Erfahrung HUK24 oder andere Billigversicherer

Hat jemand erfahrung mit der Huk24 oder anderen Billigversicherern?? (AXA, Direct Line)

Beste Antwort im Thema

Hat jemand erfahrung mit der Huk24 oder anderen Billigversicherern?? (AXA, Direct Line)

47 weitere Antworten
47 Antworten

Rein Gesellschaftsrechtlich mag das stimmen, aber ich bezweifle zumindest, dass die Motivation der Rechtschutz rießig sein wird, auch den allerletzten Cent bei der "anderen" Versicherungsgesellschaft einzuklagen.

Da wird man wohl öfter zu hören bekommen, man soll sich auf einen Vergleich einigen oder sonst irgendwie Abstriche machen. Oder es wird intensiver als sonst üblich nach Gründen für das Ablehnen der Übernahme der Kosten gesucht, oder irgendwie sowas. Sind aber nur Vermutungen...

Also, ich meine damit, man sollte sich nicht 100%ig darauf verlassen, dass das im Zweifel egal ist.

UTA

huk 24

Ich war 2 Jahre bei HUK 24 und meine Erfahrungen sind sehr schlecht. HUK 24 ist nur insofern gut, wenn es darum geht, das Geld abzukassieren (kleine Prämien). Dagegen habe ich im Falle der Schadensregullierung nur Probleme und viel Streß gehabt. Mein Fazit: Nie wieder HUK!

Re: ontos

Zitat:

Original geschrieben von jh220265


Hi, bis jetzt hatte ich immer Glück gehabt und bin nicht in die Situation gekommen wo eine Versicherung zahlen mußte!
Aber normalerweise muß bei einem Schadensfall die Versicherung zahlen! Nartürlich versuchen sich viele Versicherungen davor zu drücken und versuchen mitr allen möglichen Tricks die Zahlung zu umgehen! Also wenn Du auf nummer sicher gehen willst, schliß noch eine Rechtsschutzversicherung ab oder geh in den ADAC und hol Dir dort einen Schutzbrief; Dann kannst Du im Zweifelsfall die Versicherung verklagen; Beste Grüße

Das die Versicherer versuchen die Zahlungen zu umgehen ist absoluter

Quatsch.

Es ist alles vertraglich fest vereinbart , und was nützt es einem Schadenbearbeiter

wenn er einen Schaden abgewiesen hat???Der kriegt sein Gehalt so oder so , is ja nicht sein Geld.

Wenn die Versicherungen was ablehnen dann hat es auch einen Grund.

Und wenn Leute die davon betraffen sind den Grund nicht verstehen ,erzählen sie irgendwelche Geschichten.

Da habe ich aber persönlich schon ganz andere Erfahrungen gemacht! Privat und im Firmenbereich! Versicherungen zahlen nur wenn es für sie keine Alternative gibt! Ein Beispiel:
Ich hatte meinen PKW auf einem Firmengelände einer Spedition geparkt! Nun ist der Werkstatmeister von der Spedition mit seinem Firmenwagen mir unbeabsichtigt rückwärts in den Kotflügel gefahren ( Blechschaden mit der Anhängerkupplung) Ich habe daraufhin die Gegnerische Versicherung angerufen und um weitere Vorgehensweise gebeten! Diese haben mir erklärt das Sie einen Gutachter vorbeischicken; Dieser kam auch promt und stellte fest das der Unfall von mir inziniert wurde! Eine Ungeheuerlichkeit! Trotz Klage gegen die Versicherung blieb ich auf meinen Kosten sitzen und mußte auch noch meine Anwaltskosten tragen! Laut Gericht konnte ich den Schaden nicht einwandfrei nachweisen! (keine Zeugen nur der Werkstattmeister, und der erscheinte nicht glaubwürdig weil er nicht richtig Deutsch konnte und nicht alles so erklären konnte wie es passierte) Also habe ich den Unfall selbst verschuldet! Dumm gelaufen für mich! Ich kann Euch noch mehrere Fälle nennen die Ich im Laufe der Zeit mitbekommen und in meinem Firmenbereich bekannt wurden! Also weiß ich haargenau wie Versicherungen handeln; Wenn diese nur die kleinste Gelegenheit wittern nicht zu zahlen, tun Sie das auch nicht!
Grüße

Ähnliche Themen

Versicherungen sind ganz normale gewinnorientiert geführte Unternehmen. Das heißt Kosten senken, Erlöse steigern. Sofern sich die Möglichkeit bietet, die Kosten zu sparen, kann mir niemand erzählen, der Mitarbeiter würde es trotzdem bewilligen, denn es ist ja nicht sein Geld.

Mit der Einstellung wird man bei jedem Unternehmen nicht sehr erfolgreich sein. Da er aber bestimmt seinen Job behalten will, wird er versuchen, "ungünstige" (Kosten/Nutzen-Verhältnis) Fälle abzulehnen. Wozu sonst der immer häufigere Einsatz von teuren Gutachtern, die alle Einzelheiten des Unfalls penibel prüfen.

Also immer vorsicht! Nur weil man versichert ist, ist man nicht sorgenfrei.

UTA

Lasst die Finger von der HUK24!!! 🙁
 
Die HUK ist an sich die beste Versicherung, die es gibt, aber die Online Versicherung HUK24 ist nicht empfehlenswert!
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sie generell teurer ist als die HUK Coburg, und das egal bei welchem Auto! Zudem kann man die Leute bzw. Computer nur per eMail erreichen und dies dauert sehr lange. Da diese Versicherung mit der "normalen" HUK nur den Namen gemein hat, können die Kundendienstleute die Daten der 24 zwar einsehen, man kann aber keine Änderungen etc. vornehmen. Eben mal schnell ne Deckungskarte holen ist also nicht, da muss man sich dann eben an seinen Vertragspartner, den inkompetenten PC wenden. 😠
 
Wer also meint, er könnte den Weg ins Büro sparen, dem ist abzuraten! Der Vertragsabschluss kann zwar schnell gehen, aber alle nachfolgenden Änderungen/Kündigungen/etc. sind sehr zeitaufwendig, umständlich und unbefriedigend in der Umsetzung! 😕
 
Den HUK Kombi Bonus (wenn man außer der KFZ Vers. noch zwei andere Versicherungen hat, bekommt man auf jedes KFZ 5 % Rabatt), wird auch nur bei der normalen HUK angerechnet. Im Internet wird er gar nicht erst erwähnt, da es ihn schlichtweg dort nicht gibt!
 
Außerdem bieten die freundlichen Kundendienst Mitarbeiter noch alle möglichen Vergünstigungen an, bei denen man im Internet gar nicht wüsste, was es ist... 😉
 
Ich persönlich bevorzuge auf jeden Fall den Gang zum Kundendienst Büro, da werde ich gescheit beraten und muss mich nicht mit einem PC Programm auseinandersetzen! 😁

Online-Versichern macht nur Sinn wenn man mit den Ausführungen auf der Homepage etwas anfangen kann. Wenn man die persönliche Betreuung braucht bzw. wünscht (wie das bei Dir offensichtlich der Fall ist) sollte man sich logischerweise nicht online versichern.

Alle anderen bekommen schneller eine Deckungskarte, können einfacher (nämlich per Mausklick) kündigen und Änderungen vornehmen und sparen ein Paar Euros. Fragen werden per E-Mail genauso kompetent beantwortet und das sogar atemberaubend schnell.

Drei Dinge die die meisten (leider) schon wieder überfordern werden.

1. Haben Direkt und Onlineversicherer die höchsten Beschwerdequoten beim Aufsichtsamt.

2. Liegt das meist am mangelnden Verständnis und der mangelnden Erklärung.

3. Gibt es über 40 inhaltliche Unterschiede in der Autoversicherung.

FAZIT:
Gute Bastler erreichen mehr als eine schlechte Werkstatt.
Ansonsten ist der Weg zum Profi (=gute Werkstatt) zu empfehlen.

Hallo, evtl könnte man das Thema ja mal wieder auffrischen...
 
Für meinen Ford Mondeo Turnier Hersteller / Typschlüssel 8566 / 421 SF Klasse 15 zahle ich bei der Allianz 390,58 halbjährlich (Haftpflicht und Kasko gesamt )VK 300 EUR SB, TK 150 SB. Bei der HUK 24 wären es nur 268,97. Das wäre im Jahr eine Differenz von knapp 250 EUR.

Da sollte ich doch wechseln, oder ratet ihr ganz energisch ab???

Zu einem wirklichen Vergleich zwischen meheren Versicherungen reicht es heute bei weitem nicht mehr aus, einfach den Endbetrag von Angeboten zu vergleichen.
Es gibt bei den Versicherungen inzwischen innerhalb eines Vertrages sehr große Unterschiede, was die Leistungen im Schadensfall betrifft. Bei einem Vergleich sind daher sämtliche Vertragsbestandteile und vor allem auch die jeweils dazugehörige AKB auf genauste zu überprüfen und zu vergleichen. Hierbei ist zu beachten, das die Texte insbesondere in den AKB teilweise so geschrieben sind das nicht jeder Laie deren Inhalt wirklich versteht.
Ferner ist auch immer gut zu wissen, wie sich die Versicherung verhält wenn sie dann einmal zahlen muß, auch hier gibt es im Verhalten zum Geschädigten bzw. bei TK oder VK Schäden zum eigenen Kunden erhebliche Unterschiede (Dazu findet amn im Internet sehr viele Berichte).

@mondeotrend
Es gibt auch noch andere als die beiden von Dir genannten Versicherungen!

@ KSV, mach doch mal vorschläge, gerne auch per PN..., ich habe jetzt aber mal den vergleich an meinen Vers. Vertreter geschickt, vll kann ich ihn ja noch im Preis drücken...!!
@ Haule, Ne ist vollkommen ok!! Deswegen frage ich ja hier um Rat, ich mag ja eigentlich dieses "Günstiger um jeden Preis auch nicht..." aber bei 250 EUR unterschied im Jahr? Oder ist das Ok und zu vertreten...??

Hallo,

so, da es mal wieder nicht anders geht, der Hinweis, dass ich keinerlei polemische Aussagen dulde, die einseitig sind.
Stimmungsmache wird hier nicht betrieben - und das gilt für alle Seiten der Branche.

Daher unterlasst Aussagen die in den Bereich der Rufschädigung reingehen.

Ich habe soeben einen Post unsichtbar gemacht und werde dies auch weiterhin tun. Sachliche Hinweise sind gern gesehen.

Grüße
Schreddi

Sehr geehrter Moderator Schreddi,
 
wenn Sie auch nur ansatzweise unter der Art und Weise des Auftretens und Verhaltens der in Ihrer Anmahnung angesprochenen Organisationen leiden müssten, wüßten Sie von was ich rede.
Sie müssen sich ja nicht tagtäglich gegen unrechtmäßige Aktionen wehren, die nicht nur rufschädigend, sondern existenzbedrohend sind. Hier soll ich noch Samthandschuhe anziehen? Und was ist hier Polemik? Soll ich Ihnen mal einen Schubkarren voll Urteile zukarren, wo diese ach so braven Firmen, die Sie ansprachen, gelinde gesagt voll auf die Nase gefallen sind mit ihren illegalen, unrechtmäßigen Streichkonzerten?
Haben Sie tagtäglich mit Kunden zu tun, denen reihenweise berechtigte Leistungen wissentlich und in voller Absicht, jenseits jeglicher Rechtmäßigkeit vorenthalten werden? Zum Wohle einiger weniger, die stets die Rechtssprechung mit Füßen treten und alle, aber auch alle verhöhnen?
Gegenüber gewissen Firmen kann es keine Schonung mehr geben. Die verstehen nur eine Sprache. Und zwar die direkte, die an den Geldbeutel geht.
Und Ihr Hinweiß dahin, das hier das Einstellen von ellenlangen Urteilen (hat ja wohl keiner vor) unerwünscht sei werte ich so, das hier das Zitieren (auszugsweise! Sonst liest ja keiner, vom kapieren abgesehen) gerade aus solchen Urteilen, die die Machenschaften dieser Firmen entlarven, untersagt ist?
Entschuldigung, aber wenn man die Sachen nicht beim Namen nennen darf...........
Und wenn jemand direkt gezielt nach etwas fragt sag ich dem auch direkt meine Meinung. Es gibt auch noch andere Versicherer, wenn nach denen gefragt wird ich sicherlich nicht einmal ansatzweise so reagiere.
Aber wir hatten das ja schon einmal bzw. zweimal in unserem Staate, das Meinungen andersdenkender nicht erwünscht sind.
 
Haule

Ähnliche Themen