Erfahrung 1.0 TSI
Hallo
Ich habe Heute meinen T-ROC 1.0 TSI abgehohlt in der Autostadt. Bin bis jetzt ca.300km gefahren bei einen Verbrauch von 5,9l. Auf der Bahn bin Ich die ganze Zeit um die 130-150 gefahren.. Ich muss sagen das der kleine Motor echt klasse ist bis 140 zieht er in einem durch. Hätte nicht gedacht das der Motor so sprizig ist. Der Motor ist mit dem 1.4 125PS voll vergleichbar wenn nicht sogar spriziger..
Beste Antwort im Thema
Hallo T Rocker ,habe jetzt 2300km mit dem 1.0 abgespult
Fazit würde diesen immer wieder kaufen
Von den 2300km waren rund 1800 auf der Autobahn besetzt mit 2 Erwachsenen und 3 Koffer,keine Probleme
Durchschnitt 120 bis 160 Verbrauch 6bis 7 Liter.Und es waren die Kasseler Berge dabei.Also bin sehr zufrieden
Der Motor ist kaum zu hören ,die Fahrgeräusche Lind lauter.
240 Antworten
Zitat:
@a3spbck schrieb am 4. April 2018 um 14:30:47 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline
Wenn ich den Autoscout24 Link richtig lese, dann steht da ganz groß:
Neues Auto einfahren – ADAC-Empfehlungen
und denen glaube ich.
Dann hast Du wohl selbst nicht gelesen, ich zitiere nun ADAC:
Zitat:
@a3spbck schrieb am 4. April 2018 um 14:30:47 Uhr:
Zitat:
Wenn Sie gleich von Anfang an dem Motor alles abverlangen, kann das eine verringerte Lebensdauer zur Folge haben.
Fahren mit hohen Drehzahlbereichen und Vollgasfahrten führen viele Kilometer später zu Schäden und höherem Verschleiß.
Beim Benziner liegen die maximalen Drehzahlen bei 3.000 und beim Diesel bei 2.500 Umdrehungen.
Besser ist, wenn Sie auf den ersten 1.000 Kilometern mit zwei Drittel der verfügbaren Drehzahl fahren. Aber statt den Wagen mit konstanter Drehzahl einzufahren, sind leichte Drehzahlschwankungen empfehlenswerter. Denn der Motor muss sich an die verschiedenen Lastzustände gewöhnen. Daher ist eine hügelige und kurvige Landstraße ein ideales Terrain, um Ihr Fahrzeug schonend einzufahren.
Sorry aber wo hast Du hier Unterschied zu VW-Bordbuch gelesen? Deine Theorie wegen 2/3 max Geschwindigkeit bleibt somit rein Deine Theorie🙂
Ich suche jetzt nicht den ganzen Tag nach, wo ich das gelesen habe. Frag mal Tante Google.
Der Unterschied liegt beim ADAC das die von maximal 3000 U/min. sprechen, steht bei VW nicht.
Zitat:
@207ccFeline
Ich suche jetzt nicht den ganzen Tag nach, wo ich das gelesen habe. Frag mal Tante Google.
Ich soll suchen??? Du erstellst hier Behauptungen und ich soll suchen?🙂 Mir reicht ja VW-Bordbuch, Dir ja nicht daher...
Zitat:
Der Unterschied liegt beim ADAC das die von maximal 3000 U/min. sprechen, steht bei VW nicht.
Ich bin den T-Roc mit 1.0 probegefahren, bei 3000 Umdrehungen war er weit über 150kmh soweit ich mich errinere. OK um es genau zu sagen wenn ich meinen in paar Wochen bekomme werde ich ausprobieren und Dir es ganz genau auf 1kmh sagen😉
Zitat:
@Dave5 schrieb am 4. April 2018 um 14:48:51 Uhr:
Auszug VW.
Fahren Sie maximal drei Viertel der Höchstdrehzahl(bis 1000km). Danach sollte die Drehzahl bis zu einer Laufleistung von 1.500 km langsam gesteigert werden. Wer hingegen sofort Vollgas gibt, riskiert überhöhten Ölverbrauch, weil die Zylinderoberflächen nicht geglättet, sondern großflächig abgetragen werden. Das kann eine verringerte Lebensdauer des Motors zur Folge haben.Ihr könnt es ja handhaben wie ihr wollt!
Danke Dave, jetzt bin ich mal gespannt was a3spbck darauf antwortet.
Leute nicht konstant fahren am besten abwechselnd Autobahn Landstrasse Stadt und mit den Drehzahlen moderat umgehen so das sich die Teile anpassen können.So wie bei einigen schon erwähnt.
Ähnliche Themen
Tante Google hat heute Urlaub....
Deswegen sollten wir jetzt einen neuen Tread eröffnen wo es um das einfahren geht oder das Thema wechseln, oder einfach beides :-)
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 4. April 2018 um 14:58:36 Uhr:
Zitat:
@Dave5 schrieb am 4. April 2018 um 14:48:51 Uhr:
Auszug VW.
Fahren Sie maximal drei Viertel der Höchstdrehzahl(bis 1000km). Danach sollte die Drehzahl bis zu einer Laufleistung von 1.500 km langsam gesteigert werden. Wer hingegen sofort Vollgas gibt, riskiert überhöhten Ölverbrauch, weil die Zylinderoberflächen nicht geglättet, sondern großflächig abgetragen werden. Das kann eine verringerte Lebensdauer des Motors zur Folge haben.Ihr könnt es ja handhaben wie ihr wollt!
Danke Dave, jetzt bin ich mal gespannt was a3spbck darauf antwortet.
Im Gegenteil, bin ich das, also wo hast Du in irgendeiner Version hier die 2/3 der max Geschwindigkeit gelesen?
Zitat:
@a3spbck schrieb am 4. April 2018 um 15:27:55 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline schrieb am 4. April 2018 um 14:58:36 Uhr:
Danke Dave, jetzt bin ich mal gespannt was a3spbck darauf antwortet.
Im Gegenteil, bin ich das, also wo hast Du in irgendeiner Version hier die 2/3 der max Geschwindigkeit gelesen?
Tante Google sagt:
Die wichtigsten Regeln beim Einfahren im Überblick:
• Mehr als drei Viertel der Höchstdrehzahl/ Höchstgeschwindigkeit vermeiden
• Hohe Motorlast vermeiden, z. B. im Anhängerbetrieb
• Vorsichtig bremsen, vorausschauend fahren
• Ab 1.000 km allmählich auf volle Drehzahl und Höchstgeschwindigkeit steigern
• Nach 1.500 km ist der Motor eingefahren
Wie sollte ich den Motor einfahren, um möglichst lange Freude daran zu haben?
Wer sofort Vollgas gibt, riskiert überhöhten Ölverbrauch und eine verringerte Lebensdauer des Motors. Vermeiden Sie daher mehr als drei Viertel der Höchstdrehzahl sowie hohe Motorlast, z. B. im Anhängerbetrieb.
Drehzahlschwankungen sind für einen neuen Motor übrigens wünschenswert: Nach Meinung des ADAC bekommt das Fahren auf kurvigen Landstraßen neuen Fahrzeugen besser als lange Autobahnfahrten mit konstant hohen Drehzahlen. Nach etwa 1.500 km ist der Motor eingefahren. Aber auch danach sollte er nicht hoch gedreht werden, bevor das Öl eine Temperatur von gut 80 Grad Celsius erreicht hat. Das ist meist erst ab 5 km Fahrstrecke der Fall, im Winter sind es meist noch weit mehr.
Hier komplett:http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../...eug-richtig-einfahren.html
Und bring Du jetzt das Gegenteil. Mein Beleg ist von Volkswagen
Zitat:
@207ccFeline
Hier komplett:http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../...eug-richtig-einfahren.html
Und bring Du jetzt das Gegenteil. Mein Beleg ist von Volkswagen
😁😁😁
Nutzfahrzeuge sagt Dir gar nichst? Ich und viele anderen haben Dir schon dutzend mal VW zitiert.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 4. April 2018 um 16:52:53 Uhr:
Zitat:
@207ccFeline
Hier komplett:http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../...eug-richtig-einfahren.html
Und bring Du jetzt das Gegenteil. Mein Beleg ist von Volkswagen
😁😁😁
Nutzfahrzeuge sagt Dir gar nichst? Ich und viele anderen haben Dir schon dutzend mal VW zitiert.
Das habe ich mir gedacht dass das Nutzfahrzeuge von Dir kommt.😁😁😁
Auch ein Caddy oder Bus laufen als PKW.😁😁😁
Ich habe Dir den Beweis mit der Geschwindigkeit gebracht, während Du hier nichts bringst.😛😉😎
Ist mir jetzt auch zu dumm mit Dir darüber weiter zu diskutieren.
Ja so geil darüber zu diskutieren ob mann 3000 oder 3500 Umdrehungen macht. Einfach lächerlich und vollkommen übertrieben.
Dave5 ich gib Dir völlig Recht ich zu mir das nicht länger an
Zitat:
@tigerrudi schrieb am 4. April 2018 um 17:36:48 Uhr:
Dave5 ich gib Dir völlig Recht ich zu mir das nicht länger an
Ich gebe dir Recht. So langsam reicht das Thema...
Aber der User a3spcbk legt es seit längerer Zeit immer wieder auf Diskussionen solcher Art an....
Vielleicht sollten wir eine gepflegtere Diskussunskultur an den Tag legen! Das wäre sicherlich gut für das Forum...
Ach Du und Deine Liebe zu Hartplastik😉 Ohne Diskussion gibt's kein Forum! Die paar Leute hier die ja offensichtlich große VW Fans sind kann man schon locker aushalten. 🙂
Zitat:
@207ccFeline
Ist mir jetzt auch zu dumm...
Stimmt, genau wegen Leuten wie Du müsste VW seine Anleitung präzisieren, sonst würdest du ja im ersten Gang auf 6000 aufdrehen aber 2/3 der max Geschwindigkeit dennoch nicht überschreiten 😉
Zitat:
@a3spbck schrieb am 4. April 2018 um 13:15:25 Uhr:
Zitat:
@tobiso09
PS.: bin den 1,0 Liter auch gefahren und war mehr als begeistert von diesem Motor! Achja....Vorführwagen werden auch nicht eingefahren und halten trotzdem ;-)Vorführwagen, Jahreswagen, Werkdienst usw. sind alle nicht eingefahren, macht da keiner und die laufen supergut🙂
Richtig, eben weil!
Das hier noch keiner den Heise.de Artikel oder das VW Papier über den höheren Verschleiß auf Langzeit durch sanftes Einfahren verlinkt hat???