Erdgas versus Autogas
Hallo zusammen,
wer erklärt mir mal dei Unterschiede, Vor/Nachteile von Erd- ggü. Autogas?
Vielen Dank.
Nehme auch gerne nen schlauen Link entgegen, frei nach dem Motto:
"Motor-Talk: die interaktive Suchmaschine" ;-)
86 Antworten
Die meisten Anlagen schalten automatisch auf Benzin um. Das merkt man noch nicht einmal. Allerdings wird man durch einen Piepston darauf aufmerksam gemacht, dass der LPG-Tank leer ist.
Bei meiner alten IGS merke ich es daran, daß die Karre beim Beschleunigen keinen Hering mehr vom Teller zieht. Während der Fahrt kann man aber einfach einen Schalter umlegen, dann wird sofort auf Benzin geschaltet und gut ist.
/GaryK
Zitat:
Original geschrieben von Knarfe1000
Ich habe gefragt, weil meine Umrüstung auch exakt 1849 € gekostet hat, allerdings in Simmern/Hunsrück.
Das ist der Preis einer Umrüstwerkstatt im Nachbarort ;-)
@LPG:
Danke für den Link!!!
HI,
Macht es sinn bei einen PKW der 6L Super auf 100km braucht
Autogas nachzurüsten?
Ähnliche Themen
Und es hängt ab, wieviele km du noch mit der Kiste fahren willst. Beu Autogas sparst du je gefahrenem Kilometer - wenns keine 50.000 mehr sind und typisch 4 Cent je km gespart werden - eher nicht. Ausser du betrachtest die Abgase, dann auf jeden Fall.
Re: CO2 und Schadstoffe
Zitat:
Original geschrieben von ChrisCRI
Zur Klarstellung:
CO2 ist kein eigentlicher Schadstoff, da nicht giftig !
Die Angabe des CO2 Austosses in den technischen Daten ist gleichbedeutend mit dem Benzinverbrauch, denn über die Messung des CO2 wird der Normverbrauch rechnerisch ermittelt.
Ich lach mich immer schlapp, wenn die tollen Autotester schreiben: "... verbraucht wenig(viel) und der CO2 Austoß ist gering (hoch)".
Das ist das selbe, anders kann es gar nicht sein !
Natürlich gibt es verschiedene Umrechnungsformeln für die verschiedenen Kraftstoffe.
Die richtigen Schadstoffe hat UFrank schon aufgelistet, gemessen werden auch noch Partikel in Gramm, bei fremdgezündeten Motoren aber wohl unwichtig.
von wegen kein schadstoff, schon mal etwas von Co2 vergiftung gehört(aus medizinischer sicht) ausserdem eben auch ein treibgas, wenn auch unsere pflanzen das gut verarbeiten können zu o2...
CO vs. CO2
@rohrdesigner:
Vielleicht ist Dir der Unterschied zwischen Kohlenmonoxyd (CO) und Kohlendioxyd (CO2) einfach nur nicht klar?
Während CO giftig und hochentzündlich ist, ist CO2 völlig harmlos und z.B. in Mineralwasser, Cola, Bier etc. zu Kohlehsäure gelöst, verursacht also das Prickeln beim Trinken.
Von einer Kohlendioxid-Vergiftung habe ich jedenfalls noch nichts gehört.
EDIT:
Taucherkrankheit...na schön...
Zitat:
Original geschrieben von Peter88
HI,
Macht es sinn bei einen PKW der 6L Super auf 100km braucht
Autogas nachzurüsten?
naja 60-70000 wirste schon fahren müssen aber das iss mir wurscht denn fahren tu ich die sowieso irgendwann also kann ich auch gleich anfangen mit sparen und außerdem tut man was für die Umwelt.
selbst beim Polo braucht man keine 60.000km
Bei 6 l ist man schon bei ca 20.000 im Plus.
Hä? na klar! Der Wert des Fahrzeuges steigt bei der Umrüstung. Falls der Wagen dann eher als 60Tkm wieder weg soll, ist der Mehrpreis vom Invest abzuziehen. Vergleiche einfach einen Massenmodell mit LPG und nur Benzin.
Und dann mal dasselbe Volumenmodell einmal mit Serienräder und um z.B. zwei Zoll größere Felgen.
Hier zeigen sich die wahren Werte.
Oder will mir etwa einer weismachen, daß mein (alter) A4 (B5) nach 120.000 km nur 700€ an Wert verliert?
@Fuellman
Natürlich kann man sich mit CO2 vergiften. Man braucht nur recht heftige Mengen. Zum einen kann das Blut dann kein CO2 mehr abgeben, zum anderen wird durch aufgenommenes bzw. nicht abgegebenes CO2 Blut übersäuert -> Exitus.
Verglichen mit CO ist CO2 allerdings harmlos ;-)
@GaryK:
O.K. das sehe ich ein, aber dann müsste ich ja jedes Gas (außer Sauerstoff), welches sich im Blut lösen kann, giftig nennen. Ein anderes Gas 'verdrängt' dann den Sauerstoff aus dem Blut und es kommt zum Ersticken - Vergiftung würde ich das dann aber nicht nennen.
;-)
ich habe ein schönes beipsiel zur Co2 "vergiftung".
Bei der berühmten Mondmission apollo 13 trat durch die Explosion des Sauerstofftanks ein Fehler im Entlüftungssystem der Luft ein.
Die Astronauten atmeten immer schön C02 aus, wodurch der Gehalt an C02 immer weiter ansteiigt.
Schließlich haben sie es geschafft, ein passendes entlüftungssystem zu improvisieren.
So ab einer Konzentration von 5% in der Luft wird es problematisch für Menschen.
Ich glaube ab 10% ist sogar der Tod die Folge. Nicht aus Sauerstoffmangel, sondern direkt wegen des C02s.
Das könnt ihr auch bei wikipedia.de nachlesen.
Allerdings:
Der C02 Gehalt in der Luft ist verschwindend gering und auch die vieliskutierte C02 Steigerung in der Luft bewegt sich in Dimensionen die weit unterhalb von 1% liegen.
Co2 ist also in seiner aktuellen Konzentration völlig ungefährlich.
Seine einzige Gefahr liegt also im treibhauseffekt.
Daher bin ich der Meinung, dass ein dicker V8 auf LPG der 20 Liter schluckt immer noch ökologischer ist als ein 7 Liter verbrauchender Diesel der ruß, NoX etc...rauspustet!