Erfahrung Focus II
Hallo liebe Focus2 Besitzer.
Ich will mir ein neues Auto anschaffen, im Moment ist mein Favorit ein Astra GTC aber ich möchte jetzt dann mal noch eine Probefahrt mit dem neuen Focus machen da er mir auch ganz gut gefällt.
Wollte mal eure Erfahrungen hören, wie fährt er sich, was sagt ihr zu der Qualität und wie zuverlässig findet ihr ihn.
Was könnt ihr mir preislich sagen? günstiger als der GTC oder ist das gleich? mich würde einer mit ca 100-150 PS interessieren.
Würde mich über Infos freuen!!!
Gruß Shaggy
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Nö der basiert auf dem Block des alten 2Liters aus dem Focus I und Mondeo MKII,das war der Zetec und hatte beiläufig einen Zahnriemen.Der Neue hat eine Steuerkette.Ist aber trotzdem ein feines Motörchen.
Das mit der Kettensteuerung klingt fast wie ein Nachteil! Ich finde Motoren mit Kettensteuerung viel besser! Weil praktisch Wartungsfrei. Und mir sind Zahnriemen noch nie geheuer gewesen. Denn dieser kann trotz allem Reisen!
Motoren mit Kettensteuerung fahren locker über 200.000KM ohne etwas daran zu ändern. Und das Kettensteuerung lauter wäre stimmt auch nicht mehr.
@ megaiceman
Der Focus mit der 2,0l-Maschine hat eine elektro-hydraulische Lenkung deren Ansprechverhalten (Direktheit) man einstellen kann.
Nun klarer?
Äh, ja...
aber diese Elektro-Hydr.-Lenkung haben doch alle Focus am 100PS serienmäsig.
Ich verstehe wo man das einstellen kann? Im Motorraum oder einfach im Cockpit???? *kopfkratz*
Nee, eben nicht. Leider.
Nur die Dieselmotoren und die Benziner ab 2,0l haben die elektro-hydraulische Lenkung. Zum Einstellen kann ich Dir leider nichts sagen, mein 1,6l 115PS Benziner wird dieses Feature leider nicht haben. Frag hier am Besten nochmal mit einem neuen Beitrag nach, Da wirst Du bestimmt geholfen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MegaIceman
Das mit der Kettensteuerung klingt fast wie ein Nachteil! Ich finde Motoren mit Kettensteuerung viel besser! Weil praktisch Wartungsfrei. Und mir sind Zahnriemen noch nie geheuer gewesen. Denn dieser kann trotz allem Reisen!
Das mit dem trotzdem ein feines Motörchen bezieht sich darauf das er nichts mit dem RS-Motor zu tun hat.
fahre ja selbst diesen Motor seit gut drei Jahren.
... man kann die Lenkung über den Bordcomputer einstellen. Es gibt die Modi Standard, Komfort und Sport.
lg
gibts die einstellung auch bei Ghia 136 PS TDCI ?
hat der motor auch eine steuerkette ?
würde mich sehr insteressieren.
mein alter nissan hatte eine steuerkette und bin 178.000 KM gefahren ohne wartung und ohne geräusche. das war echt ein traum. wäre super wenn das der FoFo2 auch hat
Der TDCI müßte auf jeden Fall die einstellbare Lenkung haben. Es steht jedenfalls nichts gegenteiliges in der Produktbroschüre, davon ausgenommen sind lt. Broschüre nur die 1,4l und 1,6l-Benziner.
Die neuen TDCI Motoren haben wieder einen Zahnriemen.Da man aber über Peugeot viel gemecker hört aber nicht das die Zahnriemen reissen dürften sie das auch nicht verlernt haben wenn sie mit Ford zusammen einen Motor entwickeln.Die Intervalle sind meines Wissens auch sehr lange.
schade, also keine steuerkette 🙁
Nö! Laut Broschüre hat der Diesel 136PS keine Steurekette sondern Zahnriemen. Aber der 2.0er hat eine Steuerkette.
Alle grösseren Motoren haben meist Steuerketten. (BMW, Benz) Ich mag das bei Opel z.B. überhaupt nicht.
Steuerkette ist wartungsfrei! 300.000KM ohne Probs möglich!
Hallo,
na ich denke das kann ich aufklären. Nicht das Lenkrad sondern die Lenkung kann man beim Focus II auf Stellung "Sport" stellen!
Atan
Ist das mit der Lenkung nur motorabhängig oder kommt es auf die Ausstattungsvariante an ob man verschiedene Lenkvarianten wählen kann, d.h. funktioniert das sowohl beim Sport- als auch beim Titaniummodell?
jeder den den bordcomputer hat kann das einstellen soweit ich weis
und den kann man hinzufügen denk ich als wunschaustattung
ich bind en tdci ghia gefahren und haette ihn mir fast gekauft.. der sollte auch einen gehabt haben.. der hatte ja lauter extras
bei meinem sport habe ichs gleich eingestellt ohne die anderen zu testen da ich das direkte mag udn auch so fahre.
Zitat:
Original geschrieben von MegaIceman
Nö! Laut Broschüre hat der Diesel 136PS keine Steurekette sondern Zahnriemen. Aber der 2.0er hat eine Steuerkette.
Alle grösseren Motoren haben meist Steuerketten. (BMW, Benz) Ich mag das bei Opel z.B. überhaupt nicht.
Steuerkette ist wartungsfrei! 300.000KM ohne Probs möglich!
Hallo,
die TDCI haben eine Kombination aus Steuerkette und Zahnriemen. Die Kette treibt eine Nockenwelle an. Die angetr. NW ist wiederum mittels eines kurzen Zahnriemen mit der anderen Nockenwelle verbunden.
Gruß
haegar75