Erdgas
Hallo
Wird es wieder einen Ibiza mit CNG geben?
38 Antworten
Im Vergleich zum Cupra ist der TGI schon eine sehr lahme Ente. Da wirst du dich sehr umstellen müssen. Man fährt ja nicht nur Autobahn.
Zitat:
@Kermit13 schrieb am 11. Februar 2019 um 11:39:23 Uhr:
Im Vergleich zum Cupra ist der TGI schon eine sehr lahme Ente. Da wirst du dich sehr umstellen müssen. Man fährt ja nicht nur Autobahn.
Doch meine Strecke ist 95% autobahn
... die Frage ist aber dabei wie es sich auf die Durchschnittsgeschwindigkeit vs. Zeit zum Tanken vs. Kosten auswirkt.
Bei meinen "Vollgas-Fahrten" (die man an einer and abzälen kann) im TGI - sprich 200-210 nach Tacho wo es geht - bin ich nie über einen Schnitt von 130 hinweg gekommen. Bei Tempomat auf 130 (also 70km/h weniger) bin ich Schnitte von bis zu 110km/h gefahren, bei deutlich weniger Kosten.
Danke und Gruß
der "Stevie"
Zitat:
@steviewde schrieb am 11. Februar 2019 um 12:05:59 Uhr:
... die Frage ist aber dabei wie es sich auf die Durchschnittsgeschwindigkeit vs. Zeit zum Tanken vs. Kosten auswirkt.
Bei meinen "Vollgas-Fahrten" (die man an einer and abzälen kann) im TGI - sprich 200-210 nach Tacho wo es geht - bin ich nie über einen Schnitt von 130 hinweg gekommen. Bei Tempomat auf 130 (also 70km/h weniger) bin ich Schnitte von bis zu 110km/h gefahren, bei deutlich weniger Kosten.Danke und Gruß
der "Stevie"
Was braucht deiner bei 140
Werde Tempomat 140/150 fahren
Ähnliche Themen
Sehr interessant @steviewde. Bei einem Auto das maximal 181kmh fahren kann 200-210kmh zu fahren. Wie geht das?
.... es geht um die Relation.
Schau einfach in meine Signatur, dann wird klar mit welchem CNG ich 210 fahre.
der "Stevie"
P.S.: Seat Ibiza TGI ist jetzt aus seat.de bestellbar.
Zitat:
@IflyA380 schrieb am 11. Februar 2019 um 23:21:40 Uhr:
Sehr interessant @steviewde. Bei einem Auto das maximal 181kmh fahren kann 200-210kmh zu fahren. Wie geht das?
Das geht relativ einfach: Tempomat auf 210km/h stellen und wenn es etwas bergab geht, läuft der nach Tacho auch 210. Dass das reale 180km/h sind, steht auf einem anderen Blatt.
Habe ich mit unserem Leon TGI (1.4) auch schon gemacht - ACC 210km/h ersetzt in dem Fall das konstant am Bodenblech befindliche Gaspedal.
@TimoCupra300
Wenn Du eine Probefahrt mit dem TGI machen kannst, würde ich das sehr empfehlen. Wie schon geschrieben: beim up sind zwischen ecoup (68PS) und up (60PS) Welten in der Längsdynamik. Und ähnliches wurde hier ja zum 1.0TGI auch schon berichtet.
Ich bin seinerzeit auch den ecoup probegefahren und hab dann für mich beschließen können, dass ich damit leben kann. Hätte mir der Händler nur den Benziner zur Verfügung stellen können und gesagt, da merkt man keinen Unterschied, hätte ich ihm den ecoup bei Auslieferung vermutlich wieder auf den Hof gestellt.
Wir überlegen uns ein Turan mit Erdgas anzuschaffen, ca Bj. 2010 und 120.000 km Laufleistung. Motor 1.4 ltr mit 140 oder 150 PS.
Etwas nervös macht mich das Problem mit der Steuerkette.
Und meine Frage ist, lohnt sich der Gasantrieb auch bei Kurzstrecke. Zur Arbeit fahre ich ca. 10 km. Im Sommer kommen am Wochenende schon mal 200 km auf den Tacho. Jährliche Fahrleistung 15.000 km
Turan wegen Raumangebot, Anhängelast und wegen der Umweltverträglichkeit und niedrigen Spritkosten.
Zitat:
@topstattflop schrieb am 21. November 2021 um 17:50:16 Uhr:
Wir überlegen uns ein Turan mit Erdgas anzuschaffen, ca Bj. 2010 und 120.000 km Laufleistung. Motor 1.4 ltr mit 140 oder 150 PS.
Etwas nervös macht mich das Problem mit der Steuerkette.
Und meine Frage ist, lohnt sich der Gasantrieb auch bei Kurzstrecke. Zur Arbeit fahre ich ca. 10 km. Im Sommer kommen am Wochenende schon mal 200 km auf den Tacho. Jährliche Fahrleistung 15.000 km
Turan wegen Raumangebot, Anhängelast und wegen der Umweltverträglichkeit und niedrigen Spritkosten.
Ich hatte auch mal einen Touran TSI EcoFuel (1T3) 1.4 (150 PS), BJ 2013. War super zufrieden. Leider war die Anhängelast für unseren Wohnwagen nicht ausreichend, daher haben wir ihn dann schweren Herzens verkauft. Davor hatte ich den Touran EcoFuel (1T2) 2.0 (109 PS). Ich würde Dir den 1T3 empfehlen: Turbo, größerer Tank, mehr Leistung. Kleiner Tipp: schau mal hier ins Touran Forum, da gibt es relativ viel Infos über Erdgas.
Solltest Du noch Fragen haben, kannst Du Dich gerne melden.