Erdkunde !!! Wo lebt ihr ?? Wohnort??
Hallo !!
Mich würde interessieren von wo ihr kommt.
Hier hilft jeder jedem aber wo der andere zuhause ist wissen die wenigsten.
Ich komme aus NRW , Menden, ca.20 km von Dortmund.
Bin mal gespannt was da noch kommt.🙂
Vari-Mann
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Das Wechselkennzeichen ist eine Anmeldungsart die es weltweit nur in Österreich und in der Schweiz gibt,leider plant die s***** EU Österreich auch das Wechselkennzeichen abzustellen!Zitat:
Bei uns kann man bis zu 3 Autos auf eine Nummertafel zusammenmelden,die zwei Nummertafeln wechseln dann auf den 3 Autos hin und her,man kriegt die zweizeilige Tafel aber nicht auf dem Golf2 genehmigt,so muß der Käfer mit der einzeiligen vorlieb nehmen.
Dann müßte ich insgesamt 6 Autos separat anmelden,bisher hatten meine Frau 3 auf einer Nummer und ich auch drei!
Das ist ja echt ne Sache. DH drei Autos fahren aber nur für eins Steuer zahlen? Grandios. 😁
Kein Wunder, dass die EU das gleich abstellen muss. Als nächstes dann die unbegrenzte Autobahngeschwindigkeit in D und das Bankgeheimnis in A, B und L.
Dafür dann die Bananen und Apfel-Ordnung. Die hocken da in Straßburg und Brüssel, schaukeln sich die Nüsse, ham nix zu tun und überlegen sich, welchen Unfug sie als nächstes wieder aushecken müssen. Feinstaubrichtlinie zum Beispiel. Und werden bestens bezahlt. Von unseren Steuergeldern 😠
586 Antworten
Nun kommt der zweite Käfer "Karl" (meinem fehlen nur schwarze Punkte)
er steht am Wochenende in Grossalmerode, liegt 20Km ostwärts von Kassel. Das Kennzeichen ist
ESW A 961H.
Er findet aber auch den Weg nach Bern zum Wankdorfstadion. Dort sind wir unter der Woche seit mehr als 10 Jahren zu Hause. Sein Fahrer, der Karl-Heinz ist 21 Jahre älter als (oder heisst das wie, typischer Nordhesse, die müssen einen Sprachfehler haben) Karl, aber zusammen haben wir viel Spass. Bei mir im Dorf fahren noch zwei weitere zum Cabrio umgebaute und 5 Limousinen herum.
Luftgekühlte Grüsse, ami 56
Das mit den Bilder lerne ich noch ;-)))
Echt schick, Der rote Karl 🙂
Passt gut zu meiner grünen Luise (damals noch unfrisiert, aber mit den gleichen Felgen).
Vielleicht könnte man die beiden über Nach alleine lassen, dass sie Junge kriegen 😉
.. da wollen wir doch mal den mitteldeutschen raum etwas stärken.. :-)
komme aus thüringen.. nähe gera.. und übrigens, hab schon zu mauerzeiten einen 1302 gefahren... und seit zehn jahren ein 1303 cabrio bj.76...
musste der oma damals immer einen ersatzteilzettel mit auf die reise geben, wenn sie mal in den westen fahren durfte... und wie sie später zugegeben hat, hat sie sich jedes mal geschämt, wenn sie beim schrotthändler stand, mit meinem zettel in der hand und er die teile zusammengesucht hatte... lach..
beste grüße joe
Zu DDR-Zeiten einen Käfer gefahren im Osten? Hut ab, das war wahrscheinlich ziemlich selten.
Die Ersatzteilversorgung per Oma scheint mir ein wenig schwierig zu sein. Stelle mir vor, wie sie lässig mit einer Tür und einem Motor unterm Arm in den Zug steigt 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Zu DDR-Zeiten einen Käfer gefahren im Osten? Hut ab, das war wahrscheinlich ziemlich selten.Die Ersatzteilversorgung per Oma scheint mir ein wenig schwierig zu sein. Stelle mir vor, wie sie lässig mit einer Tür und einem Motor unterm Arm in den Zug steigt 😁.
.. blechteile waren tabu.. hatte einen guten schmied, der sich aufs schweissen verstand... :-) .. man kann auch das innenleben eines motors in einzelstücken transportieren, doch der hat nie probleme gemacht... er lief und lief und lief... es war ein 1500er mit 44 PS... eher sorgen hatte ich mit der vorderachse, das war noch eine verbundlenkerachse... ansonsten muß ich sagen... es war ein top auto und natürlich ein hingucker... hab ihn damals von einem alten prof. gekauft, der ihn über den damaligen "genex" bekommen hatte ( war der zulässige geschenkexport von der brd in die ddr)..
ich komme aus dem schönen saarland um genau zu sein aus Saarbrücken
Moin!
Ich komme aus dem platten Emsland - aus 26871 Papenburg/Ems
Da wo die vonner Meyer-Werft immer die dicken Pötte bauen.
Hart an der Grenze zu Ostfriesland.
Gruß in Hus
Elmar
Hallo,
bin in Neuss geboren und wohne jetzt Portugal (an der Küste ziemlich zentral zw. Porto und Lissabon).
Gruss
wie hats dich denn dahin verschlagen?
puhhh lange geschicht....
also... ich bin portugiese... bin damals vor 2.5 jahren wengen meiner ex hier nach portugal gekommen.... war alles weltklasse so ca. für zwei monate... dann war schluss... aber da mir das leben hier echt gut gefällt und der job auch spass macht, bin ich hier geblieben....
ich schon schön am strand mit dem käfer lang zu fahren... sonne, meer und käfer passt schon ganz gut....
hier scheint die sonne und 30 grad... lol
könnten ja mal über nen käfertreffen in portugal nachdenken.... *grins*