich hatte bis vor kurzem zeitweise nen Racechip verbaut . Ich war aber nicht mit den schaltvorgängen zufrieden. Dann habe ich es wieder ausgebaut. Läuft auch ohne Chip super . Lasse ihn in den nächsten Wochen mal aufm Prüfstand messen. Bin sehr gespannt was er an Serienleistung hat

Beim Dq 381 kann zb.auch ein " reset" durchführen .Zündung an , aber nicht den Motor starten .Dann 30sec .das Gaspedal durchdrücken und halten .Danach die Zündung ausschalten , aber Gaspedal gedrückt halten.Erst danach das Gaspedal loslassen . Hinweise und mögliche Behebung bei allen DSG der VAG Gruppe unter Http//carwiki.de nachzulesen.

Seit einer Woche nur mit ACC unterwegs im oberbergischen Kreis und Kölner Umland. Finde den Verbrauch und die Restreichweite bei bereits zurückgelegten KM beachtlich.

Natürlich habe ich mich, um speziell diesen Verbrauch zu erzielen hinter nen LKW gesetzt weil ich viel telefonieren musste und einen stressigen Arbeitstag hatte.

Langstreckenverbrauch kombiniert liegt jetzt bei 7,7 Litern.

Was will ich damit sagen? Man kann das Ding auch entspannt und sparsam fahren.

Liebe Grüße Sebastian

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Rev0lution schrieb am 16. April 2021 um 08:04:21 Uhr:


Ich hatte bis vor kurzem zeitweise nen Racechip verbaut . Ich war aber nicht mit den schaltvorgängen zufrieden. Dann habe ich es wieder ausgebaut. Läuft auch ohne Chip super . Lasse ihn in den nächsten Wochen mal aufm Prüfstand messen. Bin sehr gespannt was er an Serienleistung hat

Hast du Daten für uns ?

Am Donnerstag habe ich den Termin poste es dann hier

Hier der Bericht ! Hat wohl genau die Leistung 😉 die er haben muss

Habe noch einen zweiten wurde wohl zweimal gemessen oder so! Siehe nächster Post

Hier der zweite! Aber dieser zählt wohl nicht warum auch immer

Liebe Grüße

Interessant!
Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen