Erfahrung "Efficiency" Modus im Drive Select
Hallo zusammen,
nachdem ich mittlerweile alle Funktionen und Features ausprobieren konnte, bin ich mit dem Auto insgesamt sehr zufrieden.
Einzig die Einstellung "Efficiency" als Drive Select Modus finde ich abwegig, um nicht zu sagen: gefährlich!
Sie nimmt einem nämlich gefühlte 50% der abrufbaren Motorleistung.
Damit kann man sie schlicht vergessen, will man nicht gerade einen 75PS Golf simulieren 😕
Und genau da liegt auch die Gefahr: beim Cruisen hatte ich diesen Modus aktiv und wollte wie gewohnt dynamisch und zügig einen "Schläfer" überholen....
War knapp am Ende und damit ist eines klar: nie wieder "Sprit-Spar-Efficiency-Modus"...
Mich wundert, dass das so sein darf - Vorsprung durch Technik ist was Anderes!
In der Betriebsanleitung steht lediglich was von "verbrauchsoptimiert, blahblah".
Habt Ihr das mit der Leistungsreduktion auch?
Beste Antwort im Thema
Auch wenn das Thema schon relativ alt ist, möchte ich auch meine Erfahrungen bzgl. dem Efficiency Modus mitteilen.
Ich habe seit rund 4 Wochen meinen A4 Avant 8k TDI mit 190 PS und s tronic und habe nun erstmalig das Efficiency Programm in der Stadt ausprobiert.
Und was soll ich sagen? Ich bin begeistert!
Ich habe ca. 11 km (einfach) Arbeitsweg täglich. Dieser führt, je nach Verkehrslage, über eine Bundesstraße mit Tempo 60 oder quer durch die Stadt durch 50er Zonen mit relativ vielen Ampeln und ein paar "Rollwegen".
Der angezeigte Verbrauch lag immer zwischen 8 und 10 Litern. Bei der aktuellen Sommerhitze sind auch mal 11 Liter drin.
Bis Dato schaltete mir die s tronic immer ein wenig zu spät und zu hochtourig. Ich war meist im Auto oder Comfort Modus unterwegs. (Niemals im Dynamic.) Auf Landsstraßen oder der Autobahn mag das sinnvoll sein, in der Stadt aber eher nicht. Im Gegenteil... ich empfand es manchmal eher als zu ruppig.
Heute eben dann das erste mal mit Efficiency. Ich bin schlichtweg begeistert!
1. das sich das Fahrzeug wie ein 75 PS Golf oder ein Traktor fahren soll, ist schlicht Käse. Gefühlt fährt das Auto genauso spritzig (wie man eben in der Stadt unterwegs sein kann) wie in den anderen Modi (ausgenommen Dynamic)
2. wenn ich Leistung brauche, bekomme ich sie. Auf zwei Arten: Entweder durch den in der Anleitung erwähnten Kick-Down (dann schaltet die s tronic z.B. vom 6ten direkt in den 3ten und man hat die volle Leistung anliegen und bekommt einen Tritt ins Kreuz) ODER durch zurückziehen des Schalthebels. Dann wechselt die s tronic in den Sportmodus. Selbigen kann man auf gleiche Weise wieder verlassen und in Efficiency zurückkehren
3. Das Fahrzeug schaltet nun endlich so, wie ich auch per Hand schalten würde. 50 km/h werden dann mal gerne schon im 6ten Gang gefahren (und nicht wie zuvor im 4 oder 5ten). Desweiteren schaltet die s tronic wesentlich schneller in höhere Gänge. Bei Tempo 65 gleitet man schon im 7ten Gang über die Bundesstraße.
4. Das "Segeln" ist spürbar und funzt ebenfalls meiner Meinung nach klasse. Die s tronic ist so fein abgestimmt, dass man das Ganze überhaupt nicht bemerkt, wenn man nicht gerade auf's FIS schaut.
5. Mein Durchschnittsverbrauch im Stadtbetrieb auf oben genannten Strecken liegt nun nicht mehr bei 8 - 11 sondern eher bei 6.5 - 9.5.
Alles in allem bin ich mit der Funktion bzw. dem Modus im Stadtbetrieb durchweg begeistert. Alle Funktionen sind dennoch vorhanden und auf Abruf auch sofort verfügbar. Top!
80 Antworten
Zitat:
@Burkmeister schrieb am 06. Aug. 2016 um 16:26:23 Uhr:
Im Steuergerät 44 (Lenkhilfe) Byte 7 Bit 0 auf 1 stellen.
Hey ho Ich hole das hier nochmal hoch.
Den Befehl versteh ich nicht. Bei mir im stg 44 geht die Codierung nur bis Byte 5
Im Scotty18 Blog ist auch nicht aufgeführt das es codiert werden soll.
Versteh ich hier was falsch? 🙂
Viele grüße
für FL schon ^
Hmm
Komisch, ich fahre ja den FL
🙂
Und hab den 7er Byte nicht, aber die elektromechanische Lenkung.
Ohhh, warum bin ich nur so unwissend auf dieser komplizierten Welt!!!
Edit
Scotty18 hast recht in deinem Blog steht es drin,nur etwas anderes.
"stg 44 auf DS codieren Klartext"
Versteh ich leider auch nicht 🙁
Nochmal Edit
Juhuuuu
Google dich schlau 😁
Ab Seite 130
https://www.motor-talk.de/.../...rungen-drive-select-t2593674.html?...
Hi,
kurze Frage. Ich habe auch den Modus freigeschaltet und habe auch das E im FIS. Ich habe allerdings noch 2 Jahre Garantie. Mein Bedenken ist jetzt nur, dass es diesen Efficiency Modus nicht für alle Motoren und Getriebe gab. Ich habe es zwar in der Bedienungsanleitung nachgelesen, aber ich bin mir nur nicht sicher ob es diesen Modus auch für den 1.8er TFSI mit Multitronic gab/gibt. Nicht, dass es irgendwie ungünstig für bestimmte Motoren ist.
LG
Ähnliche Themen
Ich hab auch nen 1.8 Tfsi mit MT von 11/15 und den Efficiency Mode seit nem Jahr codiert und keinerlei Probleme damit. Aber ehrlicherweise muss ich zugeben, den Modus so gut wie genutzt zu haben. Wenn du mal ne Weile damit unterwegs warst und mal an einer Ausfahrt zügig raus willst/musst, weist du wovon ich spreche 😉 !
Dann musst du eben das Gaspedal mal richtig durchdrücken!
Im Effizienzprogramm ist die Leistung gedrosselt und die Schaltpunkte verschoben.
Warum sollte diese Schonung schädlich für einige Motoren bzw Getriebe sein?
Ein Gewisses Misstrauen ist immer da. Ich finde den Modus wirklich super, mir reicht die gedrosselte Motorleistung völlig aus, ich mag es aber auch mich jedes mal beim Spritsparen zu unterbieten.
Danke für die Antworten.
Sorry wenn ich das ganze hier noch einmal raus hole.
Ich habe das DS schon ab Werk gehabt, allerdings nur den Comfort Modus und Individual Modus.
Gab es den Efficiency Modus nicht für den A4 B8 FL (MMI 3 Plus) ? Oder kann ich den Nachträglich Freischalten mit VCDS bzw. ab welchen Punkt in der Anleitung muss ich Anfangen um diese Freizuschalten?
geht über den AP 66
auf 47
Frage zum E-Modus:
Habe den Eindruck, dass die adaptiven Stoßdämpfer im E-Modus hart gestellt werden. Könnt Ihr das bestätigen.
Kommt mir nicht so vor, nein.
eher "weicher" ... hart = mehr strom auf den Dämpfer = mehr verbrauch ... übertrieben gesagt
Zitat:
@Wumba schrieb am 5. August 2016 um 14:12:30 Uhr:
Der 2014er kann glaube ich nicht segeln, egal was du da einstellst.
Ich habe den e Modus jetzt auch mal codiert. Hatte auch kein drive select vom Werk aus und habe einen 3.0tdi von Mitte 2012 mit S-tronic. Meiner segelt auch nicht. Gibt's da ne Info wie man hinkriegt das der im e Modus segelt oder gibt's da sonst irgendwelche Infos?
Kenne das vom Passat meiner sister und da kann man den Freilauf Modus schalten. Dann wird der Motor nicht mitgeschleppt beim ausrollen lassen.
Hey leute eine frage seit gestern beim SQ7 wenn ich E modus eingestellt habe ist in der virtuelles Cockpit efficenty in D MODUS wisst ihr warum das so ist vorher war es immer E IN DER ANZEIGE ich muss immer selber im drive select nochmal auf efficent klicken damit wieder E drauf steht ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir etwas sagen
Ist normal nach dem Neustart